Bei den
Marvelfilmen bin ich ja immer dabei dem Filmstart entgegen zu fiebern. Nun war
es endlich so weit und ich saß im völlig überfülltem Kino und konnte für 15
Euro (!) den Film sehen. Schon ein stolzer Preis für einen Kinofilm finde ich.
SPOILERANFANG
Die Avengers
holen sich von Strucker Lokis Stab zurück und treffen dabei erstmals auf die
Maximoffs. Pietro aka Quicksilver ist extrem schnell und seine Schwester Wand
die Scarlet Witch kann Wahrscheinlichkeiten beeinflussen und noch jede Menge
mehr.
Aber man
schnappt Strucker und hat auch den Stab wieder in den Händen und Tony und Bruce
können es nicht lassen und forschen an ihm herum ehe er wieder nach Asgard
soll. Tonys entdeckt dass der Stein in dem Stab eine Art künstliche Intelligenz
hat die er kopiert und in eine neue Verteidigungseinrichtung einbauen will.
Während einer Feier im Avengerstower geht es dann aber ziemlich schief. Denn
die künstliche Intelligenz die Tony so kreiert hat entwickelt ein Eigenleben
und will die Welt nun beschützen. Sie sieht jedoch für die Welt die Menschheit
als größte Bedrohung und allen voran die Avengers. Daher sollen erst die
Avengers sterben und dann der Rest der Menschheit.
 |
Die Avengers sind endlich zurück |
Das Wesen
was sich einen Körper gibt nennt sich Ultron und schafft viele Roboter die sich
mit den Avengers prügeln können. Mit Hilfe der Maximoffs klaut Ultron eine
ganze Menge Vibranium um sich einen neuen Körper schaffen zu können. Wanda
beeinflusst den Hulk so dass dieser Amok läuft und die Avengers erstmal genug
mit sich selbst zu tun haben. Die beiden erfahren jedoch als der neue Körper
von Ultron fast fertig ist was dieser plant und mit der Ausrottung der
Menschheit sind sie dann auch nicht einverstanden. So helfen sie letztlich den
Avenger und der neue Körper gelangt in die Hände von den Avengers.
Nachdem Tony
und Bruce schon einmal scheiße gebaut haben machen sie nun ein weiteren
Alleingang, denn gegen Ultron kommen sie in seiner jetzigen Form nicht an.
Daher vollenden sie seinen neuen Körper, laden jedoch nicht seine künstliche
Intelligenz rein, sondern die von Tonys Bordcomputer Jarvis. Dieser erwacht nun
als völlig neues Wesen und nennt sich Vision. Mit ihm an ihrer Seite nimmt man
den Kampf gegen Ultron auf der eine ganze Stadt mit Hilfe seiner Technik anhebt
um sie aus dem Orbit fallen zu lassen was die Vernichtung der Menschheit mit
sich führen würde. Die Avengers plus Vision und den Maximoff-Zwillingen stellen
sich dem Killerroboter in den Weg. Vision schafft es Ultron vom Internet
abzuschneiden so dass dieser nicht mehr ins Netz fliehen kann sondern auf seine
Körper beschränkt ist. Als Ultron Quicksilver tötet bringt Scarlet Witch
Ultrons Hauptkörper um, jedoch schafft dieser es nun die Stadt zum Absturz zu
bringen. Fury rettet noch die Rächer und die Zivilisten die auf der Stadt sind
und Iron Man und Thor schaffen es das Teil dann vor dem Aufprall zu zerstören.
Vision zerstört schließlich die letzte Ultrondrohne, womit der Finsterling ein
für allemal zerstört ist.
Der Hulk/Banner
verlassen das Team, auch wenn Banner mit Black Widow angebändelt hat sieht er
keine Zukunft für sich und die schöne Russin, Thor kehrt nach Asgard zurück und
Hawkeye sowie Iron Man nehmen sich eine Auszeit. Cap und Black Widow formen
daher ein neues Team bestehend aus: War Machine, Falcon, Scarlet Witch und
Vision (der übrigens den Infinitystein aus Lokis Zepter auf seiner Stirn
trägt).
Nach dem
Abspann sehen wir noch Thanos, dieser ist unzufrieden mit den bisherigen
Ergebnissen seiner Suche nach den Infinitysteinen und er will die Sache nun
selbst in die Hand nehmen, dazu zieht er sich einen Handschuh an…
SPOILERENDE
Ich denke
die Hauptfiguren wurden schon ausreichend in den eigenen Kinofilmen besprochen
und die Review wird eh schon relativ lang, darum beschränke ich mich mal auf
neue Figuren. Da wären zum einen Quicksilver gespielt von Aaron Taylor-Johnson
(
Kick-Ass 1 und 2) und seine filmische Schwester Scarlet Witch gespielt von
Elisabeth Olsen (Godzilla), auch wenn man es optisch meinen könnte, sie ist
keiner der Olsenzwillinge aus der Serie Full House, sondern eine jüngere
Schwester. Die beiden Maximoffs hatten ihren ersten Auftritt in X-Men #4 aus
dem Jahr 1964. Auch hier waren sie erst auf der Seite des Bösen zu finden, da
sie Mitglieder der Bruderschaft der bösen Mutanten waren, ehe sie die Seiten
wechselten und zu Rächern wurden. Wie man es schon den Titeln entnehmen kann
sind ihre Kräfte im Comic angeboren da sie Mutanten sind und sie haben im Comic
noch eine Halbschwester namens Polaris, ihr Vater ist dann auch tatsächlich
Magneto. Da man in den 90ern ziemlich pleite war und die Rechte verscheuert hat
liegen jedoch die Rechte auf alle Mutanten bei Fox und so kommt es dann auch
dass es im Kino in den letzten zwei Jahren zwei Quicksilverversionen gab.
 |
Quicksilver und Scarlet Witch sind nicht gut auf Tony Stark
zu sprechen |
Vision hatte
seinen ersten Auftritt in The Avengers #57 aus dem Jahr 1968, auch hier ein von
Ultron erschaffenes Produkt, was sich aber schließlich gegen seinen Meister
wendet und immer etwas menschlicher wurde, zeitweise sogar mit Scarlet Witch
liiert war. Vision wird von Paul Bettany (A Beautiful Mind) gespielt der in den
vergangenen Iron Man Filmen schon immer Jarvis gesprochen hatte. Als letztes
hätten wir noch James Spader (Boston Legal) als Ultron. Der Killerroboter hatte
seinen ersten Auftritt in The Avengers #54/55 im Jahr 1968, hat aber eine etwas
andere Herkunftsgeschichte als der Filmultron. Denn im Comic erschaffen nicht
Iron Man und Bruce Banner Ultron, sondern Hank Pym. Dieser hatte bisher noch
keinen Filmauftritt, der kommt aber dieses Jahr noch, denn Pym ist der erste
Antman und spielt daher natürlich auch im Antmanfilm eine Rolle. Da es aber
storytechnisch besser passte ist nun halt Tony Stark der Schöpfer Ultrons.
Eine kleine
Rolle hatte auch noch Andy Serkis (Gollum bei
Herr der Ringe oder
Planet derAffen,
King Kong), er spielte Ulyssis Klaw. Dieser ist ein Gegner der gerne mal
bei Iron Man zum Einsatz kam, aber auch öfter mit dem Black Panther zu tun
hatte. Da er nun schon aus Wakanda Vibranium gestohlen hat und Wakanda die
Heimat vom Black Panther ist, kann es gut sein dass man hier eine kleine Origin
aufgebaut hat und Klaw im anstehenden Pantherfilm nutzen möchte, lassen wir uns
überraschen.
Ein kleiner
Skandal hat der Film auch hinter sich, denn Disney wollte mehr Geld von den
Kinobetreibern und so entschlossen sich viele kleinere Kinos Avengers 2 nicht
zu zeigen. Größere Ketten bekundeten Verständnis für diesen Schritt, da sie
aber vertraglich verpflichtet seien könnte man den Boykott nicht aktiv
unterstützen.
Als letztes
noch ein Wort zu der Endszene mit Thanos, den wir ja schon aus
Guardians oft the Galaxy kennen. Der Handschuh den er hat ist der Infinity Gauntlet, im Comic
werden in ihm alle 5 Infinitysteine gesammelt, was Thanos dann die totale Macht
über Zeit und Raum gibt, der Handschuh war als Easter Egg in Odins Waffenkammer
zu sehen, da war vermutlich noch nicht geplant dass die Filme mal sich darum
drehen könnten, vielleicht wird man aber auch noch mal drauf eingehen werden
wir sehen.
Fazit: Okay
das wird länger und es wird nicht spoilerfrei werden, wer sich also nicht den
Spaß am Film verderben will sollte sich den nächsten Satz noch durchlesen und
dann abbrechen. Denn ich sage nun schon mal dass der Film von mir 7 von 10
möglichen Punkten bekommt.
So nun also
mit Spoiler, ich werde mal die Figuren abarbeiten:
Iron Man,
Captain America, Hulk und Thor – Hier wie immer eine perfekte Besetzung und
guter Einsatz der Figuren, die tragen den Film, machen Spaß, sind Highlights.
Die Sprüche passen, die Kämpfe sind cool und alles super.
Black Widow –
Auch sie mag ich gerne, leider fehlten in diesem Film so geniale Szenen wie im
ersten Teil wo sie Loki seine Geheimnisse entlockt. Aber durchaus cool!
Hawkeye –
Schon im ersten Film eine Fehlbesetzung wie ich finde, das wird nun aber auch
charakterlich vorangetrieben. Im Comic: Hitzkopf, Großmaul und Frauenschwarm.
Im Film: Besonnen, nachdenklich und Familienvater. WTF. Jeremy Renner hatte
sich ja beschwert das er im ersten Film zu wenig Zeit hatte und die meisten
Einsätze seiner Figur dann auch noch auf der Gegenseite waren. Man merkt dass
man hier nun auf Krampf ihm mehr Zeit gegeben hat, was zu einigen Längen im
Film führte.
 |
Zu menschlich, ein Roboter mit Augen, Zähnen,
der Sprüche reißt, ne sorry ich wollte einen Killer-Roboter. |
Quicksilver
– Besetzung war okay, diese gefärbten Haare sahen mir zu unecht aus, wenn ich
daran denke was man mit der Figur bei den
X-Men veranstaltet hatte, wo Quicky
ein Highlight des Films war, blieb man hier hinter dem Potenzial deutlich
zurück. Dennoch, Quicksilver hat Spaß gemacht und es ist schade dass er den
Film nicht übersteht, ich hatte ehrlich gesagt gehofft dass Hawkeye drauf geht
und nicht er.
Scarlet
Witch – Einer der Schwachpunkte im Film, wie schon im Comic ist es bei ihr kaum
ersichtlich was sie nun genau kann. Im Comic heißt es Wahrscheinlichkeiten
manipulieren. Aha. Ich kann mir noch vorstellen dass man einen Menschen wenn
man ihn verbessert schneller machen kann. Nicht jedoch dass man einen Menschen
den man verbessert dazu bringt so was zu tun was sie macht. Das ist halt auch
wieder so ein Manko, sie kann einfach alles wenn es gebraucht wird.
Gedankenkontrolle, die Macht von Lokis Stab nehmen, Roboter auflösen,
Energiestrahlen verschießen, Schutzschilde erstellen, alles. Too much und
einfach schlecht. Beim Hulk weiß ich: der wird groß und Grün und ist stark.
Thor ist stark, wiederstandsfähiger und hat nen Hammer mit dem er fliegen und
Blitze schleudern kann. Aber die? Auch optisch mochte ich die Schauspielerin
nicht in der Rolle.
Vision – Man
hat Vision mit diesem Film eine schöne Origin verpasst und die Figur ist
interessant, die Optik finde ich aber nicht gelungen, ja man ist nah am Comic.
Aber ein rot/grün/gelben Roboter finde ich nicht so passend. Auch weiß man
nicht so richtig was er kann, aber da kann man ja vielleicht auf weitere Filme
hoffen.
Ultron –
Optisch leider nicht so der Reißer. Würde ich aber noch drüber hinwegsehen,
aber leider verhunzt man Ultron im Film. Ich hätte einen gefühlskalten
Killerroboter gut gefunden, der menschliche Emotionen kaum versteht und
berechnend vorgeht. Stattdessen verlässt er sich auf die Maximoffs und bedauert
es wenn die weg sind, reißt hier und da Sprüche, was unpassend ist und verhält
sich nicht sonderlich schlau. Sein erklärtes Ziel ist es die Avengers zu
vernichten, er fängt Black Widow und was macht er? Er sperrt sie ein und
vergisst sie. Wenn sie nun als Lockvogel gedient hätte oder so, aber wozu fängt
er sie? Warum lässt er sie am Leben? Banner kann als Mensch da rein ohne
Gegenwehr und befreit sie, nicht mal ein Roboter bewacht sie und Mastermind
Ultron kommt nicht mal auf die Idee dass sie eine Gefahr sein könnte. Immerhin
verrät sie den anderen durch Morsezeichen wo sich sein Versteck befindet.
Ziemlich schwach für ein überlegendes Computerwesen.
Alle anderen
– Die Cameos bringen natürlich Spaß, sei es Nick Fury, Heimdall, Falcon oder Warmachine
hier macht Marvel wieder alles richtig und zeigt dass man ein Universum ist und
die Filme zusammen hängen. Schade das Frau Paltrow und Frau Portman nicht kurze
Auftritte hatten, Loki soll wohl leider dem Schnitt zum Opfer gefallen sein.
 |
CGI Kämpfe vom feinsten, etwa Hulkbuster vs. Hulk |
Dann natürlich
noch zum Film gesamt, denn wenn man das so liest da oben muss man sich
natürlich fragen warum der trotzdem 7 Punkte bekommen hat, wenn die Schurken
alles Deppen sind. Aber natürlich unterhält der Film, er hat tolle Actionszenen
und gibt auch wieder den Figuren Raum, ich hatte bei den 5 Avengersfiguren
nicht das Gefühl da würde einer zu kurz kommen und wie es den Anschein hat
bereitet man ja schon Iron Mans Abschied vor, denn ganz am Ende gibt es ja ein
neues Avengersteam, da nur noch Black Widow und Cap über sind da der Rest
entweder nach Hause zurückkehrt oder in den Ruhestand gibt. Hier finde ich es
dann tatsächlich positiv wie bunten man das Team gemixt hat. Zwei Frauen, ein
Roboter und drei Männer, wovon 2 Schwarz sind. Das erwähnt ich mal da man das
in Amerika vielleicht erwähnen muss, wo es gerade wieder wegen Diskriminierung
Aufstände gibt. Schön wenn man hier nun also Helden etabliert die eine dunkle
Hautfarbe haben, dafür sind Comics auch da, um Vorurteile abzubauen, warum also
nicht auch im Film? Die Story ist nicht unbedingt tiefgründig, das Ganze ist
halt gut gemachtes Popcornkino, aber eben nicht so gut das ich es zu Marvels
Meisterwerken zählen würde, eher Mittelmaß. Jeder der
Teil 1 mochte wird sicher
seinen Spaß dran haben.
Links: