Donnerstag, 14. Juli 2011

Zombieworld


Zombies bringen Spaß und Zombies sind in, Shaun of the dead, Fido, Black Sheep oder Zombieland haben gezeigt das die Untoten durchaus auch Potenzial haben in anderen Genre als nur im Horrorgenre zu funktionieren. Von diesem Film hatte ich nun noch nie etwas gehört, aber der Text auf der Rückseite der DVD hat mich dann tatsächlich zu einem Spontankauf überredet, ein Zombiefilm in denen die Hauptdarsteller schwul sind und der allem Anschein nach mit dem Kleingeist der Landbevölkerung spielt. Hört sich nicht so schlecht an.

Tom & Lance sitzen in der Patsche...
SPOILERANFANG
Port Gamble liegt abgelegen, das kleine Fischerdorf wird aber bald landesweit für Aufsehen sorgen da eine Zombieseuche um sich greift. Für drei Leute ist dies besonders ärgerlich da sie nur zu Besuch in Port Gamble sind, auch wenn sie eigentlich aus dem Ort stammen. Frida etwa, ihr Vater hat ein Fastfood Restaurant im Ort und kommt aus dem Iran, Tom und Lance hingegen sind da weil Tom seiner Mutter gestehen möchte das Lance eben mehr ist als sein bester Freund. Doch dann kommt die Seuche und für die einfachen Dorfbewohner ist klar: Entweder ist es ein Terroranschlag von islamistischen Terroristen oder aber eine Strafe Gottes wegen Homosexualität.
Scheiß Karten für die drei, Frida wird auch gleich mal von ihrem ehemaligen Nachbarn geschnappt, der sie im Keller fesselt und die Wahrheit aus ihr raus foltern will. Die beiden Schwulen retten sich in eine Kirche wo gerade Bingoabend ist. Frida kann sich schließlich befreien und flieht vor ihrem Peiniger, der von den Zombies schließlich gefressen wird. Tom und Lance haben es da nicht ganz so einfach, denn der Pfarrer hat eine Umpolmaschine die man an Lance ausprobiert. Das ganze klappt natürlich nicht und der Pastor wird schließlich auch gefressen, letztlich retten sich Lance und Tom nach draußen und treffen auf Frida, mit ihr entkommen sie schließlich. Einige Zeit später ist die Seuche wieder im Griff, Frida übernimmt das Restaurant ihrer getöteten Vaters und Lance und Tom kommen sie besuchen und laden sie zu sich ein. Happy End.
SPOILERENDE

Aber auch Frida hat ein nicht untotes Problem 
‚Die beste Zombie-Comedy seit Shawn of the Dead und Zombieland!’ steht fett auf dem Cover. Etwas arg hoch gegriffen, waren die beiden Filme doch wirklich lustig. Auch Zombieworld hat einige Situationskomik zu bieten, jedoch sehr viel flachere Figuren. Leider, denn eigentlich ist die Idee super, die Randgruppen und Vorurteile so in einen Zombiefilm zu verpacken hat durchaus Potenzial.

Die Effekte sind für so eine Produktion durchaus gelungen, die Darsteller kenne ich zwar alle nicht aber ich fand auch sie annehmbar. Was nicht ging war die wirklich schlechte deutsche Synchronisation. Einige Figuren hören sich einfach nur beknackt an, allen voran Fridas Vater, der sich anhört als hätte ein 20 jähriger ihn gesprochen.

Die Extras auf der DVD sind auch eher dürftig, eine Trailershow, der Filmtrailer (nur auf Englisch) und ein Making Of. Letzteres enthält leider kaum interessante Informationen zu dem Film und hätte auch weg gelassen werden können.

Fazit: Der Film hat seine Momente und ich war geneigt dem ganzen 6 Punkte zu geben, wegen der wirklich schlechten Synchro (besonders Fridas Vater) gibt es aber nur 5 von 10 Punkten.


Links:

Mittwoch, 13. Juli 2011

Big Brother Review


Neue Umfrage
Die letzte Umfrage wurde ja kaum angenommen, schämt euch! In diesem Fall hat Big Brother uns aber auch einen Strich durch die Rechnung gemacht, wobei sogar zwei, denn es konnten nur Männer nominiert werden und die neuen Bewohner hatten keinen Welpenschutz mehr und konnten somit auch abgeschossen werden. Somit hätte auch bei uns das Ergebnis sicher anders ausgesehen. Na ja neue Woche, neue Umfrage, dieses mal natürlich wer das Haus verlassen soll. Klicken! Oben Rechts!

Die Liveshow
Verschiedene Gäste waren in der Liveshow zu sehen, als erstes war da Barry. Selbst in der Liveshow nervte er mit seinem Beatboxkram. Das interview mit ihm fand ich wenig informativ, das typische bla bla halt. Ich hätte es auch besser gefunden wenn man Barry hätte auf dem Sofa sitzen lassen, warum darf er nicht auch die Nominierungen kommentieren? Je mehr Leute da sind umso besser, denn umso weniger sagt Bechtel!
Aber Barry musste gehen weil man ein wenig Eigenwerbung machen wollte. RTL2 startet eine Hypnoseshow und so wurde auch Daggy hypnotisiert, hatte ich mir aber mehr von versprochen denn besonders lustige Sachen hatte sie nun nicht machen müssen.
Highlight mit Sicherheit aber Valencia. Valencia in einer Live-Show verspricht immer gute Unterhaltung, mit sehr fiesen Kommentaren peppt sie die verbechtelte Show um einiges auf. Wie gesagt schade das Barry nicht mehr da war, ein Schlagabtausch zwischen den beiden müsste doch eigentlich unterhaltsam sein und Quote bringen…

Auszug
Japp ein Auszug gab es und da kann man echt nur DANKE sagen! Heulboje-Lisa hat das Haus freiwillig verlassen. Nur warum? Aus gesundheitlichen Gründen war die Rede. Halten wir mal fest nach dem Dschungelcamp auf RTL nun das zweite mal das Lisa eine solche Sendung vorzeitig abgebrochen hat und eigentlich die ganze Zeit nur geheult hatte.
Nein, das Dach hatte kein Loch Lisa war für die Nässe im Haus verantwortlich...
Ich vermute mal das klein Lisa auch schiss vor der Nominierung hatte, denn sie wusste ja nicht wer auf der Liste landet und das Frauen in dieser Woche nicht dran kommen würden. Wer weiß ob sie mit diesem Wissen nicht noch im Haus herumheulen würde.

