Sonntag, 13. Januar 2013

Dschungelcamp News



Helmut Berger ist raus, aus gesundheitlichen Gründen musste der Altstar das Camp verlassen. Bei über 40 Grad im Schatten glaubte ja schon Joey das er sterben würde. Berger wurde also evakuiert, da der gute Mann aber von Anfang an ein unberechenbarer Wackelkandidat für das Camp gewesen ist hatte RTL einen Ersatzkandidaten in der Hinterhand mit Namen Klaus.
Wer nun auf ‚Porno Klaus‘ Klaus Aichholzer gehofft hat wird enttäuscht werden, denn es ist Klaus Baumgart der mit dem Duo Klaus und Klaus als ‚dicker Klaus‘ berühmt wurde. Hits wie ‚An der Nordseeküste‘, KLingelingeling hier kommt der Eiermann‘ oder ‚Da steht ein Pferd auf dem Flur‘ kennt man sicher mehr als so manches besoffen gebrüllte Veo Veo von Möchtergernstar Silva Gonzales.
Also Helmut raus, Klaus rein!

Samstag, 12. Januar 2013

Ich bin ein Star! Holt mich hier raus! 2013



Die schönste Zeit des Jahres hat wieder begonnen! Nein nicht Karneval, Weihnachten ist auch vorbei, nachdenken Leute! Natürlich: Ich bin ein Star! Holt mich hier raus! Hat wieder begonnen! YEAH!
Letztes Jahr war die Staffel eher mau, das erkennt man auch daran wenn man mal Bekannte fragt wer denn im letzten Jahr der Sieger war. Da hatte ich öfter gehört: War das nicht dieser Peer Kusmagk? Ne war er nicht, der war im Jahr davor dabei, letztes Jahr war es Brigitte Nielsen und auch der Rest der Meute im Wald war eher zum einschlafen als zum zuschauen. Einzig Sonja und Dirk hatten die Sendung mit ihren Sprüchen gerettet.
Ich denke dieses Jahr wird es uns nicht passieren das Langeweile aufkommt, die Insassen sind eine tolle Mischung geworden. Das einzige Manko lässt sich nicht ändern: Dirk Bach fehlt. The Show Must Go On; Daniel Hartwig habe ich bisher immer gehasst, seine ‚Wirsindjetztmallustig‘-Stimme bei DSDS oder Supertalent ist grausam. Im Dschungel muss ich aber zugeben war er nicht schlecht. Mir wurde schon gesagt Olivia Jones würde sich gut als Moderator machen und ja das stimmt, auf der anderen Seite hatte Dirk immer bunte, schrille Sachen an. Einen normalen Moderator nun neben Sonja zu haben ist da, zumindest in der ersten Staffel nach Dirk Bach gut, einfach um nicht das Gefühl vermittelt zu bekommen man würde einen schrillen Vogel mit dem nächsten austauschen. Daher hat Hartwig von mir seinen Segen für diese Staffel bekommen. Glückwunsch.
Hartwig: Nicht so schlimm wie befürchtet
Neuerungen gibt es neben der neuen Moderation auch, wenn auch nicht viele (was ja auch nicht Notwendig ist). So wurden 6 der 11 Insassen, ich vermeide mal das Wort „Star“, schon einen Tag früher in den Urwald gesteckt, während die anderen noch gemütlich im Sternehotel aus harren durften. Dies brachte schon mal ersten Unmut in die nicht vorbereitete C-Starmeute. Weiteres Streitpotenzial will RTL schüren mit den Betten, denn es sind schlicht und einfach 2 zu wenig vorhanden. Ein Baumhaus soll auch neben dem Camp stehen wo 2 richtige Betten stehen, wer hier eine Luxusnacht verbringt wird sicher auch Neid ernten.
Doch wie es den Anschein hat, hat RTL völlig zu Unrecht die Situation verschärft. Die Campbewohner brauchen keinen Grund um sich an die Gurgel zu gehen, sie brauchen keinen Hungerneid, keinen Luxusneid, keine Sternevorwurf, die zicken sich auch ohne das alles schon herrlich an und wenn diese Dinge noch dazu kommen, wird es richtig spaßig.
Kommen wir zur ersten Übersicht und Einschätzung der Kandidaten, RTL hat es zur Abwechslung mal nicht nur gut mit den Hetenmännchen gemeint, sondern auch mal gleich 3 Herren für das schwule Auge in den Urwald geschickt.
Kandidaten Check:

