Samstag, 4. April 2015

Cheers Staffel 2 - Folge 19

Trauerfeier am Tresen

US-Titel: Coach Buries A Grudge
US Erstausstrahlung: 16.02.1984
Folge: 41

Eine etwas andere Trauerfeier
Coachs Freund T-Bone ist gestorben, das einzige was dem alten Mann von seinem Freund bleibt ist ein Pappaufsteller. Diane hat die Idee eine Trauerfeier im Cheers zu machen, da T-Bone weit weg wohnt und seine alten Freunde dort nicht erscheinen können. Coach gefällt die Idee und läd alle ein, nur Sam ist nicht begeistert, denn er mochte den Baseballspieler nicht. T-Bone hatte nämlich versucht Coachs Frau flachzulegen, wie Sam Diane erklärt. Leider kriegt auch Coach das Gespräch mit und ist nun fuchsteufelswild. Aber es ist zu spät die Trauerfeier muss steigen, doch er will T-Bone in seiner Rede bloßstellen, Diane und Sam können es dem alten Mann nicht ausreden. Als es so weit ist besinnt sich Coach jedoch und vergibt T-Bone in seiner Rede, da kommt raus dass jeder der Anwesenden irgendwas mit T-Bone zu tun hatte und alle ihn für ein Schwein hielten. Aufgebracht wird der Pappaufsteller geschnappt und die Meute will diesen am Baum aufknüpfen. Erst als Diane anfängt Amazing Graze zu singen kommen die alten Herren wieder zur Besinnung.

Bester Spruch: Gast 1: „Von mir hat er sich 500 Dollar geliehen und sie mir nie wieder gegeben, das ist das schlimmste was er je tat!“ Gast 2: „Warum soll das schlimmer sein als das er unsere Frauen angemacht hat?“ Gast 1: „Na ja, ich weiß ja wie eure Frauen aussehen…“
Anmerkungen: Mal eine gute Folge um Coach, er gehört natürlich irgendwie dazu, aber von den Figuren des Cheers ist er für mich am ehesten entbehrlich. Sam und Diane die sich ständig in den Haaren liegen und gerade Diane die gerne gebildet rüber kommt und dadurch immer alles kompliziert macht sind lustig. Norm der ewige Faulenzer und ständig über seine Frau schimpfende Dauergast gehört einfach dazu. Cliff der auf alles eine Antwort hat und ein totaler Feigling ist, Carla die auf alles eine freche Antwort hat, das sind alles Figuren die durchaus gut sind. Klar, auch Coach hat seine Momente, jedoch wird hier immer die Karte des Holzhammerhumos gespielt. Coach der alte senile Mann der immer alles missversteht. Das ist immer für 1-2 Lacher gut, aber für mehr leider meist nicht.

Cheers Staffel 2 - Folge 18

Das Skiwochenende

US-Titel: Snow Job
US Erstausstrahlung: 09.02.1984
Folge: 40

Diane bekommt mit dass Sam jedes Jahr auf Skiwochenende fährt und da Weiber aufreißt. Aber das wird dieses Jahr natürlich ausfallen. Carla sieht das anders, natürlich wird Sam sein legendäres Skiwochenende nicht sausen lassen.
Mal wieder im Streit: Sam und Diane
Als Sam kommt erzählt er von seinem Onkel der gestorben sei, zufällig dort wo er auch immer Ski fährt und er müsse dort alleine hin zur Trauerfeier. Klar das es den Onkel nicht gibt, aber Diane spielt das Spiel mit und lässt am Ende eine Bemerkung fallen die vermuten lässt dass sie bescheid weiß. Das kapiert Sam aber nicht und fährt los. Nach einiger Zeit kommt er wieder um sicher zu gehen dass Diane nichts weiß, selbes Spiel und Sam kommt auch dieses mal wieder und holt sich sein Donnerwett schließlich ab, da er Diane belogen hat.

Bester Spruch: Diane: „Wisst ihr was ich an dem Job hasse?“ Carla: „Na ja es kann nicht das selbe sein was ich an diesem Job hasse…“
Anmerkungen: Witzige Folge, jedoch muss man auch sagen dass man in der Vorfolge die Zuschauer ja so ein wenig im Ungewissen gelassen hat, sind Diane und Sam noch zusammen oder nicht? Nun sie sind es noch, auch wenn wieder dunkle Wolken über dem Paradies aufziehen. Die Gags finde ich aber alle samt ganz gelungen, sei es Coach der ein Rekord aufstellen will oder Cliff der eifersüchtig ist auf Norms neuen Freund und natürlich das Timing was Sam an den Tag legt wenn er das Cheers betritt.