Neue Mitbewohnerin
Eine oder zwei (siehe nächsten Textblock) neue Mitbewohnerin gab es dann auch noch, eine wäre ja gerechtfertigt, da Lisa raus ist. Warum man nun aber noch weitere Leute in den Container wirft ist mir schleierhaft. Vielleicht um die vier Leute aus der Vorwoche zu festigen? Denn nun ist jemand neues da und die anderen kennt man schon besser, sie werden dann vielleicht von den Ureinwohnern leichter akzeptiert? Reine Vermutung von mir. Den Namen der neuen Blondine hab ich aber verdrängt. Ihr Secret ist aber das sie schielt wenn sie aufgeregt ist. Valencia kommentierte hier wieder mal trocken und passend: „Na das ist ja mal ein aufregendes Secret.“

Was zum ficken für Steve
Jau Steve hat mal wieder gezeigt was für ein oberflächlicher Volltrottel er ist. Big Brother hatte sich dazu entschlossen eine Frau für den Türsteher zu suchen und (aus welchen Gründen auch immer) haben sich 3-4 Frauen bei Big Brother beworben. Cosimo durfte sie abchecken und in einem Blitzvoting konnten die Zuschauer dann entscheiden wen Steve treffen darf.
Steve durfte natürlich eine Bitte an die Zuschauer richten. Cosimo durfte die Damen ja abchecken, ging Steve also danach was sie gesagt haben? Was sie beruflich machen? Wie sie sich gegeben haben? Nö, Steve ist Vollblut-Ossi! Er will auch nur ein Ossiweibchen mit dem er sich aus Dreck ein Nest bauen kann um sich in ihm zu paaren. Ich finde dieses Ossi-Wessi-Dencken so dermaßen bescheuert… Wenn ich einen Menschen kennen lerne hab ich ihn noch nie darauf hin abgecheckt ob er nun ein Ossi oder ein Wessi ist, das ist doch scheißegal. Außer scheinbar man kommt aus dem Osten, als ich dort mal gelebt habe, habe ich diese Denkweise viel öfter erlebt als hier im Westen. Woher kommt dieser scheinbar angeborene Minderwertigkeitskomplex? Da besteht schließlich 0 Grund zu, die sind weder besser noch schlechter als der Rest von Deutschland und der Osten hat definitiv auch seine sehr schönen Landschaften. Nun Steve hat seinen Willen jedenfalls bekommen und kriegt seine Ostbraut, die zwar am hässlichsten war und auch nur als Tänzerin arbeitet während die anderen richtige Berufe hatten, aber gut jeder kriegt das was er verdient und Steve wollte halt gerne ne Bumsmaus aus dem Osten. Es war auch bei ihr die Rede davon das sie ins Haus einzieht, bleibt nur die Frage wie lange das der Fall sein wird, bei Jordan musste ihr Date nach einem Tag ja auch wieder raus.
Bringt immer Spaß in die Liveshow!

Live- Match
Das Match war schon in Ordnung, man hätte es natürlich besser machen können, aber gut was soll’s. Es waren 15 Tonnen mit ‚Schlotze’ aufgestellt in die die Bewohner tauchen mussten um 3 rote Kapseln zu finden. Leider waren die Tonnen nicht tief genug so musste Florian nicht tauchen, schaaade.
Gewonnen hat Cosimo, der zuerst zickig war und nicht mitmachen wollte, Benson und Daggy. Daggy durfte zwei Bewohner in den Strafbereich stecken freiwillige vor. Es gingen Cosimo und Rayo. Benson bekam eine zweite Nomistimme und Cosimo ein persönliches Geschenk von big Brother, von dem wir noch nicht wissen was es ist.

Nominierungen
Ich suche nach einem Bild von der Neuen im Haus und
finde einen nackten Uwe aus BB10! Besser als die neue 
Bewohnerin finde ich. LOL
Als als erstes raus kam das man nur die Männer nominieren darf war für mich klar was das bedeutet: Rayo und Florian werden auf der Liste landen, Cosimo ist schließlich geschützt. Aber durch die neuen Bewohner, die ebenfalls, sofern männlich, nominiert werden durften sah die Sache schon wieder ganz anders aus.
Tatsächlich hat Rayo diesesmal nicht eine einzige Stimme bekommen! Wer hätte das gedacht? Was ebenfalls eine Überraschung ist, ist das Endergebnis, denn nicht etwa nur neue sind auf der Abschussliste gelandet sondern Tim, Alexander und Ingrid, die ja dank Cosimo noch mal drauf ist.
Alexander geht klar, der ist irgendwie immer so ein wenig distanziert. Ich hätte aber mit Benny gerechnet und wenn schon einer von den alten Bewohnern, dann Rayo (weil die Arschgeigen ihn immer rauf setzen) oder Florian, der bei einigen nicht so beliebt ist. Jetzt wird es durchaus interessant, Ingrid ist glaube ich ziemlich sicher, Timmy hatte sich aber schon einige Male unbeliebt gemacht, Alex hingegen ist kaum zu sehen und daher uninteressant. Das Duell wird wohl zwischen den beiden ablaufen, wird interessant werden glaube ich.


Der wöchentliche Cody Check: Das Bewohner Ranking

Florian +1
Nach wie vor spielt er Big Brother und teilt sich aber leider den Zuschauern zu wenig mit. Vielleicht aber auch aus Taktik, nicht das BB die anderen mal aufklärt. Sein ziel war es eigentlich Vollproll Cosimo das Finalticket zu entreißen und ihn auf die Liste zu verbannen. Hat dank Rayo nicht geklappt und da es zur Zeit kaum noch Verbündete für ihn im haus gibt lagen die Pläne erstmal auf eis, erstmal, Florian bändelt nämlich schon mit Benny an, mal sehen ob er ihn auf seine Seite ziehen kann.

Lisa -2 raus
Heul heul weg! Als Abschiedsgeschenk für den rosa Heuler gibt es noch mal -2 vor den Latz geknallt. Bai bai Lisa, auf das wir nie wieder etwas von dir hören!

Daggy +1
Hat sich benommen, verhält sich aber auffällig still die letzte Woche, ich denke die Hackordnung unter den Frauen wird mit der dominanten Benson neu verteilt und Daggy sucht da wohl noch ihren Platz.

Ingrid +1
Ja gib der blöden Benson kontra! Lass dir nicht alles gefallen! Ingrid ist cool! Ich mach einen Fanclub auf der so exklusiv ist das nur ich in ihm bin! Schön anzusehen wie sie Tintenfische ausnehmen musste, BB 11 ohne Ingrid wäre einfach nicht das selbe gewesen! Ingrid for Bundeskanzlerin!

Tim 0
In der Liveshow machte er mal wieder den Dödelkasper, auffallen um jeden Preis und sei es nur durch das äußere. Aber negatives kann ich nun nichts finden, genauso wenig wie positives, daher gibt es natürlich keine Veränderung in seinem Ergebnis.

