Dienstag, 19. Januar 2016

Cheers Staffel 5 - Folge 16

Der Unglücksrabe, Teil 1

US-Titel: Never Love A Goalie (1)
US Erstausstrahlung: 29.01.1987
Folge:111

Eddie Lebec ist im Cheers, er ist Eishokeytorwart der Bostoner Mannschaft und neu in der Stadt und Carla himmelt ihn an. Er schenkt ihr zwei Karten für das nächste Spiel und sie geht mit Fraiser hin. Die Mannschaft von Eddie gewinnt und Carla ist hin und weg von Eddie, Fraiser hingegen landet im Knast weil er eine Prügelei angefangen hat. Für Carla aber der Beginn einer Romanze mit Eddie und der Junge ist gut. Als er nach Wochen immer noch zu Carla steht scheint es ernster zu werden, er küsst sie im Cheers und die Belegschaft vom Cheers schaut sich später zusammen das nächste Spiel an, durch ein Torwartfehler von Eddie verliert seine Mannschaft, Carla ist entsetzt, lag es an ihr? Diane wurde als Geschworene berufen und niemand interessiert sich für ihre Geschichten von der Verhandlung, eigentlich darf sie nichts erzählen, aber sie würde so gerne.
Eddie & Carla, kann das gut gehen?

Bester Spruch: Fraiser: „Ich? Zum Eishokey? Ich war bei diversen Stierkämpfen, mit Diane im Bett, das ist genug Horror für ein Leben.“
Anmerkungen: Jay Thomas ist als Eddie LeBec mit von der Partie, neun mal wird er in dieser Rolle in der Serie zu sehen sein. Thomas ist bis heute ein aktiver Schauspieler und DJ. Vor Cheers spielte er bei Mork vom Ork eine feste Rolle und in der Hercules Serie von 1998/99 spielte er den Ares. Bei Filmen hatte er meist kleine Rollen, etwa bei Santa Claus 2 und 3 wo er den Osterhasen spielen durfte. Seine aktuellsten Rollen waren je eine Folge bei Bones und NCIS: New Orleans.
Die Folge fand ich okay, ich bin einfach meist nicht so der Fan von Carlafolgen, vielleicht liegt es daran. Sie gehört halt dazu, trägt aber in meinen Augen meist keine komplette Handlung. Der Unglücksrabe ist dann auch die einzige Doppelfolge in dieser Cheersstaffel.
Wertung: 3/5

Zurück zum Cheers-Episodenführer

Montag, 18. Januar 2016

Dschungelcamp 2016

Dann kommen wir mal zu einer Dschungel Review
Als erstes mal finde ich die Neuerungen die dieses Jahr stattfanden gar nicht so verkehrt, 2 Caps mit Leuten die gegeneinander antreten? Ja sehr gut, das bedeutet zum einen das es immer einen Verlierer gibt und somit eine Truppe hungern muss und da der Haussegen potenziell schon mal schräg hängt, außerdem haben die Duckmäuse, die sich jede Staffel so durchschlängeln weniger Gelegenheit dazu da jedes Camp nur 6 Mitbewohner hat, daher ist jeder Bewohner schon in Woche 1 mehr gefordert.

Aber kommen wir mal zu dem Team im normalen Camp

Brigitte Nielsen
„Hey! Was geht los da rein!“ Mehr kommt von der Campmutti leider nicht, die zwar für jeden ein offenes Ohr hat und wieder sympathisch rüber kommt, aber mehr eben auch nicht, sie setzt absolut keine neuen Akzente. Wie sehr verdamme ich das RTL Puplikum dafür sie mitgenommen zu haben und nicht Joey, der wäre tatsächlich eine Bereicherung gewesen und hätte wesentlich mehr Spaß verbreitet.

Ricky Harris
Quasi Brigitte 2, nur das er keinen Spruch dabei hat von einer alten Staffel, ein wenig lahm aber nett, aber man wird sich im nächsten Jahr nicht mehr an ihn erinnern.

Jenny Elvers
Jenny hat schon bei Promi BB gezeigt das sie so ein Format gewinnen kann, wohl einer der größeren Stars im Camp, bisher aber noch sehr unauffällig, aber heute ist Prüfungszeit und wer weiß, vielleicht blüht sie hier auf, eigentlich rechne ich ihr nämlich gute Chancen ein weit zu kommen.