Freitag, 3. April 2015

Dexter Staffel 2 - Folge 2

Einfach loslassen

US-Titel: Waiting to Exhale
US Erstausstrahlung: 07.10.2007
Deutsche Erstausstrahlung: 27.10.2008
Folge: 14

Rita beerdigt ihren Ex-Mann Paul und stellt ihren Freund Dexter zur Rede, hatte Paul Recht, hat Dexter ihn niedergeschlagen und Drogen gegeben? Die Beweise sind erdrückend und so gibt er zu im Affekt Paul geschlagen zu haben, nur woher kamen die Drogen? Rita reimt sich zusammen warum ihr Freund immer beschäftigt ist oder schnell verschwinden muss und woher er weiß wie viele Drogen er hat Paul geben müssen damit es echt aussah. Dexter nimmt Drogen und ist süchtig und ja Dexter gibt eine Sucht zu, wobei er eher das Verlangen meint jemanden töten zu müssen.
Rita will die Beerdigung ihres Ex-Mannes organisieren
Er ist auch immer noch auf der Jagd nach dem Gangmitglied der ihm durch die Lappen ging, leider ist das gar nicht so einfach denn der Typ ist nun gewarnt und versucht Dexter eine Falle zu stellen aus der er gerade noch entkommen kann. Die Gang von dem Typen wird aber hoch genommen und Waffen und Drogen werden gefunden und so wandern viele seiner Jungs in den Knast und er weiß dass ein Jung den Debra befragt hatte ihn verpfiffen hat. Dexter lauert daher bei dem Jungen auf den Typen und fängt ihn ab. Endlich schafft er es den Knilch zu töten und das auch ohne Probleme, darauf trennt er sich von dem letzten Souvenier das er von seinem Bruder hat, den Kopf einer Barbiepuppe. Er lässt die Vergangenheit hinter sich. LaGuerta hingegen kann das nicht so einfach, sie ist nicht mehr Abteilungsleiterin, doch die Neue hat Probleme mit ihrem Verlobten, LaGuerta bekommt mit dass die Neue Telefonnachweise von ihrem Verlobten eingefordert hat, natürlich komplett verboten so was, doch sie macht auf verständnisvoll, doch ist sie das wirklich? Doaks würde gerne in die Einheit die sich um den Bay Harber Killer kümmern soll, doch der FBI man Frank Lundy will Doaks nicht dabei haben, er will nur Teamplayer in seiner Einheit, Lundy ist eine Legende, er hat schon einige Serienkiller gestellt, kommt er auch Dexter auf die Spur?

Anmerkung: Die Staffel befindet sich natürlich immer noch im Aufbau, es ist vielleicht nicht schlecht dass Dexter die Sache mit seinem Bruder verfolgt, ich finde dass er mit ihm spricht und der neben ihm sitzt oder sich auf Bildern bewegt, aber etwas dick aufgetragen.
Special Agent Lundy nimmt sich dem Fall des
Bay Habor Metzgers an
Interessant die Ritahandlung die aber allem Anschein nach eher seicht verläuft, Dexter gesteht dass er Paul niedergeschlagen hat und sie ist nicht sauer sondern hat Mitleid. Ich glaube es wäre schöner wenn ihm alles um die Ohren fliegen würde und zwar gleich zu beginn der Staffel um zu zeigen dass man Tempo vor legt und keine Folge verpassen sollte. So ist nun der Typ aus der letzten Handlung tot und bis auf die Tatsache dass man an dem Bay Harber Metzger Fall ermittelt sind alle wichtigen Handlungen eigentlich aufgezwirbelt worden. LaGuerta kann vielleicht noch witzig werden, ich schätze sie als extrem falsche Schlange ein, auch wenn sie jetzt ein auf gute Freundin macht. Frank Lundy wird ja auch noch eingeführt, hat noch nicht viel Profil bekommen, ich denke das wird einer der Gegenspieler werden die Dexter in dieser Staffel hat, von daher gut das er da ist und schauen wir mal wie es sich entwickelt.
Fazit: 3/5

Zurück zur Dexter-Übersicht

Donnerstag, 2. April 2015

Dallas Staffel 4 - Folge 2

Auf Messers Schneide – Teil 2

US Titel: No More Mister Nice Guy, Part 2
US Erstausstrahlung: 09.11.1980
Deutsche Erstausstrahlung: 01.06.1982
Folge 56