Rayo 0
‚Ich muss erstmal mit Cosimo sprechen ob ich ihm das Finalticket nehmen darf’. Da kriegt er das Ticket für das Finale auf dem Silbertablett und er ergreift die Chance nicht. Niemand hätte es so sehr verdient wie Rayo der immer ungerechtfertigter weise auf der Abschussliste gelandet ist. Die Sendung ist nun mal ein Spiel und Rayo spielt dieses Spiel nicht. Schade…

Fabienne +1
Fabienne macht mal wieder etwas Boden gut, nach wie vor mag ich ihre ruhige Art, schade das sie nicht bis zum Schluss bleibt, denn wenn tim geht, geht sie mit und beide hatten wohl auch gemeint bei einer Verlängerung nicht bis zum Ende im Haus zu bleiben.

Steve -1
Langeweile verspricht Steve, da kommt nix, er ist einfach nur oberflächlich und schwer zu verstehen. Nach wie vor ist Steve für mich im Haus komplett deplatziert.

Cosimo +1
Ja er ist ein Vollhorst, ja ich gebe ihm gerne -2 Punkte, aber diese Woche wäre das ganz einfach ungerechtfertigt. Er hat sich benommen, durch Benson war er sogar ganz gut drauf, trotz Barrys Auszug und in der Liveshow hat er sich sofort für den Strafbereich angeboten. Fand ich ganz nett von ihm und dafür gibt es sogar mal einen Pluspunkt für den Anecker vom Cracker.

Benny 0
Unser Maulwurf, hat seinen ersten Auftrag gut ausgeführt, denn natürlich hat er dick aufgetragen, aber das war ja auch seine Aufgabe, es sollte schließlich das härteste Match sein was jemals bei BB war. Sein Geheul nach dem man ihm die Geschichte abgenommen hatte war aber nervig, schlechtes Gewissen oder nur vorbeugend heulen um später sagen zu können wie sehr es ihn belastet hat. Ich tippe auf Version 2.

Benson -2
Keine Überraschung das Benson -2 bekommt, sie benimmt sich wie die Axt im Walde haut ein Bolzen nach dem anderen raus und das nervt. Es ist eine Sache ehrlich sein zu wollen, nur kann man auch ehrlich sein ohne Menschen mit denen man auf engem Raum zusammenlebt verbal zu verletzen.

Leon +1
Leon kommt sehr sympathisch rüber, geben wir ihm noch einige Wochen Zeit und schauen ihn uns genauer an, klar sein Bart ist albern, aber irgendwas ist ja immer. Die Dinge die er sagt kamen mir jedenfalls bisher richtig vor.

Alex -1
Sorry Alex, man sieht und hört von dir nichts, nicht mal kontrovers hast du dich bisher gezeigt. Von den neuen Bewohnern zur Zeit wirklich der lahmste.



Ranking Nr.9 nach Liveshow 8

Ingrid  +8 (+1)
Rayo +7 (0)
Florian +4 (+1)
Daggy +1 (+1)
Leon +1 (+1)
Fabienne 0 (+1)
Alex -1 (-1)
Benson -2 (-2)
Benny -2 (-1)
Tim -3 (0)
Steve -7 (-1)
Lisa -13 (-2)
Cosimo -14 (+1)

Auszugsreihnfolge und Endergebnis des Kandidaten

-13 Lisa raus
-3 Barry raus
-6 Jordan raus
-2 Jasmin raus
-4 Valencia raus
+2 David raus
-10 René raus
-2 Hedia raus
-4 Tim (schwul) raus

Sonntag, 10. Juli 2011

Bio Mist

Ich hab ein Glas Bio-Honig in die Hände bekommen, pardon: Bio-Honigauslese natürlich. „Honigauslese? WTF?!“ hab ich mir gedacht. Da stimmt was nicht, was ist Honigauslese? Abgebildet ist Honig wie man ihn kennt und es ist fett das Biosiegel auf dem Etikett drauf, 5x Der Begriff Bio auf dem kleinen Glas und der Begriff Öko immerhin noch 2x drauf. Das MUSS ja super sein!
Ich frage mich jedoch wie kann man bei einem Insektenschwarm gewährleisten das die wirklich nur an Biopflanzen gehen? Klar man stellt die Bienen vor eine Bioanbaufläche, aber die verteilen sich doch sicher nicht nur da drauf. Hab ich so meine Zweifel, aber gut, kenn ich mich nicht aus, vielleicht geht das ja tatsächlich.
Trotzdem ist da noch der Begriff Honigauslese, dieser wird auf der Glasrückseite erklärt:

Mischung von Honig aus EG-Ländern und Nicht EG-Ländern. DE-024-Öko-Kontrollstelle
Als unbehandelter und naturbelassener Rohstoff ist Honig eine Rohkost und daher für Kinder unter 12 Monaten nicht geeignet.

Darf ich das aufklären: Der Text sagt uns dass dieser ‚Öko’-Honig aus allen Himmelsrichtungen zusammengetragen wurde und kein deutsches Produkt ist. Ich vermute mal stark das wir hier Honig aus dem Osten; Polen, Russland etwas in der Art kaufen können. Schön billig in der Herstellung, mit Biosigel aber schön teuer an den dummen, deutschen Abnehmer zu verkaufen.
Aber man frisst ja Bio und das muss ja gut sein, schließlich müssen ja auch im Ausland die Anbaukriterien für Bioprodukte eingehalten werden. Kann sein, es ist trotzdem ökologischer Wahnsinn wenn man Honig einmal durch Europa kutschiert und dann behauptet das diese Produkt Bio ist, eine Marke die vermitteln möchte gesund zu sein und toll für die Umwelt. Was ist nun besser, wenn der Imker um die Ecke seine 3,80 für das Glas nimmt, man weiß von wo der Honig kommt, auch wenn da nicht das tolle Biosigel drauf ist, dieser aber 1000km weniger Frachtweg hat als das Bioprodukt? Oder eben das tolle Bioprodukt? Interessant wäre nun noch der Preis, ich denke er wird höher sein als der konventionelle Honig, welcher dann keine Auslese ist.
Das Auslese heißt ja nur das man alles in ein Fass kippt und dann die Mischung raus holt, da man den Kram aus allen möglichen Ländern bezieht wird man wohl nicht gewährleisten können das man nur eine bestimmte Sorte Honig hat, auch hier hat der normale Imker mit seinen unterschiedlichen Sorten die Nase vorn.
Ich für meinen Teil scheiße auf Biohonig und kaufe normalen, hier am liebsten Rapshonig oder Frühtracht.

Samstag, 9. Juli 2011

Die Ritter der Kokosnuss


Mal wieder ein relativ alter Film, dieses mal jedoch mal kein Horrorfilm, der Klassiker kommt aus einer ganz anderen Ecke. Wer nichts mit dem Namen Monty Phyton anfangen kann, hat eine Wissenslücke, man kann sie hassen, man kann sie lieben, nur kennen, das muss man die Truppe. Da führt kein Weg dran vorbei, wir beschäftigen uns heute mit dem ersten Spielfilm der englischen Komiker.
Der gefürchetete Schwarze Ritter, durch nichts aufzuhalten!