Sophia Wollersheim
Wer mit einer dummen Tittenmaus gerechnet hat wird enttäuscht sein, Sophia macht sich nämlich ganz gut im Camp, sie probiert alles mitzumachen und auch in den Gesprächen kommt sie nicht abgehoben rüber, ich denke auch sie wird weit kommen.

David Ortegra
Ach David… Schon im Big Brother Haus war er immer ein Hingucker und das ist er auch hier, er sieht wirklich gut aus! Er ist quasi der Joey von diesem Jahr, denn wirklich viel im Kopf scheint nicht zu sein. Die Sachen die er von sich gibt sind oft so wirr… Aber ich finde das hat schon wieder totalen Unterhaltungswert, er sieht gut aus und man hat was zu lachen. Ich hoffe er bleibt uns noch lange erhalten.

Gunther Gabriel
Motzen, meckern, sich bemitleiden und ekelige Sachen sagen und irgendwohin pinkeln, das ist Gunther ‚Ich hab nur eine Unterhose mit‘ Gabriel. Alle Welt war gemein zu ihm, alle haben ihn betrogen, Fehler scheinen immer bei den anderen zu liegen. Bei Beratern und Managern die ihn um sein Geld gebracht haben. Nicht nur jammern Gunther auch mal was machen…

Team Snake Rock

Rolf Zacher
Warum man sich vorher nicht mal mit so einem Format auseinander setzt wird mir immer ein Rätsel bleiben. Es ist wirklich kein Geheimnis mehr was im Dschungelcamp passieren wird. Für niemanden, außer für Rolf Zacher, wenn man schon als Vegetarier da rein zieht finde ich es schon nervig. Rolf ist laut, meckert gerne und für mich eigentlich nur ein lahmer Störfaktor in der Sendung.

Nathalie Volk
Nathalie wer? Ist die noch dabei? Würde einmal von der Fürst angepamt, aber bisher absolut nicht in Erscheinung getreten. Wenn das so weiter geht ist sie einer der ersten die fliegt, aber vielleicht baut sie auch darauf.

Jürgen Milski
Olé olé! Ballermann Jürgen! Tja er hat natürlich ein Image, aber ich finde ihn tatsächlich nett. Er ist lustig, offen sympathisch. Er kann Situationen und Menschen gut einschätzen und findet da oft die richtigen Worte. Von Team Snake Rock mein Favorit bisher.

Menderes Bagci
Menderes ist für mich vor allem eine arme Wurst, der gehört auch nicht in Camp. Ich mein ich gönne ihm jeden Euro den er mit dem Auftritt verdient, denn er tut mir eigentlich nur leid. Warum geht er diesen Weg? Er ist kein Typ für die Bühne, der sollte einfach nen normalen Job haben und fertig, glücklich sieht der in keiner Sekunde aus und er weiß ganz genau das jeder im Publikum ihn für ein Versager hält, trotzdem tritt er auf, was ist das für ein Leben, wenn man nie Bestätigung bekommt? Vielleicht hilft das Camp ihm das er erkennt das er etwas ändern muss in seinem Leben.

Thorsten Legat
Der geht mal so gar nicht, herumbrüllen und blöde Machosprüche bringen, selbst wenn er emotionale Sachen erzählt wirkt er auf mich nicht real. Der könnte gut ein psychopathischen Batmanschurken spielen, ist so eine Mischung aus Klaus Kinski und Hulk Hogan und nach dem er Menderes mit dessen Jungfräulichkeit schön vorgeführt hat, hat er bei mir tatsächlich verschissen.