Iris Klein – Die von den Insassen bisher am meisten erwähnte Person auf diesem Blog ist die gute Iris. Nicht weil ich so ein großer Katzenberger Fan bin, sondern weil ich Big Brother zu gerne gesehen habe und mich daher schon tierisch auf den Sommer freue, wo eine neue Staffel angekündigt wurde. In Staffel 10 jedenfalls war Iris mit dabei und die 10 Staffel war mit Klaus einfach die Highlightstaffel und auch Iris war mit dabei. Also Iris, die Mutter von Daniela Katzenberger und Big Brother Bewohnerin. Wow als nächstes kommt sicher auch noch ‚War mal bei Wetten dass als Zuschauer und hat Til Schweiger mal im Zug gesehen‘ mit in den Dschungel.
Prognose: Schon im BB-Haus war Iris lahm, sie wird weder in den Prüfungen noch im Tagesgeschehen sonderlich auffallen.

Georgina – Die Frau ohne Nachnamen, wie tragisch. Sie kennt der erfahrene RTL Zuschauer aus der Sendung Der Bachelor. Hier machte sie den vierten Platz. Da sie dort schon gut durch Zickenkrieg aufgefallen ist und ja nicht so schlecht aussieht dachte sich RTL sicher: Hey die ist gut für die Quote, rein mit ihr!
Prognose: Heute in der Dschungelprüfung wird sie mal zeigen wie sie drauf ist, wird sicher noch für den einen oder anderen Streit sorgen. Unterhaltungswert

Silva Gonzales – So ganz schlecht sieht Silva nicht aus, er muss nur um Gottes Willen den Mund halten. Dieses Machoverhalten was er tatsächlich nur für die Kamera an den Tag legt ist nervig. Auch Silva hat eine Big Brother Vergangenheit, in Staffel 5 ‚casteten‘ die Bewohner des Hauses die Top Band Hot Banditoz. Fernanda Brandao ehemalige DSDS Jurorin war ebenfalls in dieser Band und schaffte es mit Veo Veo keinen Sommerhit abzuliefern. Alles was von dieser Quarkgruppe kam war einfach furchtbar und pünktlich zum Dschungel ist Gonzales, der die Band mal verlassen hatte, wieder Mitglied und hat auch ein neues Album im Gepäck. Für das er auch schon „Oh oh oh! Weiter weiß ich den Text aber nun nicht, das singen die Mädels“ auch schon Werbung gemacht hat, mehr oder weniger.
Prognose: Laut, aufdringlich, nervig, zickig, besserwisserisch, einfach gestrickt und sich verstellend ja der wird spaßig im Urwald.

Die Kandidaten 2013
Allegra Curtis – Die Tochter von Tony Curtis und die Schwester von Jamie Lee Curtis. Sie ist irgendwie immer nur Irgendwas von einem berühmten Verwandten, aber nie was eigenes. Sie schafft es schon nicht mal über das erste Hindernis ins Camp zu kommen und das wird auch so weiter gehen. Lahm
Prognose: Vielleicht wird ihre Weigerung irgendwas zu machen noch für Streitigkeiten sorgen, ansonsten wird man nicht viel von ihr sehen.

Arno Funke – Eine Meisterstück von RTL ihn ins Camp zu stecken. Man muss nicht mal prominent sein um da hin zu kommen, es reicht wenn man kriminell ist, bzw. war. Funke hat als Dagobert lange die Polizei zum Narren gehalten in den 90ern und wurde dann aber doch geschnappt und weggesperrt. Hoch intelligent soll er seinund schon jetzt ist er angekotzt von Dumpfbacke Joey.
Prognose: So toll es ist Dagobert dabei zu haben, er wird sich zurück halten und wenig Camp in Erscheinung treten, Favorit wird er durch das Verhalten nicht.

Patrick Nuo – Mr.Ichsehsotoll aus ist tief gefallen, einstiger Popstar, DSDS Juror neben Bohlen und Brandao und nun neben gescheiterten DSDS Kandidaten auch im Dschungelcamp. Da er scheinbar nichts macht außer gut auszusehen wird er das Geld auch nötig haben was er hier verdient.
Prognose: Gutaussehnde Langweile. Wobei ich finde ihn gar nicht so gut aussehend, der ist mir zu glatt, ich denke nicht das von ihm viel kommt.