SPOILERANFANG
König Artus zieht aus um seine Tafelrunde zusammenzustellen, nur die tapfersten und mächtigsten Ritter des Landes dürfen hier einen Platz haben. Als er seine Tafelrunde zusammen hat, was nicht so ganz einfach war, erscheint ihm Gott und trägt ihn auf den heiligen Gral zu suchen.
Um schneller die heilige Aufgabe zu meistern teilen sich die Ritter auf und ziehen durch das Land, doch auch hier trifft man zwar auf allerlei sonderbarer Gestalten, doch der Gral bleibt verschollen. Erst als man den Druiden Tim begegnet kommt der entscheidende Hinweis wo der Gral liegt.
Doch eine mächtige Bestie bewacht den Gral, diese Bestie hat zwar nur die Gestalt von einem weißen Kaninchen, doch als die Ritter sich ihm nähern springt das Tier von Kehle zu Kehle und tötet die Männer, erst die heilige Handgranate hilft gegen das Monster. Auch an der nächsten Brücke scheitert man erst und verliert einige Männer ehe man das Hindernis hinter sich lässt und eine Burg vor sich hat. Hier trifft man (mal wieder) auf Franzosen die die Engländer beschimpfen und den Gral nicht raus rücken wollen. König Artus zieht mit einem Heer auf, jedoch tauchen plötzlich Polizeiwagen auf und nehmen die Ritter fest, in einer Szene im Film hatte man einen Historiker umgebracht der zu Artus Dinge erklärt hatte, das ist nun die Quittung.
SPOILERENDE

Monty Phyton sind ganz sicher nicht für jeden etwas, es ist zelebrierter Schwachsinn und ich liebe die Filme der Bande! Mit Ritter der Kokosnuss schuf man den ersten durchgängigen, eigenen Film und auch John Cleese, der zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr bei der Truppe war, ist mit von der Partie.

Tim der Zauberer
Es gibt eine ganze Reihe Running Gags im Film, sei es nun das auf fast jeder Burg Franzosen sind die die Engländer beschimpfen oder die Diskussion über die Flugweite von Vögeln. Außerdem wurden aus Kostengründen keine Pferde verwendet, daher tun die Ritter die ganze Zeit so als würden sie Reiten und hinter ihnen läuft ihr Knappe der mit Kokosnüssen klappert, was die gängige Methode für Pferdegeräusche im Tonstudio wohl mal war, daher der Titel des Films.
Die Franzosen werfen auch nicht heißes Öl oder so zur Vertreibung der Gegner über ihre Mauern, entweder nutzen sie Exkremente oder Gemüse, oder lebende Tiere. Die führte unter anderem zu der legendären Szene das mit einem Katapult eine Kuh auf König Artus geschleudert wird.
Die besten Szenen im Film sind für mich aber die mit dem schwulen Prinzen. Der Burgherr zeigt zum Fenster mit den Worten: „Eines Tages wird das alles dir gehören!“ „Die ollen Gardinen?“ Kann ich mich jedes Mal drüber totlachen.

Das Killer-Kaninchen
Typisch für einen Monty Phyton Film ist natürlich auch die Rollenbesetzung, jeder der Komiker hat eine Unmenge an Rollen und wenn sie noch so klein ist.

Fazit: Trotz des Alters des Filmes ist er noch immer superwitzig, es gibt so viele Gags die man einfach im Kopf behält wenn man den Film gesehen hat, die ich auch noch nicht mal erwähnt habe, die Ritter vom Nie. Das Schloss von ‚Aaaaargh’ oder der schwarze Ritter. Grandios! Definitiv ein Filmklassiker, der 9 von 10 Punkten bekommt.


Links:

Mittwoch, 6. Juli 2011

Scream


Klassikeralarm! Na ja, so alt ist der Film eigentlich ja noch gar nicht, da gibt es größere Klassiker, nennen wir Scream mal einen modernen Klassiker. Ich hab leider einen Fehlkauf getätigt und die FSK 16 Version auf DVD. :’(
Sollte ich die vertickt kriegen werde ich mir noch mal die FSK 18 Version kaufen, aber FSK 16 Filme sind meistens schwer zu verkaufen…

SPOILERALARM
Sydney is ne arme Sau, ihre Mutter wurde vor fast einem Jahr ermordet, der Mörder, Cotton Weary (oder so) sitzt in der Todeszelle und die Medien haben ihren Fall natürlich ausgeschlachtet, allen voran Gale Weathers.
Drew Barrymore in einer Minirolle
Als eine Mitschülerin von Sydney mit vielen Messerstichen getötet und anschließend an einem Baum aufgeknüpft gefunden wird sind die Medien natürlich wieder präsent. Doch wer war der Mörder? Der erste Verdacht fällt auf Billy, Sydney Freund, der dann auch festgenommen wird, denn auch Sydney wird von einem Maskenmann angegriffen überlebt aber und Billy machte sich halt verdächtig, da ihm ein Handy aus der Tasche fällt und der Killer vorher mit Sydney telefoniert hat. Billy sitzt im Knast und Sydney bekommt einen weiteren Anruf vom Killer, Billy kann es also nicht sein, der sitzt im Knast.
Auch Gale wittert eine Story, auch da Sydney ihr einige Fragen stellt zu dem verurteilten Mörder Cotton. Ist Sydney sich wirklich sicher das er, der Liebhaber ihrer Mutter, der Mörder ist? Ihre Aussage hatte ihn in den Knast gebracht und nun, bei den neuen Morden kommen ihr Zweifel. Gale sieht schon die Schlagzeilen: Reporterin holt Mann aus der Todeszelle!
Sie wirft sich an den Aushilfssheriff Dewy rann, da dessen Schwester die beste Freundin von Sydney ist. Es kommt zur Party bei dem Freund von Sydneys bester Freundin, man schaut Horrorfilme und hat Spaß, doch auch der Mörder treibt sein Unwesen auf der Party. Gale taucht auch auf der Party auf und versteckt eine Kamera, so sieht sie von draußen, mit leichter Verzögerung, was drinnen passiert.
Sydneys Freundin stirbt unbemerkt in einem Nebenraum, die anderen erfahren vom tot des Schulrektors (ebenfalls ein Opfer vom Mörder) und wollen sich das Polizeispektakel ansehen und dampfen ab. Randy, auch einer aus der Clique bleibt da und wird abgestochen, der Kameramann von Gale ebenfalls und schließlich verunglückt Gale mit dem Wagen mit dem sie fliehen wollte. Auch Billy wird vom Mörder abgestochen, der Mörder ist der Freund von ihrer besten Freundin! Doch Sydney hat eine Pistole, Billy lebt noch und beide sperren den Mörder aus, als Billy die Pistole hat lässt er den Mörder jedoch wieder rein, denn die beiden arbeiten zusammen und der Angriff auf Billy war nur ein Fake. Die beiden verletzten sich Gegenseitig und wollen anschließend Sydney umbringen es soll so aussehen als wenn sie der Mörder war. Syds Mutter war nämlich die Dorfschlampe und hatte auch mit Billys Vater geschlafen, weshalb die Ehe seiner Eltern auseinander ging. Vor einem Jahr hatten sie daher Sydneys Mutter umgebracht und nun sollte halt auch noch der Rest der Familie dran glauben. Dank Gale, die noch mal auftaucht entkommt Sydney und spielt nun ihrerseits ein Katz und Maus spiel mit den beiden verwundeten Jungs. Letztlich sterben beide, der Tag ist gerettet, auch Randy hat verletzt überlebt und Gale als Exklusivzeugin pusht ihre Karriere weiter mit einem Augenzeugenbericht.
SPOILERENDE
Ghostface