Helena Fürst

„Ich komm von RTL, ich weiß wie der Hase läuft“ und trotzdem darf Helena jeden Tag zur Prüfung. Mit einer Tonlage nörgelt sie sich durch die Tage und würde mir, wäre ich im Camp total auf den Sack gehen. Denn Helena weiß eigentlich immer alles besser und natürlich ist sie auch immer im Recht. Sie sieht selten etwas positiv, ihr komplettes Auftreten ist einfach nur mies. Sie redet total monoton (wie schon erwähnt), sagt selten etwas gutes, lächelt kaum und steht herum wie ein schief zusammengenähter Sitzsack. Dazu diese wirklich hässliche, neue Frisur. Das ist alles einfach nicht kämpferisch sondern nur eines: Unsympathisch. Wenn man auch schon über die eigenen Zuschauer von den eigenen Sendungen sagt: „Ja wenn die Leute sich so etwas anschauen…“ Was ist das denn für eine Aussage? Man muss doch hinter seiner Arbeit stehen und nicht wie eine Mediennutte alles machen und auf die Leute herabsehen die die Sendungen sehen. Natürlich ist „Anwältin der Armen“ unterstes Niveau, aber wenn das selbst die Hauptdarstellerin sagt halte ich das für echt armselig und zwar von der Fürst… Absoluter Antikandidat des Jahres 2016!

Sonntag, 10. Januar 2016

Alf Staffel 3 - Folge 14

Ein Fall für drei

Originaltitel: Fight Back
US-Erstaustrahlung: 16.01.1989
Deutsche Erstausstrahlung: 16.02.1990
Folge: 66

Willies Auto ist kaputt, schon wieder. Jake, der sich mit so etwas auskennt wirft mal ein Blick drauf und findet dass das manipuliert aussieht. Willie ruft bei der Werkstatt an und nach der Reaktion der Typen glaubt er auch das da was faul ist. Er ruft bei der Verbraucherzentrale an und will sich beschweren, wird aber nur von einem zum anderen verwiesen.
Alf will der Werkstatt ans Leder und er und Jake schmieden einen Plan, nur muss sie jemand zur Werkstatt fahren und so holt man auch noch Lynn ins Boot, die jedoch erst davon erfährt als sie vor der Werkstatt stehen. Aber sie spielt mit, wenn sie schon mal da sind. Alf und Jake verstecken sich draußen mit einer Kamera und Lynn tut so als sei das Auto der Ochmoneks eventuell kaputt, sie hätte ein seltsames Geräusch gehört. Das Fahrzeug hat natürlich nichts, aber die Typen wollen 200 Dollar für die Reparatur. Dann taucht Willie auf und Jake und Alf kriegen Ärger, dann kriegt er mit was gerade läuft und dass es wirklich Betrüger sind. Er geht rein und geigt den Typen die Meinung, anschließend geht das Videoband an eine Verbrauchershow im Fernsehen und Willie wird als Held gefeiert.
Wurde Willies Auto manipuliert?

Funfact: Nach dem Ende von Alf spielte Andrea Elson (Lynn) nur noch einige Gastrollen, etwa bei den Serien ‘Eine schrecklich nette Familie’ oder ‚Parker Lewis‘.
Zerstörungen: keine
Bester Spruch: Willie: „Ich glaube es liegt am Verteiler…“ Alf: „Dann liegt es mit Sicherheit nicht am Verteiler.“ Jake: „Nein, hier ist das Problem, es liegt am Zündkerzenkabel, aber das haben wir gleich.“ Willie: „Oh vielen Dank Jake.“ Alf: „Jetzt wird bloß nicht zickig Willie!“ Willie: „Ich bin überhaupt nicht zickig.“ Alf: „Es kann eben nicht jeder was reparieren…“ Willie: „Es macht mir nichts aus.“ Alf: „Dafür gibt es andere Dinge die du besser kannst als Jake.“ Willie: „Es macht mir nichts aus!!!!“ Der Wagen springt wieder an. Willie: „Tja Jake was soll ich sagen, vielen Dank!“ Alf: „Bei mir bedankst du dich nicht wenn ich dich demütige.“
Anmerkungen: Wieder eine gute Folge, Alf hat wieder einige schöne Dialoge mit Willie die witzig sind. Die Show Fight Back in der Willie am Ende auftrat gab es wirklich, sie lief von 1976- 1992 und wurde von David Horowitz moderiert der somit auch einen kleinen Auftritt bei Alf hat.
Wertung: 4/5