Claudelle Deckert – Bisher nur in Erscheinung getreten durch dumme Aussagen wie ‚Nur große Penisse können eine Frau befriedigen‘, die Unter Uns Soap Zicke ist für mich noch so ein wenig undurchsichtig. Hier bin ich auf die Entwicklung gespannt. Am meisten freut es mich dass Serienkollege Lars Steinhöfel mit ist schon allein deshalb ist es gut dass Claudelle im Dschungel ist.
Prognose: Claudelle entweder wird sie eine Überraschung oder aber im Dreierzickenkrieg mitmischen. Ich bin bei ihr besonders gespannt wie es weiter geht.

Helmut Berger – Schande über mich, ich kannte fast alle die im Urwald stecken nur den einzigen, richtigen Star, Helmut Berger, der sagte mir nichts. Helmut wird wie alle alten Typen in den meisten Dschungelprüfungen nichts taugen. Da er leicht irre wirkt ist er aber durchaus passend in der Show.
Prognose: Die unterhaltsame Zeitbombe, hoffen wir dass sie möglichst bald zündet.

Olivia Jones – Highlight Kandidat/in die Sprüche und der Humor von Jones sind einfach nur geil! Unvergessen Jones als Interviewerin bei der NPD. Wenn es nach mir geht macht Jones mit Zietlow nächstes Jahr die Show.
Kakerlakenkuss mit Joey und Fiona
Prognose: Bunt, schrill und doch was im Kopf. Olivia Jones wird das Camp rocken! Bisherige Favorit/in auf die Krone!

Joey Heidle – DSDS 5ter und besonders im Kopf geblieben durch seine nicht ganz so cleveren Aussagen. Auch im Dschungel hat Joey bewiesen dass er die Show aufwertet. Jede Aussage von ihm bringt einen zum lachen, einfach weil er tatsächlich nicht der hellste Stern am Himmel ist. Dennoch bei ihm hab ich immer gemischte Gefühle, RTL hat ihn schon ausgeschlachtet und was da so ans Licht kam war nicht schön. Misshandlungen in der Kindheit und co. Da kann einem Joey leid tun, trotzdem muss man natürlich sagen, wenn man bei so einer Show mitmacht muss man sich etwas Spott gefallen lassen.
Prognose: Ich liebe Joey, die könnten die ganze Zeit ihn zeigen und ich würde lachend auf dem Boden liegen. Mehr davon!

Fiona Erdmann – Germanys Next Next Next Next Topmodel, denn sie ist ja nur vierte geworden. Hab auch von ihr noch nie was gehört, aber sie scheint auch ne schöne Zicke zu sein.



Prognose: Zickig ist immer gut, Fiona vs Georgina wir warten drauf legt euch ins Zeug Mädels!

Donnerstag, 10. Januar 2013

House I - Das Horrorhaus



6 Euro hat mich die Box mit allen vier House Filmen gekostet, ist nicht sonderlich viel finde ich, die Filme liefen früher mal auf RTL und irgendwie hatte ich sie damals gemocht. So meine nostalgische Erinnerung, dann gingen sicher 15-20 Jahre ins Land und nun weiß ich absolut nichts mehr von der Handlung der Filme. 6 Euro sind dann auch eine schlagendes Argument dass ich mal wieder House schauen kann. Also starten wir eine neue Horrorfilmreihe der 80er.

SPOILERANFANG
Gute Freunde, kann niemand trennen...
Rogers Tante hat sich erhängt in ihrem seltsamen Haus, auch Roger gefällt der alte Kasten (also das Haus) nicht, da sein Sohn hier vor einem Jahr verschwunden ist. Roger hatte ihn in den Pool fallen gesehen, aber da war er nicht, seither bröckelt es in der Beziehung und eine Schreibblockade tut ihr übriges bei Roger. Jetzt wo die wunderliche Tante tot ist nutzt Roger die Ruhe der ländlichen Gegend um weiter an seinem Buch zu arbeiten. Dies gefällt seinem Verleger nicht so, da Roger eigentlich Horrorromane schreibt und nun seine Erlebnisse in Vietnam veröffentlichen will. Er berichtet dort wie er im Dschungel seinen Kameraden Big Ben nicht umbrachte als dieser verwundet wurde, er wollte Hilfe holen, doch die Feinde verschleppten Big Ben daraufhin.
Im Haus verdichtet sich der Spuk und die Erkenntnis dass Rogers Sohn noch am Leben ist, der Geist von Big Ben hat ihn ins Jenseits geholt und Roger stellt sich schließlich seinem Kriegskameraden und kann seinen Sohn wieder in die Realität holen, doch auch Big Ben kommt zurück und will noch immer Rache, nur kann er unter den Lebenden keinen Schaden anrichten, das hätte er nur in der Welt der Toten machen können. Roger steckt ihm eine Handgranate in den Moderleib und überlässt ihm wieder sein Schicksal, das Haus geht in Flammen auf, Roger und sein Sohn gelangen ins Freie wo Rogers Frau auch gerade auf ihn wartet. Happy End.
SPOILERENDE