Die Handlung
Billy ist verdächtig weil er ein Handy hat? Das wirkt heute etwas seltsam, man sollte aber bedenken dass Scream 1998 gedreht wurde, zu dieser Zeit war es noch gar nicht so gewöhnlich das jeder ein Handy hatte, heute ist das anders und mit Sicherheit kein Verdachtsmoment mehr Wert.
Ansonsten ist die Handlung wirklich gut, es geht natürlich nach dem 10 kleine Negerlein Prinzip, jeder ist mal verdächtig der Mörder zu sein, erst wenn einer tot ist kommt er gar nicht mehr in Frage als Mörder. Der Film hat daher einen besonderen Reiz, denn man kann durchaus mit raten wer denn nun der Täter ist und das hat man nicht sofort nach 5 Minuten als Zuschauer gelöst.

Die Darsteller
Scream war für einige ein Sprungbrett in die Oberlige, Neve Campell kannte vorher keine Sau, mit den Screamfilmen sollte sich das ändern, ich hab sie noch bei Studio 54 im DVD Regal stehen. David Arquette ebenfalls, auch er kletterte einige Stufen hoch in der Bekanntheitsskala, außerdem lernte er seine zukünftige Ex-Frau kennen, Courtney Cox. Beide heirateten schließlich, ließen sich aber letztes Jahr scheiden, sind aber im freundschaftlichen Verhältnis auseinander gegangen, so freundschaftlich dass man sogar noch einen Film zusammen drehen konnte. Courtney kannte ich aus der Serie ‚Die Spezialisten unterwegs’, außerdem natürlich als Monica von der Sitcom Friends, mit der sie Millionen gescheffelt hat. Ansonsten ist nur noch Matthew Lillard ein mehr oder minder bekannter Darsteller, bei der Wing Comander Verfilmung hatte er noch mitgemacht, so richtig in die Oberliga schaffte er es aber nicht. Einen Miniauftritt hat noch Liev Schreiber als unschuldiger Todeszelleninsasse Cotton. Er wird im zweiten Teil eine größere Rolle bekommen. Auch Drew Barrymore hat eine Miniszene im Film, sie stirbt als erste durch den Mörder.
Außnahmslos alle Darsteller von gut, kann nix meckern!

Hommage und Genrebelebung
Sidney und Dewy
Wes Craven hat mit diesem Film ein totes Genre belebt, den Slasher, er hat sogar etwas Neues erfunden, die Unterart Teenieslasher. Halloween, Nightmare on Elmstreet oder Freitag der 13te, sind so die alten Vorgänger des Slasherfilms, immer werden hier Gruppen von jungen Erwachsenen gezeigt, die nach und nach vom Psychokiller abgemurkst werden. Anders bei Scream ist jedoch das der Täter kein Psychomörder ohne Grund ist, sondern es durchaus einen Grund gibt und wir als Zuschauer mit raten können wer denn nun unter der Maske steckt. Scream trat mit dieser Idee eine Lawine los. Düstere Legenden und Ich weiß was du letzten Sommer getan hast sind gute Kopien von Scream, es gibt aber auch jede Menge mäßige Teenieslasher die uns der Screamboom beschert hat.
Scream hat aber auch immer ein Augenzwinkern dabei, so werden von Randy im Film die Regeln erklärt die man in keinem Slasherfilm brechen darf, wenn man überleben will, das sind so Sachen wie ‚Sag nicht ‚Ich bin gleich zurück’, du wirst es nicht sein’ oder Jungfrauen überleben usw. Auch der Mörder hält sich tatsächlich an diese Regeln, erst als Sydney entjungfert ist wird sie zum Abschuss frei gegeben. In der erste Szene mit Drew Barrymore (die mit Sicherheit ein Klassiker ist) erwähnt sie einige Horrorfilme und sieht dabei Halloween, später bei der Party wird weiter über Halloween geredet und der Film auch geschaut. Die Halloweenreihe nimmt diese Homage durchaus dankend an, in einem Teil wird dafür Scream geschaut.
Auch spaßig: Der Hausmeister in der Schule heißt Freddy, trägt einen Hut und einen Ringelpullover, natürlich eine Hommage an Nightmare on Elmstreet. Sind euch weitere aufgefallen? Schreibt sie als Kommentar. ;)

Fazit: Definitiv ein Genreklassiker und zwar ein ziemlich guter wie ich finde. Gute Darsteller, ne spannende Story wer hier nicht volle Punktzahl vergibt stinkt nach Katzenklo, darum von mir natürlich 10 von 10 Punkten.


Links:

Dienstag, 5. Juli 2011

Big Brother Review


Neue Umfrage
Als erstes mal wie jede Woche eine neue Umfrage, die neuen Bewohner haben noch Welpenschutz und Cosimo hat zur Zeit das Finalticket und kann nicht nominiert werden, Ingrids Secret wurde erraten, daher ist sie schon auf der Liste, der Rest ist zum Abschuss freigegeben.
Bei der letzten Umfrage hattet ihr natürlich Recht, Barry hat das Haus mit einem ziemlich eindeutigen Ergebnis verlassen.