J.R. beantwortet die Frage wer es war mit: „Es war… Es war… zu dunkel.“ Er konnte also auch nicht erkennen wer nun auf ihn geschossen hat. Da J.R. erstmal aus dem Rennen ist bittet Jock seinen jüngsten Sohn Bobby die Geschäfte von Ewing Oil erstmal zu übernehmen und Bobby nimmt nur auf Drängen von Miss Ellie die Bitte an. In dem Job ist er aber alles andere als glücklich, denn ohne Vollmachten von Jock oder J.R. ist er nur ein Handlanger. Was er aber erreicht ist ein Vergleich, Marilee Stone wollte Ewing Oil verklagen und Bobby kann sie überzeugen 500.000 Dollar Schadenersatz anzunehmen, das bringt ihr ihren toten Mann zwar nicht zurück ist aber besser als nix. Auch kommt Bobby bei Jock weiter, er kriegt von seinem Vater sämtliche Vollmachten und wird bei allen Entscheidungen hinter ihm stehen, das hatte er in der Vergangenheit nicht getan, weshalb Bobby ja Dallas verlassen wollte.
Bobby und Gary betrachten South Fork, aber für Gary
ist Dallas nicht mehr sein zuhause.
J.R. weiß auch nicht wie lange er ausfällt, denn er spürt seine Beine nicht mehr, was er spürt ist aber die überschwengliche Zuneigung die plötzlich Sue Ellen versprüht. J.R. hat es aber noch nicht überstanden, denn er muss sofort opertiert werden, ob er jemals wieder laufen kann hängt von dieser OP ab, er übersteht sie auch ganz gut nur hat sie was gebracht? Sue Ellen wacht bei ihrem verletzten Mann am Bett.
Lucy hat hingegen nichts besseres im Sinn als zu feiern, als sie besoffen nach Hause fahren will bezahlt ihr ein Angestellter ein Taxi. Am nächsten Tag geht sie zu ihm und gibt Mitch, so sein Name, sein Geld zurück und bedankt sich. Findet Mitch nett, mehr will er aber nicht, er ist zu beschäftigt und gibt Lucy ein Korb als sie nach einem Date fragt.

Anmerkungen: Eine Person ist aus dem Spiel, Alan Beam sieht man in einer kurzen Szene und er erklärt Kristin dass er von der Polizei vernommen worden sei und er ein Alibi hat was wasserdicht ist. Auch Kristin meint sie sei unschuldig. Bleibt tatsächlich bald nur noch eine über, Sue Ellen. Cliff darf in dieser Folge auch beweisen dass nicht seine Pistole auf J.R. geschossen hat. Weitere Figuren die auftauchen in der Folge sind Sue Ellen Seelendoktor Dr.Alby der eine etwas besser Frisur bekommen hat und Marilee Stone hat ihren Auftritt, sie war schon öfter als Figur im Kartell aufgetreten und bekommt noch eine größere Rolle in der Serie. Mitch Cooper wird auch eine Figur die in der Serie öfter auftauchen wird, ich finde die Lucyhandlung etwas unpassend. Sie geht feiern während der Rest der Familie im Krankenhaus wacht? Auf der anderen Seite ist es bei Lucy bisher immer so gewesen dass man nie so richtig was mit ihr anzufangen wusste, die vögelt sich so durch die Serie ohne wirklich eine richtige Aufgabe zu haben, vielleicht ändert sich das ja jetzt. Da es keinen Schritt weiter geht was J.R. Attentäter angeht, finde ich die Folge etwas schlechter als die vorherige, es passiert noch zu wenig.

Dallas Staffel 4 - Folge 1

Auf Messers Schneide – Teil 1

US Titel: No More Mister Nice Guy, Part 1
US Erstausstrahlung: 07.11.1980
Deutsche Erstausstrahlung: 25.05.1982
Folge 55