Trashig und dadurch etwas unterhaltsam
Über den Film gibt es nicht so viel zu sagen, William Katt spielt die Hauptrolle in dem Film, vor und nach House hatte er keine nennenswerten Kinofilme mehr am Start, er sprach mal für die Rolle des Luke Skywalker vor, die Rolle ging dann aber an Mark Hamill. Auch sonst ist niemand in dem Film wirklich bekannt, höchstens der Nachbar der von George Wendt gespielt wird, er ist eine Kultfigur, die man in Deutschland auch kaum kennt. Aber als Norm in Cheers ist er eine der drei einzigen Serienfiguren die in allen Cheersfolgen auftritt und als Norm spielt er in 7 Serien mit. Klar nur Gastauftritte, das hat bisher aber dennoch keiner gemacht. Auch bei Star Trek wurde Norm gewürdigt. Der Tresenhocker Morn der in Quarks Bar immer sitzt, bei Deep Space Nine, ist eine Hommage an Norm. Aber gut Wendt spielt hier nicht Norm sondern nur den Nachbarn.
House war erfolgreich genug um 3 Fortsetzungen nach sich zu ziehen, die früher oder später auch auf diesem Blog noch besprochen werden.

Fazit: Tja die Nostalgiebrille schafft es ja manchmal bei mir einen Film einen Punkt mehr zu geben als er vielleicht verdient. Dies ist bei House mal nicht der Fall, der Film ist einfach nicht gut. Die Geschichte wird immer wieder wirr mit Kriegserlebnissen unterbrochen und was damals vielleicht gruselig war hat nun eine so dicke Staubschicht angesetzt dass man den Film auch Sonntagmorgen im Kinderprogramm laufen lassen könnte. Bei der Wertung bin ich nun überlegen gewesen was ich dem Film geben soll, erst ein Blick auf die Punkteliste überzeugte mich. Es wäre den Filmen die 4 Punkte haben einfach nicht gerechtfertigt wenn auch House diese Wertung bekäme, denn der Film ist schlechter. Daher gibt es 3 von 10 möglichen Punkten.


Links:

Dienstag, 8. Januar 2013

Kinojahr 2013 - Eine Übersicht



Neues Jahr, neue Kinofilme, wie schon im letzten Jahr  werfe ich ein Blick auf das was uns im Jahr 2013 erwartet und was ich durchaus bereit wäre zu sehen, wobei mich die Erfahrung gelehrt hat das ich so oft nicht ins Kino komme. Letztes Jahr etwa habe ich ‚Gefährten‘ vorgeschlagen und der Film ist sicher toll, aber bis heute habe ich ihn nicht mal im Heimkino gesehen.

Fortsetzungswelle
Beginnen wir mal mit allem was schon mal im Kino war und nun einen neuen Aufguss bekommt.

Iron Man 3
Pflichtprogramm für mich Comicjunkie! Nach dem eher lang gezogenen Avengersteaser Iron Man 2 verspricht der Trailer vom dritten Film des Eisernen wieder Top-Unterhaltung. Dieses mal geht es gegen Ben Kingsley als Mandarin, endlich! Denn der Mandarin ist der Iron Man Gegner. Genießen wir noch mal Robert Downey Jr. Ich denke es wird der letzte Solofilm mit ihm als Tony Stark (Solofilm, in Avengers 2 wird er wohl auch noch dabei sein).
Starttermin: 1. Mai