Zurück zum Alf-Episodenführer

Samstag, 9. Januar 2016

Cheers Staffel 5 - Folge 15

Falsche Verhältnisse

US-Titel: Spellbound
US Erstausstrahlung: 22.01.1987
Folge: 110
.
Loretta hat Nick beim Fremdgehen erwischt und ihn verlassen, Diane tut Loretta leid und überredet Sam sie als Sängerin im Cheers einzustellen. Er lässt sich breitschlagen, obwohl sie natürlich nicht gut ist. Nick kommt und sieht was läuft und glaubt das Sam was mit Loretta hat, er schwört nun auch Sam seine Frau auszuspannen. Aber natürlich hat Nick keine Chance bei Diane. Alle glauben jedoch an den Nick-Tortelli-Charme und glauben das Diane schwach werden wird. Aber sie bleibt standhaft, als das Cheers eines Abends schließen will und nur noch Diane da ist kommt Nick mit einem Tisch, Dienern, Geigern und etwas zu Essen um Diane rum zu bekommen, klappt aber nicht also scheucht er sie vom Tisch, denn Loretta kommt zufällig und er tut so als sei das für sie gedacht, doch sie riecht Lunte und verduftet beleidigt. Als nächstes kommt Carla und er versucht Carla wieder einzuwickeln, doch auch das klappt nicht, als letztes probiert er es ein zweites mal bei Diane und die wäscht ihm den Kopf das er endlich aufstehen soll um Loretta hinterher zu laufen, was er dann auch tut.
Kriegt Nick Carla zurück?

Bester Spruch: Cliff: „Mir ist gerade etwas aufgefallen, wenn ich mit einem Raumschiff losfahren würde mit Lichtgeschwindigkeit 10 Jahre lang, dann wäre ich bei meiner Rückkehr 10 Jahre älter, aber alle anderen wären 80 Jahre älter. Also ist euch klar welche Folgerungen das hätte?“ Norm: „Ja, zum ersten mal wärst du der beste Spieler im Softballteam.“
Anmerkungen: In den vergangenen Staffeln gab es bisher keine Folge die gut war wenn Nick Tortelli einen Auftritt hatte und auch diese Folge ist wieder eine schlechte Folge. Ich mag weder Loretta, die einfach nur immer als strohdumm hingestellt wird, noch Nick. Warum man die beiden in jeder Staffel wieder auf der Versenkung holt ist mir echt ein Rätsel. Klar auch Lilith ist mit ihrer unterkühlten Art immer eine Klischeefigur die immer nur auf einer Schiene funktioniert, aber sie wirklich halt dabei nicht so platt und dumm wie es halt Nick und Loretta tun. Ich hoffe die beiden in dieser Staffel nicht noch einmal ertragen zu müssen. Echt ein Jammer, die letzten Folgen waren so gut und nun kommt wieder so ein Blödsinn.
Wertung: 2/5

Zurück zum Cheers-Episodenführer

Freitag, 8. Januar 2016

Alf Staffel 3 - Folge 13

Der Zeuge im Netz

Originaltitel: Hide Away
US-Erstaustrahlung: 09.01.989
Deutsche Erstausstrahlung:16 .02.1990
Folge: 65

Willie hat einen neuen Kollegen, Jim, den alle Jimbo nennen sollen, nur ist Jimbo ein sehr nerviger Typ und niemand kann ihn leiden. Doch weil er sich quasi selbst einläd und Willie Mitleid hat nimmt er ihn tatsächlich mit zum Essen zu sich nach Hause. Hier langweilt er den ganzen Abend die Familie Tanner, während Alf versucht seine neue Satelliten Antenne zum laufen zu bringen. Jimbo bleibt so lange bis es zu spät ist nach Hause zu fahren und er übernachtet bei den Tanners, da er sie nun als gute Freunde ansieht verrät er ihnen das er gar nicht Jim heißt sondern Steve und im
Zeugenschutzprogramm ist da er gegen eine Gang ausgesagt hatte. Das kriegt Alf mit und beschließt das Haus die Nacht über zu bewachen. Er baut Fallen in die natürlich als erstes Willie tappt. Doch auch ein Einbrecher tappt rein, wie Willie feststellt ist der Mann jedoch einer vom FBI, der nun bewusstlos auf ihrem Sofa liegt. Zwei weitere kommen und klopfen an die Tür, sie wollen Jimbo abholen da der überall mit seiner Geheimidentität angegeben hat. Auch den Bewusstlosen nehmen sie mit, der gehört tatsächlich nicht zum FBI sondern sollte Jimbo mit weg locken. Alf ist daher der Held der Familie und wird am nächsten Tag geehrt. Leider sind die restlichen Fallen noch aktiv wie Raquel und Trevor feststellen müssen als sie im Garten der Tanners Avocados klauen wollen.
Willie bringt seinen seltsamen Arbeitskollegen mit
nach Hause

