Samstag, 1. August 2015

Sommerpause bis Oktober

Mit den beiden Cheersfolgen heute geht es dann in die Sommerpause. Beruflich drehe ich mich zur Zeit echt im Kreis so dass ich kaum genug Zeit habe um hier täglich etwas zu posten und eine kleine kreative Pause ist auch mal ganz gut.

Der August und September ist dann also wie gesagt hier Pause und wir sehen uns voraussichtlich im Oktober wieder.
Dann geht es weiter mit Cheers und Alf am Samstag und natürlich auch die anderen Serien werden weiter geführt. Sprich Dexter, Downton Abbey, Dallas, Batman ´66 und Agents of S.H.I.E.L.D., letzteres wurde bisher immer etwas Stiefmütterlich behandelt was mir ein wenig leid tut, so schlecht ist die Serie nicht.

Ich werde die zwei Monate Pause weniger sehen, aber schon ein wenig was machen, aktuell etwa schaue ich die vierte Staffel von Alf (3 ist schon komplett fertig) und auch einige Filme werde ich in den zwei Monaten sicher schauen. Es geht also nach der Pause so weiter. Wobei dieses Jahr wohl keine neuen Serien mehr hinzukommen werden. Das wird dann im Januar wieder der Fall sein. 
Also wir lesen uns in zwei Monaten wieder. :) 

Cheers Staffel 5 - Folge 2

Salz in der Luft

US-Titel: The Cape Cad
US Erstausstrahlung: 02.10.1986
Folge: 97

Sam ist noch immer sauer auf Diane, da diese seinen Heiratsantrag abgelehnt hat, vor ihren Augen verabredet er sich dann mit einer anderen Frau und fährt mit der in ein Hotel.
Im Hotel taucht auch Diane auf und Sams Date muss plötzlich weg, was Diane zufällig mitbekommt. Um Diane glauben zu lassen er hätte das beste Wochenende seines Lebens tut Sam so als sei sein Date noch da, während Diane genau weiß dass dies nicht der Fall ist. Letztlich kommen sich beide wieder näher, doch als sie aufs Zimmer gehen wollen macht Sam einen Witz und tut so als wolle er nicht. Anschließend will Diane nicht. Sie hat sich hinreißen lassen und will sich lieber für die Hochzeitsnacht aufsparen, Sam sitzt nun wieder alleine da.
Für Freibier macht Norm alles...

Bester Spruch: Vicky: „Sam es tut mir leid ich muss nach Idaho, meine Oma ist krank.“ Sam: „Warum? Du bist doch kein Arzt.“
Anmerkungen: Fast hätte ich nur 2 Punkte der Folge gegeben, denn es beginnt relativ lahm. Dann im Hotel als Sams Freundin weg ist nimmt die Folge etwas an Fahrt auf, aber richtig überzeugend wird sie leider nicht. Das Problem hier ist ganz einfach, wir hatten die Situation einfach schon einige male und es ist einfach nichts Neues mehr wenn sich Sam und Diane kappeln, das mag immer zum schmunzeln sein, doch es fehlt einfach eine neue Komponente in dem Spiel. Zudem kommt der Rest des Ensembles kaum zum Einsatz, Carla hat ne Katze bekommen die Junge kriegt und sie verschenkt alle Jungen an Norm gegen Freibier. Flacher Witz und so ziemlich das einzige was man aus dem Cheers sieht. Durchschnittliche Folge und daher 3 Punkte.
Ein Wort noch zu Vicky, denn für mich ist die keine Unbekannte. Sie spielt in der neuen Dallas Serie Ann Ewing (dauert also noch etwas bis ich mit den Folgen bei Dallas so weit bin das sie auftaucht). Ansonsten war sie bei 180 Folgen Desperate Housewifes als Mary Alice Young dabei. In meinem Blog ist sie auch schon vertreten, wenn auch nur in einer Minirolle, denn sie hatte bei Starship Troopers einen Captain gespielt.
Wertung: 3/5