The Wolverine
Mutanten hatten es noch nie leicht, mit Wolverine wirft Marvel den zweiten Superhelden dieses Jahr ins Rennen. Dieses mal geht es nach Japan gegen den Silver Samurai. Ich sehe dem Film etwas mit Sorge entgegen, die Japanausflüge von Logan gefallen mir nicht im Comic und Silver Samurai ist auch nicht gerade der große Wurf. Aber kann es noch schlechter werden als bei X-MenOrigins: Wolverine? Eigentlich ja nicht.
Starttermin: 25. Juli

Superman
Was Marvel kann, kann der Konkurrent DC noch lange nicht. Erst im letzten Jahr musste sich das einzige Kinozugpferd Batman auf der Leinwand geschlagen geben. Gegen Avengers oder Spider-Man kam Batsy nicht an. Green Latern, Catwoman alles Dinge mit denen DC bewiesen hat immer das falsche Händchen zu haben. Nun also wird erneut versucht Superman im Kino zu etablieren. Der Trailer wirkt wohl ganz gut, ich bin gespannt ob Supi oder Iron Man das Rennen des Superheldenfilms des Jahres machen wird.
Starttermin: 20. Juni




G.I.Joe – Die Abrechnung
Was macht man wenn man einen guten Actionfilm bringt, den aber keinen interessiert? Man macht einen zweiten, ganz klar! Zugegeben G.I.JoeGeheimauftrag Cobra hatte keine Handlung, zum Teil lächerliche Figuren und auch die Effekte waren hier und da nicht das Gelbe vom Ei und doch hatte ich meinen Spaß. So freue ich mich total auf Teil 2, der Trailer ist super und man scheint aus Fehlern gelernt zu haben. Die G.I.Joe Einheit wird angegriffen, fast alle sterben, der letzte Rest holt aber zum Racheschlag gegen den Feind aus. Wie schon im ersten Film ist Channing Tatum und Ray Park dabei, der Clou aber ist mit Sicherheit das auch noch Bruce Willis und Dwayne Johnson den Cast verstärken werden.
Starttermin: 28. März



Hangover 3
Das dritte mal die gleiche Story? Wäre mir egal, ich bin einer der wenigen die Hangover 2 besser als Teil 1 fanden und so freue ich mich auf das Wolfsrudel! Der Film wird wieder in Vegas spielen und es heißt das Alan in der Klapse sitzt und die anderen ihn raus holen wollen. Der Regisseur ließ aber schon jetzt verlauten dass mit Hangover 3 der letzte Teil der Reihe kommt.
Starttermin: 30. Mai



Star Trek: Into Darkness
Lange mussten wir warten, aber es wird sich mit Sicherheit lohnen, wenn der Film so gut wird wie Teil 1 ist Star Trek in trockenen Tüchern. Unkenrufe von Trekkies das dies nicht mehr Star Trek sei kann man nur nen Vogel zeigen. Man hat Star Trek konsequent an die Wand gefahren und erst J.J.Abrams schaffte es wieder das Genre zu beleben. Über die Story ist noch nichts bekannt nur dass Sherlock Darsteller Benedict Cumberbatch, der Gegenspieler wird.
Starttermin:  16. Mai


Der Hobbit: The Desolation of Smaug
Und wenn wir schon bei Cumberbatch sind, bleiben wir auch gleich bei ihm. Denn auch beim zweiten Teil von Der Hobbit spielt er mit, sogar in einer Doppelrolle! Story sollte ja bekannt sein, wobei es natürlich interessant wird wie Smaug aussieht ob der Film den Hobbit nun beendet und wenn das so ist, was kommt dann im dritten Film? Lassen wir uns überraschen, definitiv einer der Topfilme des Jahres.
Starttermin: 12. Dezember

Die Tribute von Panem 2
Für mich eine echte Überraschung war der erste Film der sich um die Hunger Games drehte, nun geht es weiter wobei jetzt die ehemaligen Gewinner gegeneinander antreten müssen, ich hoffe es wird kein einfallsloser Aufguss von Teil 1, mit Sicherheit aber ein Film der meine Aufmerksamkeit genießt.
Starttermin: 28. November

Genug der Fortsetzungen, ich hätte auch noch Scary Movie 5, Machete Kills, Stirb langsam 5, RED 2, Kokowäää 2 oder Die Monster Uni erwähnen können, sind aber für mich alles Filme die ich definitiv nicht im Kino sehen werde, machen wir lieber weiter mit Filmen die noch nicht im Kino liefen.