Wir sind Anfang der 80er Jahre, kein Mensch hat dort ein Handy und die Ewings sind in alle Winde verstreut als man die Nachricht bekommt dass J.R. vielleicht nicht überleben wird, da auf ihn geschossen wurde. Die ersten die im Krankenhaus eintreffen sind Miss Ellie und Jock, erst am nächsten Morgen kommt Kristin, die es im Radio gehört hat ins Krankenhaus. Ihr wird aufgetragen ihrer Schwester, J.R. Frau, Sue Ellen bescheid zu geben, wenn sie sie auf South Fork sieht.
Doch auf der Ranch ist Sue Ellen nicht, sie liegt mit einem fetten Kater in ihrem Auto am Flughafen und kann sich an nichts erinnern. Als Kristin sie sieht steckt die ihr die Sache mit J.R. und geht scheinbar davon aus dass Sue Ellen auf ihren Mann geschossen hat, doch die war volltrunken und kann sich an nichts erinnern, war es also Sue Ellen? Es scheint so, laut Kristin kam Sue Ellen gestern mit einem Revolver zu ihr und suchte nach J.R., auch ihre kleine Schwester bedrohte sie, da diese ihre Ehe zerstört hat. Doch da J.R. nicht da war zog Sue Ellen weiter um ihren Ehemann abzuknallen. Kristin konnte die Polizei nicht anrufen, da sie ihre Schwester nicht ans Messer liefern wollte.
Er hat es dann doch noch mal überlebt...
Ray ist auf der Suche nach Lucy und ihre hässliche Freundin Myriel verpfeifft den jüngsten Ewing Spross bei Vorarbeiter Ray, der sie suchen soll. Lucy war über Nacht bei ihrem Professor von der Uni (die alte Schlampe).
Cliff, J.R. Erzfeind hat auch ein Problem, denn als J.R. gefunden wurde und ins Krankenhaus kam waren Kamerateams da und die zeigen ganz eindeutig das Cliff auch am Gebäude von Ewing Oil war, ganz klar auf wen da sehr schnell der Verdacht fallen kann. Das findet Jock eh und sagt der Polizei dass er Cliff Barnes als Hauptverdächtigen sieht. Leider kriegt das auch Pam mit, sie und Bobby haben auch mitbekommen was geschehen ist und haben ihr Vorhaben Dallas zu verlassen erstmal aufgeschoben.
J.R. wird operiert und als er erwacht sind alle bei ihm, die Polizei fragt ihn ob er sich erinnern kann wer auf ihn geschossen hat, J.R. sagt nichts, schaut aber seine Frau Sue Ellen an.

Anmerkungen: Neues Jahr, neue Staffel von Dallas, diese mal die vierte Staffel und ich bin froh endlich bei dieser Staffel angekommen zu sein. Staffel 2 und 3 fand ich insofern nervig weil ich immer aufpassen musste wann die blöden Folgen kamen die nicht synchronisiert wurden, das ist nun nicht mehr der Fall, ich kann einfach ne DVD reinwerfen und schauen (die nicht synchronisierten Folgen waren immer auf extra DVD's und ja nicht am Stück und so musste man immer schauen wann die genau spielen).
Nach dem berühmten Cliffhanger machen es die Macher der Sendung geschickt, sie präsentieren in der ersten Folge keinen Täter. Klar alles deutet auf Sue Ellen, nur wer Dallas kennt, der weiß dass die einfachste Lösung nicht immer richtig ist und die Handlungen sich gerne mal unerwartet wenden. War sie es also wirklich? Werden die nächsten Folgen zeigen. Die erste Folge ist dann auch gleich wieder eine Doppelfolge, wobei sich Teil 1 ja tatsächlich nur drum kümmert dass alle zum Krankenhaus kommen und J.R. erwacht aber noch nichts sagt. Sogar Gary und Val sind kurz zu sehen, zu diesem Zeitpunkt lief ja schon die Spin off Sendung mit den beiden ‚Unter der Sonne Kaliforniens‘. Dallas geht auf jeden Fall schon mal wieder gut los, was mich ein wenig wundert ist dass diese Staffel „nur“ 23 Folgen hat, bis auf Staffel 1 welche ja als Miniserie geplant war, und die letzte Staffel 14 die ebenfalls 23 Folgen hat, haben alle anderen Staffeln mehr Folgen. Ich hätte ja gedacht dass nach dem Hype den Dallas mit dem Cliffhanger in der letzten Folge ausgelöst hat, man mehr Folgen bestellt hätte für Staffel 4.
Fazit: 4/5