Zurück zum Cheers-Episodenführer

Cheers Staffel 5 - Folge 1

Frag nochmal Sam

US-Titel: The Proposal
US Erstausstrahlung: 25.09.1986
Folge: 96

Sam hat Diane am Telefon einen Antrag gemacht und sie sagt (Trommelwirbel): Nichts. Denn sie will einen richtigen Antrag und so leiht sich Sam ein Segelboot und macht alles perfekt. Diane ist total angetan, er macht ihr wieder einen Antrag und Diane lehnt ab.
Sie muss sich erst ganz sicher sein dass Sam nicht mehr Janet will und dieser ist nun ziemlich sauer, er setzt sich ins Beiboot und rudert zurück und lässt Diane alleine auf dem Boot zurück.
Sam ist beleidigt und Fraiser rät ihm ein paar Tage Urlaub zu machen, da er das Boot noch gemietet hat will Sam auch genau das tun. Kurz nachdem Sam aufgebrochen ist kommt Diane, sie hat es sich überlegt und will nun doch den Antrag annehmen. Fraiser verrät ihr wo Sam und sein Boot sind und sie will ihn in der Nacht überraschen, sie lässt sich mit einem kleinen Boot zu ihm bringen, nur leider ist es nicht Sam der da im Boot ist und zu dem Diane ins Bett steigt, denn der hatte es sich anders überlegt und doch kein Urlaub gemacht.
Endlich: Sam macht Diane einen richtigen Antrag!
Am nächsten Tag kommt Diane ins Cheers und verkündet Sam dass sie den Antrag annimmt und der lehnt ab. Er will nicht mehr heiraten. Diane bindet sich die Schürze um und fängt an zu servieren, sie ist knapp bei Kasse und will ein wenig was für ihre Aussteuer dazu verdienen, sie will so lange in der Bar arbeiten bis Sam sie heiratet.

Bester Spruch: Sam: „Fraiser könnte ich mal mit dir reden?“ Fraiser: „Sicher, was hast du auf dem Herzen.“ Sam: „Ich hab die Befürchtung das ich Diane verletzten könnte…“ Fraiser: „Mensch Sam, das ist von dir sehr nobel.“ Sam: „Nein, ich meine das anders, ich habe geträumt sie zu erwürgen und das war ein verdammt gutes Gefühl!“
Anmerkungen: Also das war mal eine nette Einstansfolge. Einige nette Sprüche die Situation auf dem Boot hatte auch ihre lustigen Momente und auch Fraiser und Cliff hatten lustige Sprüche. Das die Situation nun mal anders ist, Diane will Sam und der sie nicht, war bisher auch noch nicht so in der Serie zu sehen, mal schauen wie lange das in dieser Konstellation anhält.

Freitag, 31. Juli 2015

Dexter Staffel 3 - Folge 6

Teamwork

US-Titel: Si Se Puede
US Erstausstrahlung: 02.11.2008
Deutsche Erstausstrahlung: 09.11.2009
Folge: 30