Frankenweenie
Ok, der Kurzfilm davon lief vielleicht schon im Kino, jetzt aber die Langfassung und ich als Burtonverehrer finde das Projekt interessant. Ich hatte es letztes Jahr schon für Ende des Jahres angekündigt, hat nicht geklappt, dafür kommt der Film nun im Januar.
Starttermin: 24.Januar


World War Z
Brad Pitt: naja. Zombiefilm  im großen Stil: YEAH! The Walking Dead war so der letzte Durchbruch für die Untoten Stinker die in den letzten Jahren immer häufiger ihren Weg ins Kino fanden. Ich bin gespannt auf den „Weltkrieg“ der Zombies, was eigentlich halt eine weltweite Pandemie zum Thema hat.
Starttermin:  27.Juni


The Lone Ranger
Dieses Projekt stand auf der Kippe nachdem Cowboys & Aliens floppte, aber wie man sieht setzte man sich dann doch an die Umsetzung des 80er Jahre Klassikers. Der Ex Texas-Ranger wird nun mit seinem Indianerfreund Tonto im Wilden Westen für Ordnung sorgen. Mal sehen was das wird. Johnny Depp hat ja oft ein Gespür für ungewöhnliche Rollen, so auch in diesem Film.
Starttermin: 8.August



Django Unchained
Der Film muss einfach auch noch erwähnt werden, auch wenn er fast schon im Kino läuft, aber Quentin Tarantino ist einfach Kult und so verspricht auch sein Western mit Jamie Foxx, Leo Dicaprio, Christopher Waltz, Don Johnson und natürlich Samuel L. Jackson wieder ein typischer Tarantino zu werden.
Starttermin: 17 Januar


White House Down
Roland Emmerich wird auch in diesem Film wieder den Patriotismus in den Vordergrund rücken, dennoch; Channing Tatum, der seinen Präsidenten Jamie Foxx im Weißen Haus vor Terroristen beschützt will ich sehen.
Starttermin: 19. September

Ich denke damit belasse ich es erstmal, Hollywood setzt wie man sieht weiter auf Fortsetzungen, was ich nicht schlecht finde, solange ab und an auch mal neue Sachen gebracht werden und ich denke wir werden 2013 noch einiges mehr im Kino erleben dürfen, zumindest ich freue mich drauf. :)

Montag, 7. Januar 2013

Saw VI


Nach der letzten katastrophalen Saw-Verfilmung gibt es zwei Fragen: Kann die Reihe noch schlechter werden? Und natürlich: Kann Hoffman Jigsaw ersetzen? Saw ohne Jigsaw, das ist wie Halloween ohne Michael, Nightmare on Elm Street ohne Freddy. Hat man also aus dem Vorgänger gelernt? Wenn ja, wie will man den toten Jigsaw wieder in die Handlung bringen? Wie viel soll der gute John denn noch im voraus geplant haben? Werden die Fallen noch lächerlicher? Die Handlung noch wirrer? Nun wir werden sehen...