Funfact: Die Rechte an einem zweiten Alf-Kinofilm wurden sich von Sony gesichert, als Starttermin wurde 2013 anvisiert. Der Termin verstrich aber ohne eine weitere Ankündigung eines neuen Kinoabenteuers nach sich zu ziehen.
Zerstörungen: Schubkarre
Bester Spruch: Lynn: „Warum wühlt Daddy mitten in der Nacht, in einem Loch in unserem Garten in den Taschen eines bewusstlosen Fremden?“ Kate: „Weil wir einen Außerirdischen haben...“
Anmerkungen: Nachdem die letzte Folge schon gut war schafft es die aktuelle noch mal etwas drauf zu setzen. Alf der Verbrecher jagt und alle in seine Fallen tappen, hat was und ist witzig. Todd Susman spielt Willies neuen Kollegen Jimbo, sein einziger Auftritt in der Serie. Susman ist allerdings ein vielbeschäftigter Nebendarsteller der in allen möglichen Filmen und Serien bis heute noch aktiv ist. Mord ist ihr Hobby, Full House, Wer ist hier der Boss, Beverly Hills Cop 2, Orange Is The New Black sind nur einige der Sachen wo er für vor der Kamera stand.
Bei der Folge passte einfach alles und ich befürchtete das man beim Ende wieder ein harmonisches schalala hinlegen würde, aber selbst der Endgag mit den Ochmoneks fand ich witzig. Weiter so!

Sonntag, 3. Januar 2016

Cheers Staffel 5 - Folge 14

Der Verlobungsring

US-Titel: Diamond Sam
US Erstausstrahlung: 15.01.1987
Folge: 109

Diane hat einen total schicken Ring gesehen als sie mit Sam unterwegs war und da sie noch gar keinen Verlobungsring hat verspricht Sam ihr den. Er ruft beim Juwelier an und legt lachend auf, 5600 Dollar soll der Ring kosten, doch Norm weiß rat, er kennt jemanden der gefälschten Schmuck verkauft, also bezahlt Sam für das falsche Stück nur 1200 Dollar, Diane ist glücklich und Sam musste nicht so viel Geld ausgeben. Nur will Diane die Schachtel vom Juwelier haben und natürlich hat er keine, also muss er dort noch etwas kaufen um eine Schachtel zu haben.
Ein Diamant für Diane oder doch nur eine Fälschung?
Er kauft silberne Maiskolbenhalter für 290 Dollar, er hat noch immer gespart und nun halt eine Schachtel für den falschen Ring. Diane ist entzückt und will nun shoppen gehen, das pinke Kleid was ihr so gut gefallen hatte im Laden neben dem Juwelier. Das kann Sam natürlich nicht zulassen, denn sie hatten den teuren Ring im Schaufenster gesehen und das würde sie nun ja noch immer wenn sie sich da ein Kleid nebenan kauft. Sam behauptet also ihr das Kleid schon gekauft zu haben, es würde in seinem Auto liegen und er holt es nur schnell. Nach 2 Stunden ist er wieder da, mit vier Kleidern, Diane ist entzückt und Sam langsam sauer, denn die hatten halt 4 pinke Kleider im Schaufenster gehabt und natürlich wusste er nicht welches sie meinte. Aber nun ist er ja aus dem Schneider, doch Diane will den teuren Ring natürlich versichern und daher muss sie den Ring schätzen lassen. Sie will ihn auch nicht Sam geben, der das für sie erledigen will. Es nützt alles nichts, denn die Wahrheit will er ihr noch immer nicht sagen, er kauft den echten Ring und weil er ihn ihr gar nicht an die Hand gesteckt hat bittet er dies nachholen zu dürfen, er tauscht den Ring aus und nun ist die Sache endlich gegessen. Leider nimmt Diane einen Anruf entgegen von Norms Bekannten und erfährt so das Sam eine Fälschung gekauft hat, als sie Abends zum Essen fahren kommt es zum Donnerwetter und Diane wirft den Ring bei voller Fahrt aus dem Autofenster, was Sam zu einer Vollbremsung veranlasst, was zu einem Auffahrunfall führt. Der teure Ring ist weg, das Auto ist kaputt und Sam ist beleidigt. Diane entschuldigt sich und nimmt nun doch die Fälschung an. Carla unterdessen verweigert es zu akzeptieren das Sam und Diane heiraten, erst ganz am Ende gesteht sie es sich was da gerade passiert…