Mittwoch, 1. April 2015

Cheers Staffel 2 - Folge 17

Die Schicksalswaage

US-Titel: Fortune And Men’s Weights
US Erstausstrahlung: 02.02.1984
Folge: 39

Coach hat eine Waage bestellt die die Zukunft vorher sagt, Sam ist darüber sauer da das Ding teuer war und der Verkäufer mit dem Geld über alle Berge ist. Doch bei den Kunden kommt sie ganz gut an und Carla, die Abergläubisch ist interpretiert jede Aussage der Waage als wahr, egal wie weit hergeholt es ist. Auch Diane stellt sich auf die Waage und ihre Karte die die sie bekommt ist gar nicht rosig, denn es soll in ihrer Beziehung kriseln wegen einer dritten Person. Sam fühlt sich bestätigt völliger Blödsinn die Waage. Doch Diane muss da Sam was gestehen, sie hatte einen alten Studienfreund getroffen und der hat sie nach einer Vernissage auch nach Hause gebracht und sie haben Kaffee getrunken und sich geküsst…
Coach hat mal wieder Mist gekauft, dieses mal eine
Waage die die Zukunft vorher sagen kann
Nun hängt der Haussegen tatsächlich schief und Diane gesteht dass sie den Abend genossen hat da sie mal wieder intellektuelle Gespräche führen konnte, was sie mit Sam nicht kann. Dieser ist so entsetzt dass er sich von Diane trennt, es entbrennt ein Streit unter den beiden wer sich von wem zuerst getrennt hat, den dann Diane für sich entscheiden kann. Doch richtig glücklich sind Sam und Diane nicht mit der Situation, da spuckt die Waage eine Karte aus. Gespannt betrachten die beiden die Karte, doch darauf steht nur dass man neue Karten nachbestellen muss da die Waage leer ist.

Bester Spruch: Sam: „Das Ding hat nichts magisches an sich! Und es ist schon sehr bedenklich wenn Sam Malone die Stimme der Vernunft ist!“
Anmerkungen: Schöne Folge in der sich ja auch ein wenig tut. Man weiß nicht ob die beiden sich nun getrennt haben oder nicht, aber zumindest ziehen dunkle Wolken am Horizont auf. Norm kommt endlich wieder mit Vera zusammen und auch Cliff und Carla haben ein paar schöne Szenen spendiert bekommen.

Cheers Staffel 2 - Folge 16

Karate-Cliff

US-Titel: Cliff’s Rocky Romance
US Erstausstrahlung: 26.01.1984
Folge: 38

Cliff geht mit seiner Besserwisserei einem anderen Gast auf die Nerven und Carla stachelt die Situation an so dass sich die beiden prügeln wollen. Nur ist Cliff ein Feigling und verschwindet bevor es zur Prügelei kommt. Am nächsten  Abend kommt Cliff mit seinem Freund Lewis in die Kneipe um seinem Feind einzuheizen. Er provoziert auch wieder so lange bis der Gast Cliff an den Kragen will und dann präsentiert Cliff seinen Freund Lewis, der mal Boxer war. Nur mag der Cliff auch nicht und als ihm das was der andere Gast Cliff vorwirft von Lewis bestätigt wird ist Cliffs Schutz dahin und Lewis zieht Leine. Nun ist Cliff auf sich gestellt und soll eine Tracht Prügel kassieren, doch Cliff behauptet er könne Karate und sein Eid würde ihm verbieten sich mit dem anderen zu prügeln. Der schickt Cliff nach Hause und niemand glaubt ihm, bis auf Diane. Sam hat einen seiner Stammgäste verloren und wirft den anderen Gast raus und Cliffs Freunde haben ein schlechtes Gewissen, da Cliff nun gedemütigt ist, doch er kommt mit einem Brett wieder rein und zerschlägt es mit dem Kopf als Beweis dass er Karate kann. Alle sind beeindruckt und bejubeln Cliff. Dieser will nun Diane nach Hause fahren, tatsächlich aber soll sie ihn zum Krankenhaus bringen da er natürlich kein Karate kann…
Cliff geht mal wieder allen auf den Sack.

Bester Spruch: Cliff: „Eigentlich gemein was Norm?“ Norm: „Was?“ Cliff: „Na das ich so viel weiß und andere Abend für Abend dumm schlafen gehen…“
Anmerkungen: Sam Scarber spielt Lewis und tritt im Cheers 2x in der Rolle des Lewis auf. Bei seinem zweiten Auftritt kümmern wir uns um ihn, jetzt geht es erstmal um Peter Iacangelo der den Gast Victor spielt der Cliff an den Kragen will. Er spielte in unterschiedlichen Fernsehserien und Filmen Nebenrollen. Bei Alf etwa in Staffel 3 Folge 17 (da kommen wir auch irgendwann hin hoffe ich), oder beim A-Team oder bei Becker. Sein letzten kleinen Auftritt (bisher) hatte er 1999 im Film Fight Club.
Die Folge an sich finde ich eigentlich ganz witzig, aber eher durch die Situation als durch Sprüche, denn ich hatte echt Schwierigkeiten hier irgendwas witziges zu finden. Der Endgag mit Diane ist aber wirklich gelungen und Cliff etabliert sich in der Serie schön weiter als das eher feige Großmaul, was aber eben doch einfach dazu gehört.