SPOILERANFANG
Hoffman hat seine Sache gut gemacht, von Strahm bleibt nur noch eine Hand über die er aus der Menschenpresse (Teil V) mit nimmt. Mit dieser Hand verteilt er munter Fingerabdrücke bei zwei neuen Opfern. Im letzten Teil hatte Jill, die Ehefrau von John, alias Jigsaw, sein Erbe erhalten. Eine Kiste. Erst jetzt erfahren wir was sich in ihr befindet, Umschläge und 5 Umschläge übergibt Jill an Hoffman, der alleine weiter machen will.
Dieses mal geht es der Versicherung an den Kragen, die die Therapie von John nicht bezahlen wollte und auch sonst nach Kleinigkeiten sucht um Leute raus zu werfen die krank werden. Der Boss des ganzen, William, landet schließlich mal wieder in einem Todeslabyrinth, in Spielen muss er gegen seine eigene Philosophie antreten, dabei geht es erstmal darum das Leben seiner Mitarbeiter zu retten, die auf Foltergeräten nach und nach entdeckt werden. Natürlich gelingt ihm das kaum und die meisten gehen drauf.
Doch auch der neue Jigsawkiller, Hoffman hat Probleme, denn Strahm ist zwar tot und wird als der Täter gehandelt, doch seine Kollegin, die vermeintlich gestorben war (Teil IV) lebt noch. Ihr überleben wurde geheim gehalten, da man nicht wusste wem man noch trauen konnte. Nun da Strahm der Killer sein soll ist sie wieder da, doch sie hat Zweifel, ihr Partner ein Killer, kann das sein?
Das lustige Atem-Schmerz-Spiel, wer schreit verliert.
Sie entdeckt auch dass der Fall Seth Baxter (Teil V) nicht so richtig in die Jigsawreihe passt, war hier vielleicht Strahm oder der andere Helfer, wenn es nicht Strahm war, am Werk? Denn die Gerichtsmedizin findet heraus dass die Fingerabdrücke von dem Agent nicht echt sind. Sie stammen nicht von einer lebenden Hand, sondern von einer toten. Der Fall Seth Baxter wird genauer untersucht und es gibt schon jetzt die offensichtliche Verbindung zu Hoffman, schließlich hat Baxter Hoffmans Schwester getötet. Im Labor wird versucht mit einem Stimmenverzerrer die Jigsawstimme zu entzerren um eine reale Stimme zu enthalten. Hoffman weiß: Wenn das gelingt wird er überführt, entgegen seinen Plänen verlässt er daher das aktuell laufende Spiel, was auch ohne ihn weiter läuft und fährt ins Labor. Hier wird er enttarnt, doch er tötet seine Kollegen und die Labortypen, legt mal wieder Fingerabdrücke von Strahm und setzt den Schuppen in Brand. Beweise vernichtet, Hoffman in Sicherheit, ab zurück zu William der noch um sein Leben kämpft.
Jill hingegen fährt ebenfalls zu dem Todeslabyrinth, wirft vorher noch schnell eine Umschlag in einen unbekannten Briefkasten und ist dann bei Hoffman.
Vorher noch findet das Finale bei William statt, er gelangt zwischen zwei Käfige, in einem sitzt seine Schwester, in dem anderen die Hinterbliebenen eines Mannes der gestorben ist, da William ihn aus der Versicherung geworfen hat. Hier ist nun William der Gearschte, denn die beiden haben über sein Leben zu entscheiden und entscheiden sich für seinen tot. Er wird von Nadeln durchbohrt und mit Säure vollgepumpt. Die Schwester von William ist eine Reporterin die mit Jill Kontakt hatte und ihr Beweise präsentierte dass Jigsaw einen Helfer gehabt hatte.
Diese Beweise veranlassen Jill dazu Hoffman zu überwältigen, denn nun endlich erfahren wir was in dem Umschlag stand den Amanda öffnete und der sie aus der Fassung brachte (Teil III). Hoffman, der Amanda nicht ausstehen konnte konfrontierte Amanda damit das er wüsste was sie getan hätte. Der Junkie der Jill angegriffen hatte und wodurch sie ihr Kind verlor, war nicht alleine, Amanda war ebenso verantwortlich. Hoffman zwang Amanda die Ärztin Lynn zu töten, sonst würde er ihr Geheimnis ausplaudern. Durch diesen Mord versagte Amanda in Jigsaws Augen und Jeff tötete erst Amanda und dann Jigsaw (ebenfalls Teil III). Nun also kommt Hoffmans Test, er kriegt die Bärenfalle auf, die auch schon Amanda auf hatte, es gab nicht nur 5 Umschläge, sondern 6 Jill hat den Auftrag bekommen Hoffman zu testen, wie Jigsaw es ja auch angekündigt hatte (Teil IV). Jill flieht und Hoffman schafft es sich zu befreien, aber er ist zu spät er schlägt sein Kopf durch ein Fenster, so das die Falle sich nicht komplett offnen kann, da sie sich an den Fenstergittern verkantet. Als er sie abnimmt reißt er sich die rechte Wange komplett auf.
SPOILERENDE

Bin gespannt ob sie mir das Bild drin lassen. :D
Als erstes mal gibt es ein alternatives Ende, was im Kino nach dem Abspann laufen sollte, man ließ es dann aber doch bleiben, auf DVD und Blu-Ray soll diese Szene aber enthalten sein, aber zumindest auf meiner DVD ist nach dem Abspann nix, vielleicht sollte ich noch einmal die Extras durchsuchen. Na ja hier sieht man nochmal Amanda die Hoffmans Nachricht liest. Sie geht danach zu dem Gefängnis von Jeffs Tochter und sagt dieser dass sie den Mann der sie rettet nicht trauen soll. Sie verrät also Hoffman, der sie ebenfalls verraten hat.