Miguel ist fasziniert von Dexter und dieser will seinem neuen Freund die Sache austreiben und ihm zeigen dass er, Miguel der Staatsanwalt nie so weit geht wie Dexter selbst. Daher sucht er einen Nazi aus der im Knast sitzt und von dort noch immer die Geschicke lenkt, er will von Miguel dass er es schafft das Dexter den Typen erledigen kann, mit der Absicht das Miguel einsieht dass das nicht klappen wird und es dann gut sein lässt. Doch tatsächlich findet dieser einen Weg, er tut von dem Nazi so als wäre er von dessen Freunden eingeschüchtert worden und gibt ihm die Schlüssel der Handschellen, Dexter steht als Fluchtfahrer bereit. Es gibt ein paar Schwierigkeiten, der Ausbruch wird zu früh bemerkt, doch Miguel schafft es Dexter und den betäubten Nazi mit seinem Auto aus dem Gerichtsgebäude zu bringen. Auch wenn es anders verabredet war bringt Dexter den Typen dann alleine um, da er Miguel einen falschen Treffpunkt gesagt hat, er ist noch nicht so weit sein Ritual mit jemanden zu teilen, ist aber auf der anderen Seite froh jemanden zu haben der ihn akzeptiert wie er ist und den er wirklich als Freund bezeichnen kann.
Best Buddies forever?
Debra ist noch immer auf der Suche nach dem Häuter und hat einen Verdacht, was wenn Ramon hinter der Sache steckt, als dann auch noch der Junge stirbt der ihr in der letzten Folge einen Hinweis gegeben hat verstärkt sich der Verdacht. Es sterben immer Leute die sie verhört hat. Doch Ramon ist es nicht, er entführt zwar einen Kunden von Freebo und foltert ihn auch, doch als er bemerkt dass dieser nicht weiß wo Freebo ist lässt er ihn lebend laufen. Dennoch verhaftet sie Ramon und Quinn hilft ihr. Dieser legt vor LaGuerta ein gutes Wort für Debra ein und unterstützt sie so das er in ihrer Achtung etwas zeigt. Sie steckt ihm das die Dienstaufsicht hinter ihm her ist und will wissen was an der Sache dran ist. Quinn ist erst pikiert, da Debra es schon lange wusste, als er aber erfährt dass eine bestimmte Dame mit Debra immer nur geredet hat erklärt er dass er mit der mal was hatte und die nun sauer auf ihn ist.
Außerdem ist die dicke Dame aus dem Polizeiarchiv an Krebs erkrankt, da sie eine Freundin der Familie ist besucht Dexter sie im Krankenhaus und probiert ihr noch einen Wunsch zu erfüllen, den besten Limettenkuchen den es gibt versucht er aufzutreiben. Den den er ihr mitbringt verweigert sie aber nach einem bissen, das ist nicht das was sie sich vorgestellt hatte.

Der Häuter hat wieder zugeschlagen
Anmerkungen: Wie schon in der letzten Folge, Harry ist fehl am Platz, das Dexter mit ihm offen redet über das Geschehen soll natürlich Dexters Sicht auf die Dinge darstellen, es wirkt aber einfach immer so furchtbar gestellt. Dennoch eine gute Folge diese Woche da der Fall vom Häuter etwas mehr Platz einnimmt, Ramon scheint da nun raus zu sein. Ist es der Informant von Quinn? Quinn selbst kann ich mir kaum vorstellen und bis auf den Informanten wurde keine weitere tragende Figur in die Serie eingebaut und der hat ja eigentlich auch alle Informationen die Debra hat. Wäre nun so meine Vermutung, würde ja auch irgendwie passen da Debra gerne mal Freaks anzieht.

Donnerstag, 30. Juli 2015

Dallas Staffel 5 - Folge 13

Die Suche

US Titel: The Search
US Erstausstrahlung: 08.01.1982
Deutsche Erstausstrahlung: 01.02.1983
Folge 90

Auf Southfork herrscht am Abend Schockstarre, es gibt immer noch kein Lebenszeichen von Jock und so beschließen Ray, Bobby und J.R. auf eigene Faust ihren Vater zu suchen und auch runter zu fliegen nach Südamerika.
Sue Ellen bleibt einige Tage auf Southfork, nimmt dann aber doch John Ross und fährt zurück in ihre Wohnung, obwohl Miss Ellie sie bittet zu bleiben. Sie weiß dass wenn J.R. verletzlich ist wird sie schwach und würde bei ihm bleiben, so war es damals auch als er angeschossen wurde und ihre Hilfe brauchte und sie will nicht mehr mit ihm zusammen sein.
Im Dschungel starten die Ewingbrüder dann auch eine Suchaktion die tatsächlich etwas bringt. Ein Augenzeuge kann ihnen sagen wo die Maschine abgeschmiert ist, nämlich in einem See. Dies bestätigt sich als Ray beim tauchen Wrackteile des Hubschraubers findet in der Jock saß. Niemand will aber die Hoffnung aufgeben und so wird weiter gesucht, doch man findet ihn nicht. Nur eines findet Bobby, nämlich die Prollkette die Jock gerne getragen hat. Nun ist es klar, das war die Maschine und Jock war in ihr und ist in den See gestürzt, es gibt keine Überlebenschance mehr für ihn. Alle Hoffnungen sind zerschlagen und man macht sich auf den Rückweg, daheim berichtet man Miss Ellie was man raus fand.