Die Liveshow
Tja ja, das war sie also wieder die Liveshow. Bechtel war dieses mal erträglich, wenn sie jemanden da hat mit dem sie reden kann kommt zwar auch nicht viel dabei herum, aber es wird auch nicht so ein Totalausfall wie wir ihn schon öfter erleben durften.
Rocker Alex
Als Studiogäste waren natürlich die neuen Kandidaten dabei, aber auch Angehörige von Barry und Rayo, Ingrids Leute waren wegen einer Familienfeier verhindert. Obwohl es eigentlich jedem klar war wer gehen musste, alle Umfragen auf allen Seiten mit diesem Thema waren deutlich, drucksten die Angehörigen herum. Auch geil das erste mal wurden die Abstimmungsbalken gezeigt und auch hier ein deutliches Ergebnis, also für alle außer Frau Bechtel. Diese meinte die würden dich zusammen liegen, klaaaaa so dicht das Barry letztlich 60% bekommen hatte. Na ja muss man wohl sagen damit noch ein paar Leute mehr anrufen.

Live- Match
Das Live-Match hatte diese Woche wieder was. Barry und Ingrid mussten blind in den Pool und dort ‚Tiere’ raus holen, aber nur die Kraken nicht die Krebse oder sonst irgendwas. Das schöne im Pool waren nur Stofftiere, das konnten die beiden Kandidaten aber nicht sehen. Ingrid die Angst in der Dunkelheit hat wurde schon panisch wenn sie nur einen Fuß ins Wasser setzen sollte. Auch Barry, der Typ der aussieht wie eine He-Man Figur, schrie um sein Leben die ganzen 3 oder 2 Minuten und bewegte sich keine 2 Meter. Barry hat ja schon oft bewiesen das er vor allem Angst hat was sich bewegt, egal ob Heuschrecke, Käfer oder Huhn. So hatte natürlich keiner die Aufgabe gewinnen können und dadurch hat Ingrid nun die Strafe bekommen, sie muss einen echten Tintenfisch ausnehmen, viel Spaß. Rayo kam hier übrigens mal wieder gut weg er ging noch während des Spiels zum Pool und half der panischen Ingrid.

Auszug
Der Auszug ging so ein kleines bisschen unter, da neue Bewohner kamen mit denen man noch kein Kontakt haben durfte. Da ist die Aufregung natürlich groß und der Auszug von Barry schnell vergessen.
Ich hätte lieber andere Personen aus dem Haus gehabt als ihn, Barry ist daher ein indirektes Opfer der feigen Hühner geworden. Hätten die Damen im Haus nämlich ordentlich nominiert und nicht nur Rayo genommen wäre wer anders auch noch auf der Liste gelandet, Cosimo zum Beispiel und ich denke das der dann auch geflogen wäre.
Barry an sich ist nur optisch ein Verlust, da er einen netten Körper hatte, er hat zwar hier und da etwas gesagt, aber sein ständig angepriesenes ‚Wählt mich um den Spaß im Haus zu behalten’ war lachhaft. Er lag entweder auf dem Bett, auf einer Liege oder auf dem Sofa und war meist schlecht gelaunt. Hinzu kam seine Faulheit die nicht unbedingt sympatisch war und natürlich das er absolut nicht mit Kritik umgehen konnte. Na ja nun ist er ja Geschichte.

Verlängerung!
Benson mit den dicken Hupen
35 Tage länger! Und die Bewohner wissen noch nichts von ihrem Glück, nur warum eigentlich? Ich schätze mal aus zwei Gründen, zum einen damit kein Gemaule in der Live-Show ist und zum anderen damit niemand seine Koffer packt. Das Finale war schließlich zum greifen nahe, wenn nun eine Fabienne etwa erfährt sie muss noch mal 35 Tage länger im Haus sein könnte sie maulig werden und mit Gatten Tim das Haus verlassen. Wenn sie es erst in zwei Wochen erfahren hört sich es schon nicht mehr ganz so lange an und sie bleibt vielleicht eher.

Neue Mitbewohner
4 neue Mitbewohner sind eingezogen um aus dem Depritempel mal wieder eine Sendung zu machen wo etwas passiert! Tja und wen haben wir da? Zwei die ihre Musikkarriere pushen möchten, einen Selbstdarsteller und eine mit dicken Hupen. Fangen wir mal bei der Dame an. Eine Deutsche, türkischer Herkunft, die sich allem Anschein nach gut in Deutschland integriert hat, kein Kopftuch, locker, normal, operiert. Machte nun keinen schlechten Eindruck und gut das so jemand auch mal dabei ist und nicht nur komplette Freaks. Wo wir beim nächsten wären: Benny…
Ich hasse ihn, die Paradetucke, muss man wenn man schwul ist das so raus hängen lassen? Ich mein Florian ist auch schwul, aber der agiert irgendwie noch normal und nicht so extrem gestellt. Alexander ist auch nur drin um möglichst oft den Namen von seiner Band zu sagen und wirkte schon jetzt leicht gelangweilt und als letzter dann noch Leon der zwar etwas seltsam aussah aber ganz nett rüber kam.
Aber warum eigentlich 4 neue Mitbewohner? Eigentlich ja ganz klar, 2 neue für die verlängerte Zeit und zwei die einspringen für Naziwitz-René und Jammer-Jordan. Nachrücker für die beiden Kandidaten gab es schließlich nicht.

Der wöchentliche Cody Check: Das Bewohner Ranking

Florian +2
Japp gib Proll-Cosimo Kontra! Strategen-Flo macht seine Sache gut, ich hoffe er hebt nicht wieder ab wie letzte Woche.

Lisa -1
„Diesesmal nominiere ich Rayo nicht!“ und was ist? Genau sie nominiert Rayo weil sie zu feige ist den anderen es ins Gesicht zu sagen was sie denkt. Danach natürlich der obligatorische Katzenjammer. Nerv!

Daggy -1
Ich dachte niemand anders nominiert Rayo. Alle die Rayo diese Woche nominiert haben ohne einen richtigen Grund zu haben kriegen ein Minus. Die haben schließlich das Spiel nicht verstanden. Es geht darum den zu wählen den man am liebsten draußen haben will, nicht der der es am ehesten verkraften kann.

Ingrid +1
Der Mann mit dem Bart: Leon
Sie hat Cosimo nominiert und sich danach mit ihm angelegt allein das reicht für einen Pluspunkt, außerdem hat sie den Ingrid-Bonus! Ingrid for President!

Tim 0
Ich habe wenig von Tim diese Woche mitbekommen, blond gefällt er mir aber nicht, das steht ihm nicht.

Rayo +2
Ich fand es nach der Nominierung gut das er mal mit Fabienne geredet hat. Er hat zu 100% Recht, sie sagt sie hätte kein Problem und nomniert ihn jedes Mal aufs neue und warum? Weil er kein riesen Fass aufmacht. Er hat es einfach nicht verdient Woche für Woche auf die Abschussliste zu kommen.

Fabienne -1
Auch hier gibt es den Rayominuspunkt für die letzte Nominierung. Die einztige Favoritin fällt in meiner Gunst immer mehr. Ich mag sie, aber die Aussage das Haus zu verlassen und dieses ewige Wischi-waschi bei Nominierungen nervt etwas.