Die Fallen sind natürlich auch dieses mal wieder relativ grotesk, aber ich finde sie nicht so dämlich wie diesen beleuchteten Glassarg aus dem vorigen Teil.
Neu an Bord sind William, der von Peter Outerbridge gespielt wird, er war zum Beispiel bei Cool Runnings oder Land of the Dead mit dabei.

Fazit: Ja das liebe Fazit, erstmal vorne weg, der total Ausfall in Film 5 wird nicht unterboten, ganz im Gegenteil. Saw 6 bringt tatsächlich wieder etwas 'Spaß'. Kann Hoffman Jigsaw ersetzen? Nein, kann er nicht, muss er aber auch nicht. Ähnlich wie im letzten Film haben die Folterszenen und die Hoffman Story wenig miteinander zu tun, dadurch das die Typen aber auf der Abschussliste von Jigsaw stehen und das mit plausibler Begründung, geht das völlig in Ordnung und wird nicht so gewollt wie im Vorgänger. Hoffman selbst mag nicht Jigsaw sein, mausert sich aber zu einen guten Killer, die Verknüpfungen und Auflösungen der Dinge aus anderen Teilen schaffen es dann auch den Film gut werden zu lassen. Hier muss man dann aber auch sagen dass man tatsächlich alle Filme gesehen haben sollte um der Handlung gut folgen zu können. Der Film war durchaus wieder gut gemacht und ich finde dass 7 von 10 Punkten angemessen sind. Nicht zu viel und nicht zu wenig.

Links:

Freitag, 4. Januar 2013

Wie finde ich mich in diesem Blog zurecht?

Gestern kam mal wieder bei einem Freund die Sprache auf dass er es bei mir zu unübersichtlich findet, da ich dies nun schon mehrmals gehört habe möchte ich noch einmal auf meine Punkt und Linkliste hinweisen. Ich hänge diese beiden Links immer am Ende eines Filmbeitrages an.

Die Punktliste zeigt euch welche Filme alles wieviele Punkte bekommen haben von mir, für mich einfach eine schöne Übersicht um zu sehen welche Filme ich toll fand und hilft mir sogar ab und an wenn ich mal wieder einen Film sehen möchte, den Überblick zu wahren. Ganz nach dem Motto 'Ach ja den hab ich schon lange nicht mehr gesehen!'.

Die Linkliste ist für die Übersicht aber besser, hier findet ihr alphabetisch sortiert jeden Film der bisher eine Review bekommen hat und das sind inzwischen über 230 Film!
Auch hier noch als Hilfe: der, die, das und the müsst ihr nur dann suchen wenn der Filmtitel einen Satz bildet ansonsten geht nach dem Anfangsbuchstaben des folgenden Wortes. Als Beispiel:

Der Herr der Ringe, findet ihr bei H.
Der Baader Meinhof Komplex findet ihr bei B.

Der mit dem Wolf tanzt findet ihr hingegen bei D.

Zu kompliziert? Dann würde noch Google helfen, gebt bei Google 'Codys Welt' und anschließend den Filmtitel ein und Google führt euch zu dem gewünschten Blogbeirtag.

Also hier nochmal die Links zu den beiden Listen:
Links:


Donnerstag, 3. Januar 2013

Frohes! und so weiter...

Ja Neujahrsgrüße müssen wohl sein, also bringen wir es hinter uns: Ich wünsche allen Lesern ein erfolgreiches und genundes Jahr. Geht eh wieder viel zu schnell rum und dann sind wir wieder ein Jahr älter! Hm hört sich scheiße an, aber sind wir mal nicht so, denn auch im Jahr 2013 wird es wieder tolle Filme geben.
Was wird sich hier auf dem Blog  2013 tun? Nun nach wie vor arbeite ich an einigen Filmreihen die kommen sollen. Natürlich auch an welchen die ich weiter führen möchte. B-Movies werden weiter gebracht, es kann durchaus wieder zu Pausen kommen, ich probiere dann aber mal dran zu denken die zeitlich hier zu posten. Aktuell wird bis Ende der Woche wohl noch Ruhe auf dem Blog herrschen und ab Montag geht es dann weiter mit einem weiteren Saw Teil. :)
Also lasst euch vom grauen Januar nicht runter ziehen, sondern schaut euch dann lieber bunter Bilder in der Flimmerkiste an.