Anmerkungen: Diese Folge ist komplett Jock gewidmet, es ist eine Verneigung vor dem Darsteller der die Serie geprägt hat und sehr beliebt beim Publikum war. Während andere Rollen gerne mal neu besetzt wurden, wurde Jock, eben weil er populär war tatsächlich in die ewigen Jagdgründe geschickt.
Die Ewings in Südamerika, auf der Suche nach Jock
Da er diese Staffel nur am Telefon war, da wie schon öfters erwähnt, der Darsteller verstorben ist, entschied man sich bei dieser Abschiedsfolge dazu Flashbacks einzusetzen. Alle, bis auf Lucy dürfen in der Folge nochmal sich erinnern wie Jock zu ihnen war. Das muss auch gar nicht immer positiv sein, so erinnert sich Bobby etwa daran wie er sich mit seinem Vater streitet als dieser 10 Millionen vom Ewingkonto abgehoben hat, Geld was er als Firmenführer brauchte oder Sue Ellen erinnert sich wie Jock ihr nach dem Autounfall vorwarf mit dem Leben seines Enkels zu spielen, nur weil sie mal wieder besoffen war.
Es ist natürlich weit hergeholt das man in dem See eigentlich nur zwei Trümmer findet und dann noch die Goldkette, ein riesiger See, aber Bobby findet die Kette, sonst aber nix. Ich glaube wenn ein kompletter Hubschrauber im See liegt würde man irgendwie mehr finden und vor allem wäre wohl Öl und Benzin an der Oberfläche zu sehen. Aber sei es drum, man hat sich natürlich zu diesem Ende entschieden weil man keine Leiche präsentieren wollte und auch definitiv zeigen wollte dass die Figur tot ist.
Flashbackfolgen mag ich in der Regel nicht sonderlich, in diesem Fall war es aber schön noch mal ein paar Szenen mit Jock zu sehen den ich in der Serie sehr geschätzt habe und der ein wenig fehlen wird.
Fazit: 4/5

Zurück zur Dallas-Staffelübersicht

Dallas Staffel 5 - Folge 12

Ein Fest für Jock

US Titel: Barbecue Two
US Erstausstrahlung: 01.01.1982
Deutsche Erstausstrahlung: 25.01.1983
Folge 89

Jock kommt zurück und da das jährliche Ewing Barbecue ansteht entschließt man sich ein großes Fest für das Familienoberhaupt zu geben. Alles was Rang und Namen hat wird eingeladen, auch Sue Ellen soll mit dem kleinen John Ross kommen. Sie bringt Clayton Farlow mit, der ihr ein guter Freund geworden ist und noch immer seine schützende Hand über sie hält, außerdem will Farlow endlich mal den berüchtigten Jock Ewing kennen lernen. Da Miss Ellie der Streit zwischen den Ewings und den Barnes auf die Nerven geht schließt sie sich mit Rebecca Wentworth kurz, sie soll, als Freundin von Miss Ellie, natürlich auch kommen und alle ihre Kinder mitbringen. Also Katherine aber auch Cliff, damit die Sache endlich aus der Welt geschafft wird. Als Sängerin wird Afton wieder angeheuert, da sie beim Abschied schon so schön gesungen hat. Da Lucy auch Mitch einläd sind wirklich alle da.
Miss Ellie erfährt das ihr Mann mit dem
Flugzeug verunglückt ist.
Auch Donna und Ray bei denen es langsam kriselt da Ray mit einer anderen anbändelt da er eifersüchtig ist auf den Erfolg seiner Frau. Diese hatte ihre erste Buchvorstellung, bei dem Lucy auch einen Fotografen kennenlernen durfte der ihr eine Modelkarriere verspricht. Lucys Zeit als Miss Young Dallas ist nämlich vorbei. Das Buch von Donna ist eingeschlagen wie eine Bombe und sie wird gebeten ein zweites Buch zu schreiben, was Ray nur spöttisch kommentiert.
Auch ein Richter ist auf dem Fest der Bobby fragt wie weit das mit der Adoption sei, da er so etwas bearbeitet und noch gar keine Unterlagen auf dem Tisch hat vom kleinen Christopher. Bobby steckt da etwas in der Klemme, denn auf rechtlichem Wege wird er das Kind nicht bekommen, wie ihm ein Anwalt klar macht. Es würde in ein Heim kommen oder zum Vater, aber das kann er Pam kaum antun. Psycho-Pam ist nämlich wiedermal total fixiert, dieses mal halt auf das Kind. Nicht mal wenn ein riesiges Fest gefeiert wird verlässt sie das Kinderzimmer.
Kleine Vorfälle beim Partygeschehen bleiben natürlich nicht aus, J.R. stichelt gegen Afton und Cliff und Mitch muss die Party früh verlassen da er im Krankenhaus gebraucht wird. Alles feiert, alles tanzt als Miss Ellie ein Anruf bekommt, J.R. merkt das etwas nicht stimmt und tatsächlich. Miss Ellie bricht in Tränen aus. Jocks Hubschrauber ist abgestürzt, man hat keine Leiche gefunden, aber die Sucharbeiten wurden eingestellt, niemand soll das Unglück überlebt haben.

Anmerkungen: Das war eine sehr gute Folge, die letzte hat einiges beendet und hier werden neue Dinge begonnen. Neben der dramatischen Wendung um Jocks Rückkehr gab es viele kleine Nebenschauplätze. Ray der Donna scheiße behandelt, Lucy die mit Mitch anbändelt und Model vielleicht bleibt und natürlich Katherine Wentworth die nun wohl auch in Dallas bleibt. Es bleibt abzuwarten wie sich diese Rolle entwickelt, auf alle Fälle steht sie Cliff eher skeptisch gegenüber. Schön auch dass Dusty aus der Serie geschrieben wurde, sein Vater jedoch nicht. Clayton ist weiterhin als guter Freund von Sue Ellen dabei und das begrüße ich sehr. Überhaupt sind mit Miss Ellie, Rebecca Wentworth und Clayton Farlow einige Vater- und Mutterfiguren zur Zeit im Spiel, es ist schade dass Jock hier nicht mehr mit zustoßen wird. Wie schon mehrfach erwähnt ist der Schauspieler verstorben und somit wurde die Figur auch gestrichen, Jock ist in diesem Fall also wirklich tot, auch wenn die Serie noch eine kleine Hintertür offen lässt.
Auch J.R. bändelt mit Sue Ellen wieder an, was die natürlich abwehrt, es wäre auch sehr unglaubhaft wenn sie sofort wieder zu ihrem Ex-Mann zurückkriecht. Mir gefällt die unabhängige Sue Ellen eigentlich ganz gut, mal sehen wie lange dieser Zustand anhält. Ich vermute aber das die nächsten Folgen sich nun aber vornehmlich, natürlich, um Jocks tot drehen werden. Das ableben genau dieser Figur stellt immerhin ein tiefen Einschnitt in die Serie da. Miss Ellie kann J.R. bisher immer nur im Zaum halten mit Aussagen wie: „Warte nur bis dein Vater zurück ist…“ nun kommt er nicht mehr zurück und das man mit ihm an der Spitze der Firma nicht zufrieden ist hat man gesehen. Wer wird also Ewing Oil übernehmen? All das kommt nun also auf uns zu und das verspricht durchaus interessant zu werden.
Fazit: 5/5

Mittwoch, 29. Juli 2015

Marvel's Daredevil Staffel 1 - Folge 13

Daredevil

US-Titel: Daredevil
US- Erstaustrahlung: 10.04.2015
Deutsche Erstausstrahlung: 10.04.2015
Folge 13

Ben wird beerdingt und Foggy ist nicht dabei, geht der Streit zwischen ihm und Matt so tief dass er nicht mal zu einer Beerdigung erscheint? Fisk muss nun alles selbst machen und ihm fallen Unregelmäßigkeiten in seinen Finanzen auf, er stellt Leyland, seinem Buchhalter zur Rede und tatsächlich der Typ bescheißt ihn. Dann noch die Chinesin die abgehauen ist, er zählt 1:1 zusammen und kommt dahinter wer den Giftanschlag auf Vanessa zu verantworten hat.
Der Endkampf steht an
Das bleibt natürlich nicht ungestraft und Leyland stirbt und dass obwohl er eine Versicherung hat, nämlich der Polizist der seinen Partner im Krankenhaus umbringen sollte. Der Typ lebt und packt aus wenn er nicht alle 24 Stunden hört dass sein Boss Leyland am Leben ist. Fisk setzt alle Hebel in Bewegung um den Cop zu finden und los zu werden. Foggy und Matt raufen sich endlich wieder zusammen. Foggy war nicht auf der Beerdigung da er von seiner Ex Marcy Unterlagen bekommen hat, als Matt dann im Polizeifunk zufällig mithört dass man den Cop sucht und töten will ist er natürlich auch hinter dem her und verhindert dass der Mann stirbt. Er setzt ihn aber unter Druck sich zu stellen und auszusagen. Mit dem Zeugen und den Unterlagen kann man Wilson Fisk nun endlich dingfest machen und nicht nur ihn, alle die bestochen wurden, Polizisten, Richter, Reporter, Senatoren fliegen auf und werden ihre Strafe bekommen. Auch Fisk wird verhaftet, doch dieser hat noch einen Ass im Ärmel. Er will sich mit Vanessa, der es wieder besser geht, absetzen und seine Leute holen ihn mit Waffengewalt raus als er mit einem Wagen ins Gefängnis gebracht werden soll.
Doch da greift Matt ein, er trägt nun zum ersten mal seine neue Rüstung die Melvin Potter für ihn angefertigt hat. Sie ist rot und schwarz und sieht einem Teufel ähnlich. Er stellt Fisk und die beiden liefern sich einen finalen Kampf, den Matt natürlich gewinnt. Vanessa fliegt ohne ihren Liebsten los, da dieser nun im Knast landet. Die Zeitungen sind voll von der Story und dem Teufel der über Hells Kitchen wacht, die Presse taufte den neuen Helden auf Daredevil.

Daredevil will über seine Stadt wachen
Anmerkungen: Das war es nun also, die erste Staffel von Marvels erster Netflixserie, als nächstes soll ja Jessica Jones kommen, wenn ich richtig informiert bin. Spannend wird es hier ob dort schon Gastauftritt kommen, etwa von Matt oder aber ob auch diese Serie erstmal für sich alleine steht. Letztlich sollen die vier Netflixserien ja eine gemeinsame Defendersserie werden. Hat dann nicht sonderlich viel mit den Comic Defenders zu tun, aber hört sich eigentlich nicht schlecht an.
Die Zukunft für Daredevil ist auf alle Fälle schon mal gesichert. Die erste Staffel lief gut genug dass man eine zweite hinterherschiebt.
Gemunkelt wird hier nun natürlich schon dass Bullseye kommen wird und Elektra. Bestätigt ist das aber noch nicht, wer aber kommt und auch schon einen Darsteller neu bekommen hat ist der Punisher und das ist schon eine kleine Überraschung. Gespielt werden soll er von Jon Bernthal, den man als Shane aus der ersten Walking Dead Staffel kennen kann. Schön das Marvel die Rechte an der Figur zurück hat und so auch so eine Figur einsetzen kann. Als Fan hofft man nun natürlich dass der Punisher sich so gut schlägt dass er eine eigene Serie bekommt. Aber warten wir erstmal auf seinen Einsatz in Staffel 2 von Daredevil ab.
Staffel 2 wird kommen...
Die erste Staffel fing okay an und steigerte sich dann kontinuierlich hoch. Der düstere und gewaltätige Ton der Serie war für mich eine Überraschung, ich hätte da gedacht das man probiert die Sache Familienfreundlicher hin zu bekommen. Aber schön das es so ist wie es ist. Denn dadurch wirkt die Serie erwachsen und nicht weichgespült und klar hat man damit gut vorgelegt so dass sicher auch Leute die Jessica Jones nicht kennen der Serie wohl eine Chance geben werden. Ich jedenfalls freue mich schon auf die Dame.