Steve 0
Steve… Wer ist denn das? Ach so der Typ der so interessant ist wie eine der Topfpflanzen im Haus. Ja Steve ist da, er nuschelt hin und wieder mal was in sein dicken Bauch und das war es dann auch.

Cosimo -2
Auch neu dabei: Benny
Man hat der Glück das ich als höchste Minuszahl nur die -2 angegeben habe. Cosimo ist ein Depp. Heute sagt er A, morgen macht er B. Seit dem ersten Tag betet er runter das er niemals ein Secret buzzern würde, er machte Jasmin blöde als sie ihren Arsch retten wollte und nun? Buzzert er ein Secret weil er plötzlich Gegenwind im Haus verspürt und er bei der nächsten Nominierung dran gewesen wäre. Eigentlich exakt richtig, er spielt das Spiel. In diesem Fall aber so extrem scheiße weil er genau das anderen vorgeworfen hat und so auch zeigt wie viel sein Wort Wert ist, nämlich gar nichts.

Barry raus +1
Scheiß Start für Barry, als er erstmal das homophobe Arschloch hat raushängen lassen und respektlos gegenüber Valencia war, sammelte er brav seine Minuspunkte. Dann hing er nur mit Cosimo ab und kam dadurch nicht gerade clever rüber. Erst zum Schluss löste er sich von dem Proll, was ihm sehr sehr gut tat. Er konnte so mal andere Standpunkte anerkennen und auch äußern, wodurch man merkte das Barry durchaus nett sein konnte. Pech für ihn er geht hier positiv raus, in der Komplettwertung reißt das aber nun auch nix mehr.

Benny -1
„Bechtel du bist so toll! Die beste Moderatorin von Deutschland! Lisa! Ich bin auch da! Ingrid, ich liebe dich!“ Boaaah schon in 15 Minuten ging mir Schwubbenbenny so dermaßen auf die Eier dass ich den Grundsatz über Bord werfe neuen Bewohnern erstmal eine Chance zu geben. Benny hat es geschafft gleich ein Minuspunkt zu bekommen.

Benson 0
Zu neu um irgendwas sagen zu können, ich kann sie kaum einschätzen im Interview kam sie nett rüber, im Haus irgendwie seltsam.

Leon 0
Scheint ein Netter zu sein, aber auch hier, der erste Schein kann trügen mal sehen was ich in einer Woche sage.

Alex 0
Würde er mal zum Frisör gehen, sehe er vielleicht gar nicht so scheiße aus. Bisher hat er den coolen Macker gegeben, schauen wir mal wann seine Maske fällt.


Ranking Nr.8 nach Liveshow 7

Ingrid  +7 (+1)
Rayo +7 (+2)
Florian +3 (+2)
Daggy 0 (-1)
Leon 0 (0)
Alex (0)
Benson (0)
Fabienne -1 (-1)
Benny -1 (-1)
Tim -3 (0)
Barry  -3 (+1) raus
Steve -6 (0)
Lisa -11 (-1)
Cosimo -15 (-2)

Auszugsreihnfolge und Endergebnis des Kandidaten

-3 Barry raus
-6 Jordan raus
-2 Jasmin raus
-4 Valencia raus
+2 David raus
-10 René raus
-2 Hedia raus
-4 Tim (schwul) raus

Freitag, 1. Juli 2011

Mogadischu

Vor einiger Zeit hatte ich mit Todesspiel den ersten Film rund um die raf hier auf dem Blog vorgestellt, nun mit Mogadischu kommt der zweite Film. Hier geht es auch um Schleyer, anders als in Todesspiel ist er aber nur eine Fußnote in der Erzählung, hier geht es in erster Linie wirklich um die Ereignisse in der Landshut, die nicht ohne Schleyer auskommen, eine gute Ergänzung also zu Todesspiel. Die DVD habe ich mir bei Aldi mal gekauft, als ich sah das es den Film für 6 Euro gab musste ich ihn haben! Ich kannte ihn zwar noch nicht aber das Thema an sich ist einfach interessant, hab den Kauf auch nie bereut.

SPOILERANFANG
Schuhmann, der Pilot, setzt sich für die Geiseln ein.
Die Ferien sind vorbei auf Mallorca und die Landshut setzt sich 1977 in Bewegung, das Flugzeug hat das Ziel Deutschland. In Deutschland ist eine angespannte Zeit, Schleyer ist entführt worden und man versucht mit der Geisel 9 Terroristen der Roten Armee Fraktion freizupressen. Doch das ganze zieht sich nun schon über Wochen hin. Man greift zu drastischeren Mitteln und entführt eine Urlaubermaschine, eben die Landshut, kurz nach dem Start bedrohen 2 Frauen und zwei Männer mit Pistolen und Handgranaten die Insassen der Maschine, man ändert den Kurs und landet die Maschine schließlich in Rom.
Helmut Schmidt schickt seinen Experten Wischnewski hinterher und bittet die Italiener die Maschine nicht starten zu lassen, doch Italien will kein Blutbad bei sich und erst Recht kein Ärger mit Palästinensern, die Landshut wird aufgetankt und startet wieder.
In der Maschine selbst regiert der Terror und die Willkür, man prügelt und schlägt die Insassen und droht eine Mutter zu erschießen da an ihrem Pass ein Kugelschreiber mit Stern war, daraus schließen die Terroristen das sie Jüdin ist. Nur der Kapitän beruhigt die Entführer, doch er gibt Infos unbemerkt nach draußen, was letztlich auffliegt. Man demütigt den Kapitän vor den Passagieren.
Man fliegt und fliegt und muss schließlich in Jemen landen da man keinen Sprit mehr hat, doch der Flughafen ist gesperrt, die Regierung will keine Terroristen landen lassen, die Rollbahnen sind mit Panzern blockiert. Der Landshut bleibt keine Wahl, sie geht runter und macht eine Bruchlandung neben der Fahrbahn. Wie durch ein Wunder kommt keiner zu schaden.
Abends inspiziert der Pilot von außen die Triebwerke und verschwindet für 20 Minuten, er bittet die Befehlshaber sie nicht noch mal starten zu lassen, da er befürchtet das die Turbinen Sand eingesogen haben und sie einen weiteren Start nicht überleben werden. Seine bitten werden abgelehnt, der Chef der Entführer dreht in der Zwischenzeit komplett durch und droht damit alle Geiseln zu erschießen wenn nicht sofort der Pilot ihm ausgehändigt wird. Der Pilot geht freiwillig zurück und wird vor den Augen der Geiseln erschossen.
Selbst bei einer Entführung müssen Frauen noch telefonieren...