Bester Spruch: Norm: „Sam hast du nicht gesagt dass du Diane niemals heiratest?“ Sam: „Na ja so habe ich das nicht gesagt.“ Norm: „Der genaue Wortlaut war meine ich: Lieber lasse ich mir alle Körperhaare gleichzeitig ausreißen.“
Anmerkungen: Der Anfangsgag war dieses mal echt mies, aber was dann folgte war Cheers in Bestform! Genau so eine Folge habe ich mir nach der letzten erhofft, Hochzeitsvorbereitungen die aus dem Ruder laufen. In diesem Fall der Verlobungsring, auch der Endgag mit Carla war gut, einfach alles, wie Sam versucht die Sache gerade zu biegen und immer tiefer in die Sache rutscht.
Wertung: 5/5

Zurück zum Cheers-Episodenführer

Samstag, 2. Januar 2016

Alf Staffel 3 - Folge 12

Der Zauberlehrling

Originaltitel: Do You Believe in Magic?
US-Erstaustrahlung: 12.12.1988
Deutsche Erstausstrahlung: 09.02.1990
Folge: 64

Alf macht mal wieder Unsinn und Willie beschließt Alf mit einem Hobby abzulenken, darum kauft er ihm einen Zauberkasten. Alf ist auch sehr angetan von seinem neuen Hobby, doch leider gehen alle seine Tricks schief und immer geht irgendwas kaputt.
Kein Grund für den Außerirdischen die Flinte ins Korn zu werfen, er bestellt noch mehr und noch größere Tricks und Willie kann so gerade noch verhindern das Alf Brian durchsägt. Eigentlich soll alles zurückgeschickt werden, denn Alf gibt die Zauberei auf, nichts klappt, doch Brian will das Alf ihn in einer Kiste wenigstens einmal wegzaubert. Das macht er dann auch und zu seiner Überraschung klappt der Trick. Doch als er Brian wieder herzaubern will kommt nur ein Kaninchen zum Vorschein. Alf gesteht Willie und Kate was geschehen ist und doch niemand findet Brian. Letztlich hat sich Brian aber nicht in ein Kaninchen verwandelt sondern er hatte sich im Auto versteckt weil er Alf eine Freude machen wollte, da dieser so niedergeschlagen war.

Ob es eine gute Idee ist Alf zaubern zu lassen?
Funfact: Das letzte mal das Benji Gregory (Brian) für das Fernsehen tätig war, war 1993, er lieh hier einer Zeichentrickfigur bei dem Kinderfilm ‚Mein Dachs und seine Freunde‘ die Stimme.
Zerstörungen: Kates Strohhut, Blumentopf, Willies Armbanduhr, 10 Dollar-Schein
Bester Spruch: Alf: „Irgendetwas nicht tun zu können ist kein Grund es nicht zu tun. Schau dir nur mal die Leute vom Fernsehen an…“
Anmerkungen: Endlich wieder eine Folge die zumindest ansatzweise den Geist der ersten Staffeln einfängt, Alf hat irgendwas und macht Sachen kaputt und will seinen Kopf durchsetzen. Das muss gar nicht immer was großes sein was kaputt geht, es reichen schon so Kleinigkeiten. Das Ende mit einem Brian der sich bei allen entschuldigt, da die sich ja Sorgen machten war dann wieder nicht so gut, aber trotzdem endlich mal wieder eine etwas bessere Folge nach einer längeren Durststrecke.
Wertung: 4/5

Zurück zum Alf-Episodenführer