Ein weiteres mal startet die Landshut, der Co-Pilot muss nun alleine fliegen und das Flugzeug schafft es nun voll getankt wieder in die Luft. Der nächste Flughafen wird angesteuert, Mogadischu, fast 5 Tage ist die Landshut nun schon in der Gewalt der Entführer und kein Einlenken der Regierung ist zu erkennen, man bleibt hart.
Die Entführer bringen Sprengladungen im Flugzeug an und übergießen die Geiseln mit Alkohol der an Bord ist, in einer halben Stunde wollen sie die Maschine hochgehen lassen. Die Behörden des Flughafens schaffen es das Ultimatum eine halbe Stunde zu verlängern, da sie sagen sie müssten den Flughafen räumen, die Geiselnehmer willigen ein.
In Deutschland gibt Kanzler Schmidt den Befehl das Flugzeug zu stürmen und Wischnewski schafft es schließlich auch den Regierungschef des fremden Landes zu überzeugen das die Deutschen diesen Einsatz durchführen und nicht die unausgebildeten Truppen des Landes.
Ein Problem ist das die neue Antiterrortruppe, die GSG 9 1 ½ Stunden noch entfernt ist von Mogadischu und erst eingeflogen werden muss, Wischnewski greift zu einer List, er geht auf die Entführer ein. Er sagt das die Gefangenen frei gelassen und nach Mogadischu ausgeflogen werden, nur das geht natürlich nicht in 30 Minuten. Ein Flugzeug braucht 8 Stunden von Deutschland nach Mogadischu. Die Entführer glauben sich als Sieger, unbemerkt fliegt die GSG 9 ein, der normale Betrieb auf dem Flughafen lief eh weiter so fällt das Flugzeug nicht auf. In einiger Entfernung werden Feuer entzündet wo sich Leute vom Flughafen dran wärmen, die Aufmerksamkeit der Entführer richtet sich auf die Lichter, von der anderen Seite schleicht die Einsatztruppe unbemerkt an das Flugzeug, die Erstürmung erfolgt schnell und effizient, drei der Entführer werden erschossen, die vierte schwer verletzt. Von den Geiseln wird nur eine Stewardess leicht verletzt, der Rest übersteht das ganze unbeschadet. Durch die Befreiung der Maschine bringen sich die Anführer der raf in Stammheim um und Schleyer wird am nächsten Tag tot in einem Kofferraum gefunden.
SPOILERENDE

Die Besetzung ist erstklassig, Christian Berkel als Helmut Schmidt ist gut getroffen, den Schauspieler kenne ich zum Beispiel aus ‚Das Experiment’. Jürgen Tarrach als Wischnewski ist unter seiner Maske kaum zu erkennen, aber auch er optisch top! Nadja Uhl und Thomas Kretschmann runden das ganze in den Hauptrollen ab, in Deutschland weniger bekannt aber wirklich gut als Chef der Entführer agiert Said Taghmaoui. Aber auch die Nebenrollen machen ihre Sache glaubhaft gut.

Der Film hat eine längere Entstehungszeit, man hat mit viel Aufwand und liebe zum Detail gearbeitet, so hat man in einem echten Flugzeug gefilmt, was man extra für den Film so originalgetreu wie möglich ausgestattet hatte. Ähnlich bei dem Outfit der Personen, hier orientierte man sich natürlich an damals üblicher Kleidung. Das Flugzeug wurde auf Luftkissen gesetzt um etwa die Bruchlandung im Jemen glaubhaft nachstellen zu können, aber auch die Temperaturen im Flugzeug waren wohl oft um die 40 Grad, genau wie in den echten Geschehnissen wo die Klimaanlage auch ausgefallen war. Die Statisten und die Schauspieler konnten daher sehr gut nachfühlen was man damals durchmachen musste.
Kaum zu erkennen: Jürgen Tarrach

Aber auch die Ereignisse im Flugzeug selber wurden nicht einfach so nachgestellt, weil man Zeitungswissen hatte. Man sprach vor dem Film mit 30 Zeitzeugen was wie geschehen war und formte aus diesen Berichten die Handlung so gut es ging nach. Denn natürlich hatte man hier und da Unstimmigkeiten da nach 30 Jahren jeder alles etwas anders in Erinnerung hatte. Was man aber schaffte war aufzuzeigen was in den 20 Minuten geschehen war als der Pilot verschwand. In den Medien war der Pilot oft als Feigling hingestellt worden der die Chance zur Flucht nutzen wollte, tatsächlich bekam man nun aber heraus dass er mit den Leuten am Flughafen verhandelte. Mit diesem Film ehrte man den Piloten nun endlich denn niemand von der Crew hatte angenommen das er tatsächlich fliehen wollte, da er auch schon vorher sehr beruhigend auf die Entführer eingewirkt hatte und das Beste für die anderen Geiseln erreichen wollte. Als Zeitzeuge und Berater vom Film war übrigens während der Dreharbeiten der damalige Co-Pilot mit am Set, er beriet die Filmcrew damit alles so echt wie möglich nachgedreht werden konnte.

Helmut Schmidt mal wieder am quarzen
Im Film wird das Gefängnis in Stammheim und Hanns Martin Schleyer nur erwähnt, was da sich noch abspielte zur gleichen Zeit. Man kann von Helmut Schmidt halten was man will, im Kampf gegen den Terror und für die Demokratie hat er einen eisernen Willen gezeigt, der schließlich die raf zerschlagen hat. Nur dadurch das er sich nicht dem Druck gebeugt hat wurde klar das die Terroristen alles machen konnten und trotzdem nicht an ihr Ziel kamen. Dies forderte in den entscheidenden Stunden zwei unschuldige Menschenleben Schleyer und Pilot Schumann. Aber das ein Blutbad in der Landshut verhindert wurde gleicht einem Wunder und ist eine wirkliche Leistung gewesen.
Die raf hatte eigentlich die Richtlinie niemals Unschuldige zu verletzen (in ihren Augen unschuldige Leute) Polizisten oder Ex-Nazis jedoch konnte man ohne Probleme ermorden. Mit der Entführung einer Urlaubermaschine brach man dieses ‚Gesetz’ und brachte normale Bürger bewusst in Gefahr. Ein Wendepunkt in der ganzen Sache, während man vorher durchaus Sympathie (in einem gewissen Mass) für die Inhaftierten in Stammheim aufbringen konnte und auch durchaus die Methoden des Staates in Frage stellen konnte, machte man mit dieser Aktion extreme Minuspunkte in der Öffentlichkeit.

Fazit: Eine Fernsehproduktion auf hohem Niveau, top Besetzung, perfekte Ausstattung und gute Effekte. Gut gezeichnete Charaktere und extrem spannend, das ganze ist in echt so passiert und die Geschichte wirkt fast wie ein Hollywoodstory mit Happy End (außer für den Piloten). 9 von 10 Punkten kriegt der Film!

Links: