Dienstag, 3. November 2015

Gotham Staffel 1 - Folge 17

Red Hood

US-Titel: Red Hood
US-Erstausstrahlung: 23.02.15
Deutsche Erstausstrahlung: 16.07.2015
Folge 17

In Gotham treibt sich die Red Hood Gang herum die mehr durch einen Zufall entstanden ist, denn einer der Räuber hatte eine rote Maske auf und spielte sich bei einem Banküberfall als Chef auf. Hierbei ging er aber recht sympathisch vor und da die Cops kamen verteilte er einfach Geld an die Passanten die so durch das sammeln des Geldes die Polizei behinderten, so dass die Red Hood Gang entkommen konnte.
Kann man Alfreds Freund trauen?
Gordon und Bullock sind nun hinter den Männern her und Red Hood ist nicht an eine Person gebunden wie sich raus stellt. Denn der erste mit der roten Maske wird von seinen Kollegen erschossen und auch der zweite der die Maske trägt landet angeschossen im Krankenhaus. Doch durch ihn können Gordon und Bullock den nächsten Überfall vereiteln, man lauert der Gang auf, die sich aber nicht ergeben und erschossen werden. Am Ende sieht man wie ein Mann von der Straße die rote Maske aufsetzt und Red Hood spielt. Der Gedanke der Gang lebt auf den Straßen also weiter.
Fish will den Chef der Anstalt treffen, sie ist immer noch in der Gewalt der Organhändler und versucht ihre Macht über den Keller geschickt auszuspielen. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn der Mann mit dem sie verhandelt will ihr die Augen entfernen und im Keller für Ordnung sorgen. Fish blendet sich selbst mit einem Löffel und zertritt ihr Auge, nun endlich kommt sie tatsächlich zum Chef der ganzen Einrichtung.
Der Pinguin hat andere Probleme, Maroni hasst ihn und nur er verkauft in Gotham Fusel und so geht Pinguins Club langsam der Alkohol aus und auch sonst läuft der Laden nicht gut. Sein neuer Helfer schafft zumindest wieder Alkohol an Land so dass der Verkauf weiter gehen kann.
In Wayne Manor kommt Mr.Payne zu Besuch, ein alter Kriegskamerad von Alfred der in der Klemme steckt. Bruce lädt den Mann ein einige Tage zu bleiben und das Angebot nimmt der Mann an. Man erfährt so ein wenig das Alfred mal Soldat einer Spezialeinheit war und auch nicht zimperlich war wenn es ums töten ging. Als er Payne beim klauen erwischt wirf Alfred ihn schließlich raus und wird von dem Mann niedergestochen. Alfred kämpft nun im Krankenhaus um sein Leben. Doch so ganz zufällig war Mr.Paynes Eintreffen in Wayne Manor nicht, er war von Wayne Industries bezahlt worden um Alfred aus dem Weg zu kriegen und er sollte raus finden was Bruce über die Machenschaft der Firma weiß. Nun wo Bruce alleine ist will man sich auch den Jungen vorknöpfen…

Die Red Hood Gang wütet in Gotham
Anmerkung: Ich finde die Handlung um Fish noch immer nicht sonderlich gelungen, wohin die Reise führen soll ist mir noch immer schleierhaft, seit Tagen soll sie im Keller sein, ihr Lidstrich ist aber immer noch perfekt. Ich mag diese komplette Handlung einfach nicht und finde sie ziemlich an den Haaren herbei gezogen. Auch Pinguin zieht sich ein wenig, seine kleinen Problemchen sind einfach zu nichtig um hier nun groß Platz zu kriegen. Die anderen beiden Handlungsstränge hingegen sind sehr gut gewesen. Endlich war die Handlung um Bruce mal nicht lahm und hatte eine überraschende Wendung am Ende. Auch die Story um die Gang war zwar nur ein kurzes Gastspiel, wusste jedoch zu gefallen. Alles in allem ne Folge die ich ganz okay fand.
Wertung: 3/5

Zurück zum Gotham-Episodenguide

Sonntag, 1. November 2015

The Dark Knight

Ewig und drei Tage spreche ich schon davon dass dieser Film als Review einfach fehlt und wenn man wie ich so einen Filmblog macht und der Schwerpunkt hier liegt ja durchaus bei Horrorfilmen und bei Comicverfilmungen, dann ist es einfach ein sehr fettes Manko wenn einer der bedeutendsten Filme fehlt und das ist natürlich dieser hier, der wirklich für aufsehen gesorgt hat und Batman vollends rehabilitierte, was sicher schon Batman Begins gemacht hat, aber hier kam es nun auch beim letzten Vollhorst an das Batman wieder cool ist.

SPOILERANFANG
Batman versetzt die Unterwelt in Angst und Schrecken und hält so die Straßen sauber, er wird daher von der Polizei geduldet, doch ein neuer Verrückter scheint in der Stadt zu sein, der Joker. Und der will den Gangstern helfen Batman zu erledigen. Doch natürlich will niemand mit dem Freak zusammenarbeiten, doch der Joker sagt genau voraus was Batman als nächstes machen wird, nämlich sie um ihr Vermögen bringen in dem er einen Asiaten Boss im Ausland schnappt und genau das geschieht dann auch.
Mit diesem Schlag steht nicht nur Batman gut da, sondern auch Gordon und der neue Staatsanwalt Harvey Dent. Allerdings auch der Joker, denn es ist das eingetreten was er gesagt hat und man wird sich einig dass Batman endlich weg muss und was hat man schon zu verlieren wenn man Joker anheuert?
Batman unterwegs
Joker entführt einen Batmandoppelgänger den er in einer Videobotschaft umbringt. Sein Ultimatum: Batman demaskiert sich oder jeden Tag werden weitere Menschen sterben. So stirbt dann auch der Polizeichef von Gotham und ein angesehene Richterin und so langsam gerät Gotham in Panik. Als der Joker mit seiner Bande eine Spendengala von Wayne stürmt bringt Batman erst Dent in Sicherheit und anschließend Rachel, Bruce Freundin aus Kindertagen, die nun mit Dent liiert ist. Der Joker entkommt zwar, doch es muss etwas passieren und so denkt Bruce drüber nach tatsächlich sich zu demaskieren, denn ein weiterer Todesfall schockt Gotham und vor allem Batman: Jim Gordon stirbt als der Joker auf der Beerdigung vom Polizeichef zuschlägt.
Bei der Pressekonferenz die anschließend abgehalten wird, wird bekannt das Batman sich demaskieren will und Bruce hat dies auch wirklich vor, doch Harvey Dent kommt ihm zuvor und verkündet er sei Batman. Sein Plan: Er will zur Zielscheibe werden, damit Batman sich dann den Joker schnappen kann. So kommt es dann auch nach einer recht wilden Verfolgungsjagd, Batman schnappt den Joker und dessen Bande und landet im Knast. Auch wird nun klar dass der tot von Gordon nur gespielt war, damit dieser sich frei bewegen kann um den Joker zu schnappen, er wird daraufhin neuer Polizeichef, die Stelle ist ja eh gerade frei geworden. Doch der Joker hat noch ein letztes Ass im Ärmel, denn er hat sowohl Harvey als auch Rachel in seiner Gewalt und Batman kann nur einen der beiden noch retten. So fährt Batman zu Harvey und Gordon versucht Rachel zu retten, doch für Rachel kommt jede Hilfe zu spät sie wird mit einem Haus in die Luft gejagt, während Harvey schwer entstellt überlebt. Seine eine Gesichtshälfte war in Benzin getränkt und verbrannt. Doch er lebt, wenigstens das, leider ist in der Zeit wo Batman unterwegs war auch der Joker wieder getürmt. Er besucht Dent schließlich im Krankenhaus und überzeugt ihn dass nicht er der Schurke ist sondern Batman und dieser Schuld an Dents Schicksal und das von Rachel.
Bruce setzt eine neue Technik von Wayne Enterprise ein um den Joker zu finden, es kommt zum finalen Kampf zwischen den beiden und der Joker hat erneut zwei Bomben auf Schiffen versteckt, das perfide am Plan, beide Schiffe explodieren um Mitternacht, wenn nicht vorher eines der Schiffe gesprengt wird, auf beiden Schiffen befindet sich der Zünder für das jeweils andere Boot, das eine Schiff ist voll mit normalen Bürgern, das andere mit Knackis aus Arkham. Jokers Plan geht nicht auf, denn weder die Knackis, noch die Bürger sprengen den anderen und um 12 wird klar dass die Schiffe von alleine nicht hoch gehen. Das Ziel des Joker Anarchie und Chaos zu verbreiten ist fehl geschlagen, er wird erneut festgenommen und wieder hat er einen Trumpf in diesem Fall Dent: Der hat Gordons Frau und Kind entführt und will sie erschießen. Ein paar Polizisten hat er schon erledigt, Batman schafft es die Situation zu entschärfen und der einzige der drauf geht ist Harvey selbst. Der Joker hat sein Ziel daher irgendwie doch erreicht, denn er hat aus dem ehrbarsten Mann der Stadt, aus Harvey Dent, einen Verbrecher gemacht der Polizisten erschossen hat und Kinder bedroht. Um die Gesetze die Gordon geschaffen hat und die Gotham helfen werden nicht zu gefährden übernimmt Batman die Verantwortung für Dents Handeln und ist ab jetzt ein gesuchter Verbrecher.
SPOILERENDE

Das war nun der bis Dato erfolgreichste Batmanfilm, getoppt wird er nur noch von seinem Nachfolger, der noch ein wenig mehr einspielen konnte, von der Qualität aber leider schon wieder ziemlich abfiel, dazu aber dann mehr wenn wir bei dem Film sind.
The Dark Knight konnte über eine Milliarde Dollar einspielen und das bei den Produktionskosten von „nur“ 185 Millionen Dollar.
Ledger brilliert als Joker
Klar dass da eine Fortsetzung kommen würde, die jedoch lange auf sich warten ließ, Grund hierfür der tragische tot von Heath Ledger, er hatte mehrere Beruhigungs- und Schmerzmittel genommen und starb an dieser Mixtur, die Polizei geht in diesem Fall von einem Unfall aus. Dc gab daruaf hin bekannt für längere Zeit auf den Joker in einem Kinofilm verzichten zu wollen und somit war dann auch schnell klar dass ein dritter Film von Christopher Nolan ohne den Joker auskommen würde. Nolan selbst hatte nach Ledgers ableben aber auch wenig Lust auf einen dritten Batmanfilm, man machte einen Deal: Warner Bros. ließ Nolan seinen Wunschfilm inszenieren in diesem Fall war das Inception und er drehte dafür den dritten Batmanfilm, so kam es dann auch. Neben den Gesichtern aus dem ersten Teil, also Bale, Freeman, Caine und Oldman hab es einige neue Figuren und Darsteller im Film. Heath Ledger erwähnte ich ja schon, aber auch Aaron Eckhart als Harvey Dent/Two-Face konnte seine Karriere mit diesem Film ordentlich anschieben. Katie Holmes kam in ihrer Rolle als Rachel nicht wieder zurück, warum Holmes nicht mehr mitspielen wollte ist nicht ganz sicher, angeblich hätte Sekten Tom Cruise, mit dem sie zu der Zeit verheiratet war, ihr es verboten, vielleicht hat aber auch die Nominierung für eine Goldene Himbeere bei Batman Begins, als schlechteste Nebendarstellerin den Ausschlag gegeben. Genau wissen wird es nur Frau Holmes und die Umbesetzung hat dem Film ja augenscheinlich nicht geschadet. Für Holmes kam nämlich Maggie Gyllenhaal, die sich aber mit diesem Film auch schon wieder von Batman verabschiedete.

Fazit: Es gibt ein paar kleine Sachen die im Film stören mögen, denn Batman ist in diesem Film definitiv nicht der Star und das obwohl Bale seine Sache erneut gut macht. Aber dennoch bleibt Bruce Wayne in diesem Film oft blass, auch die Neubesetzung von Rachel ist nicht so glücklich gewesen, wobei ich der neuen Darstellerin die harte Anwältin eher abnehme als dem eher schönen Püppchen Katie Holmes.
Der Film baut eine wunderschöne Herkunftsstory von Two Face auf, nur um ihn dann relativ schnell abzuservieren. Wenigstens konnte die Figur so mal zeigen dass man Two Face nicht nur als durchgeknallten Trottel darstellen muss, wie es Schumacher bei Batman Forever tat, sondern die Figur viel mehr sein kann. Während wir von Two Face eine sehr detaillierte Herkunft kriegen bekommt der Joker hingegen gar keine, der ist plötzlich da und das finde ich tatsächlich gut. Die Figur ist rätselhaft und niemand weiß was er ist, er verbreitet einfach Chaos und Anarchie. Auch wenn Bale nicht richtig zum Einsatz kam, alle anderen Darsteller im Film waren einfach großartig bis genial; Gary Oldman, Morgan Freeman, Michael Caine und auch Heath Ledger natürlich. Wobei ich hier wohl kein Oscar für vergeben hätte und ich bin mir auch ziemlich sicher dass er keinen bekommen hätte würde er noch leben. Das ist wieder so das verlogene Hollywood, was mich auch schon bei Herr der Ringe geärgert hatte. Da hatte der letzte Film 11 Oscars bekommen, der erste der viel besser war hingegen nur 4. Hier wurde nun jemand geehrt der sicher großartig war in seiner Rolle, aber eben auch nun nicht oscarwürdig. Sei es drum, es ist verdammt schade dass Ledger verstarb und das nicht nur wegen der Fortsetzung die nun ohne den Joker auskommen musste, sondern weil die Welt einen guten Schauspieler viel zu früh verloren hat.
Two Face dreht durch
Zurück zum Thema, die Handlung finde ich wirklich gut und auch der Asienausflug, der gerne als störend angesehen wird fand ich überhaupt nicht langweilig. Die neue Situation die der Film schafft, schafft es dann auch eine tolle Grundlage für eine Fortsetzung zu schaffen. Auch die Action finde ich durchweg gelungen, mein persönliches Highlight ist hier die Verfolgungsjagd als man Dent ins Gefängnis überstellen will, ich drücke da auch ein Auge zu, da die 180 Graddrehung an der Hauswand von Batmans Motorrad natürlich ein ticken zu viel war. Diese Kleinigkeit ruiniert die Szene aber nicht. Auch die Anfangsszene mit Scarecrow fand ich super und sehe es als eine Art Hommage an die Adam West Serie dass Batman so einen Gegner wieder einfangen muss.
Ich hab ja einige kleine Schwächen genannt, keine dieser Schwächen schafft es aber diesen Film für mich irgendwie schlecht werden zu lassen oder einen Punkt abzuziehen. Objektiv würden vielleicht alle zusammen einen Punkt abziehen, aber für mich ist dies der ultimative Batmanfilm mit der bisher besten Jokerdarstellung und ich liebe Batman einfach und das als Marvel Junkie! Daher gibt es von mir einen Liebesbatmanextrapunkt verliehen so dass The Dark Knight wieder die volle Punktzahl erhält, also 10 von 10 möglichen Punkten.

Links:

Samstag, 31. Oktober 2015

Alf Staffel 3 - Folge 5

Tonight, Tonight - Teil 2

Originaltitel: Tonight, Tonight - Part 2
US-Erstaustrahlung: 24.10.1988
Deutsche Erstausstrahlung: 25.06.2010 (DVD Veröffentlichung)
Folge: 57

Alf ist wieder Gastgeber der Tonight Show und hat dieses mal einen Stimmenimitator und den Papst als Gast, doch für den Papst hat er leider keine Zeit mehr so dass der nur einmal rein kommen darf und die Sendung dann vorbei ist. Gespickt ist die Folge mit ständigen Rückblicken in alte Alf-Folgen.

Funfact: Es war eigentlich geplant dass Johnny Carson am Ende der Episode auftaucht und Alf vertreibt, der seine Show ruiniert und alles kaputt macht. Carson gab zwar sein okay für die Folge, da er selbst Alf Fan war, trat jedoch nicht auf, daher nahm man seinen Co-Moderator Ed McMahon in die Folgen auf.
Alf ist schon wieder der Moderator der Tonight Show
Zerstörungen: Zeigestab, Garderobe
Bester Spruch: McMahon: „Wie hieß der Planet von dem du kommst? Big Mac?“ Alf: „Melmac!“
Anmerkungen: Die Folgen mit den Ausschnitten aus alten Folgen sind immer ein Tiefpunkt bei Alf. Hier kommt hinzu, wie schon bei der Folge zuvor dass man sich nicht mal mehr die Mühe macht eine Story drum zu spinnen warum man Clips aus alten Alf Folgen zeigt, sondern Alf halt nun Gastgeber einer Talksendung ist. Klar sind ein paar Ausschnitte lustig, aber kennt man halt alles schon und daher für mich kein Grund da irgendwas positiv zu bewerten. Alle Sprüche die während der Show gemacht wurden waren lahm. Auch diese Folge wurde wieder nicht synchronisiert und ist daher nur mit Untertitel zu sehen. Das ist allerdings auch besser, wenn ich da an die grauenhafte Synchro denke die bei anderen Folgen war. Wenn nicht die Originalstimmen verfügbar sind ist Original mit Untertitel die bessere Alternative. Wie schon bei der folge zuvor lief auch diese hier bisher nicht im deutschen Free TV.
Kommen wir zu den Leuten die in dieser Folge auftreten: Da wäre einmal Alf der Art Fern imitiert. Art Fern gibt es nicht, das war eine Figur die Jimmy Carson in seiner Show halt immer mal gespielt hatte. War halt eine Sketchfigur die Werbefilme dieser Art aufs Korn nahm. Rich Little ist seit 1963 aktiv und als Stimmenimitator bekannt geworden, 1976 hatte er eine eigene Show, die Rich Little Show, er lebt heute in Las Vegas wo er auch immer mal wieder Auftritte hat. Der Papst war natürlich ein Double aber das muss man wohl nicht erwähnen.
Wertung: 1/5

Zurück zum Alf-Episodenführer

Cheers Staffel 5 - Folge 7

Diner for Two

US-Titel: Young Dr. Weinstein
US Erstausstrahlung: 13.11.1986
Folge: 102

Diane geht mit ihrem Date in „Das Café“ und Sam macht sich über den Schuppen lustig, doch da kommt nun mal nicht jeder rein und Diane hat einen Tisch. Sam probiert auch einen Tisch zu bekommen, da er ja eine Berühmtheit in Boston ist und kriegt auch einen, im Februar. Verärgert ruft er nochmal in dem Laden an und sagt Dianes Tisch ab, er selbst bekommt dennoch keinen. Fraiser will Sam helfen und ruft einen seiner Studienkollegen an, doch der gute Doktor kann sich an ihn nicht erinnern, doch der Name hilft Sam, denn er gibt sich als der Herzspezialist aus und der bekommt einen Tisch in dem Laden. Diane ist, als sie ankommt und keinen Platz mehr hat, entsetzt. Besonders als Sam als Doktor an ihr vorbei geht und einen Tisch bekommt! Sie schwört sich nicht eher zu gehen ehe sie etwas gegessen hat. Ihre Bemühungen Sam auffliegen zu lassen schlagen jedoch fehl und so speist Sam ganz vorzüglich, bezahlt aber auch eine Menge Geld. Diane sitzt noch alleine im Wartebereich, ihr Date ist schon gegangen und Sam hat Mitleid, er schickt seine Tussi weg und isst nochmal als Doktor mit Diane, die dank dem falschen Namen nun auch endlich einen Platz bekommt. Leider hat Sam wegen dem ersten Essen kein Geld mehr und will sie anpumpen, was sie aber ablehnt. Sie bezahlt ihr Essen und Sam muss mit Karte zahlen, wo natürlich sein echter Name draufsteht…
Sam ergaunert sich Dianes Tisch

Bester Spruch: Sam: „Was soll denn das du ruinierst mir mein Essen.“ Diane: „“ICH ruiniere dir dein Essen? ICH ruiniere DIR dein Essen?!? ICH RUINIERE DIR DEIN ESSEN?!?!“ Sam: „Und jetzt alle zusammen…“
Anmerkungen: Endlich lässt man mal dieses alberne Getue weg dass Diane so tut als würde sie ihn heiraten und er davon nichts wissen will. Das ist eine Folge ganz witzig, aber der Gag wurde etwas zu lang gezogen. So finde ich es schon viel besser, die beiden haben je ein Date im gleichen Laden und Sam spielt den gebildeten Doktor. Die Situation an sich ist gut gewählt und durchaus lustig. Auch der Endgag war gut und die Kappeleien zwischen Sam und Diane bringen in dieser Folge wieder jede Menge Spaß und das obwohl man es eigentlich schon kennt. Die Situation rettet die Folge halt und macht sie auch ziemlich gut.

Freitag, 30. Oktober 2015

Dexter Staffel 3 -Folge 11

Adios, Amigo

US-Titel: I Had A Dream
US Erstausstrahlung: 07.12.2008
Deutsche Erstausstrahlung: 14.12.2009
Folge: 35

Debra und Quinn auf der Spur des Häuters
Debra und Quinn jagen weiter den Häuter und spüren ihn sogar auf, leider kann der Mann erneut entkommen. Gut für Dexter, denn er plant dem Typen einen Mord anzuhängen. Seine Entführung mit dem Sack überm Kopf war nämlich nicht der Häuter sondern nur Mazuka der Dexter zum Junggesellenabschied entführt hat. Dexters Plan Miguel zu entsorgen nimmt hingegen immer mehr Form an, besonders als er erkennt dass Miguel LaGuerta umbringen will.
Die hat nämlich den Verdacht dass ihr Freund Miguel Ellen Wolf umgebracht hat und mit einer Haaranalyse kann sie das sogar beweisen, da sie die Haare in dessen Auto gefunden hat. Dexter verhindert dies in dem er Miguel eine Falle stellt und ihm anschließen sein Fehlverhalten erklärt. Er gesteht ihm dann auch den Mord an seinen Bruder und bringt Miguel anschließend um.
Miguel geht es an den Kragen

Anmerkungen: Man sieht irgendwie an der Länge der Review das echt nicht viel passiert, es gibt kein großen Endkampf mit Prado oder so, er wird betäubt, landet auf dem Tisch und stirbt. Wenig spektakulär und auch seltsam. Man baut diese Figur 11 Folgen lang auf und entsorgt sie dann eine Folge vor dem Finale und das auch noch relativ unspektakulär. Unterm Strich fand ich Miguel eher nervig als eine Bereicherung, gut das er in der Serie ab jetzt keine Rolle mehr spielen kann. Bleibt die Frage was denn nun noch im Finale los sein soll.

Donnerstag, 29. Oktober 2015

Dallas Staffel 5 - Folge 23

Erpressung

US Titel: Blackmail
US Erstausstrahlung: 19.03.1982
Deutsche Erstausstrahlung: 13.09.1983
Folge 100

J.R. hat Clayton ins grübeln gebracht, empfindet der alte Herr wirklich mehr für Sue Ellen als Freundschaft? Er will einen klaren Kopf bekommen und daher verabschiedet er sich von Sue Ellen und fährt erstmal in einen langen Urlaub.
Klar dass das Sue Ellen mal wieder auf die Palme bringt, aber J.R. gesteht ihr erneut seine Liebe und kündigt auch gleich den Untergang von Cliff Barnes an. Dieser ist sich aber noch siegessicher und kann es auch nicht sein lassen J.R. seinen vermeintlichen Erfolg unter die Nase zu reiben. Dieser spielt erst mit, denn Cliff nimmt sich erneut ne Million vom Firmenkonto um die Bohrungen zu finanzieren und erst jetzt lässt J.R. die Hosen runter und sagt Cliff dass er in seiner Falle ist. Dieser kann es noch nicht glauben und hofft weiter auf Öl.
Auch Bobby wird unter Druck gesetzt, er soll in Zukunft für J.R. stimmen oder aber J.R. hat einen neuen Sohn und Pam kann wieder vom Dach springen. Bobby lässt sich noch nicht drauf ein und er hofft noch eine Lösung zu finden. Erstmal kümmert er sich aber um seinen Erpresser Jeff, er kauft ihm ein Flugticket auf dessen Namen und will ihm das Geld übergeben, doch er findet Jeff in dessen Hotelzimmer ermordet auf. Leider wird er beobachtet wie er das Hotel verlässt.
Miss Ellie fühlt sich allein
Donna erzählt Miss Ellie von ihrer Entdeckung und kriegt ein Donnerwetter von der alten Dame zu hören. Sollte sie das Buch veröffentlichen und Jock in den Schmutz ziehen würde sie Donna verklagen. Donna kam es gar nicht drauf an unbedingt das Buch zu veröffentlichen, sie wollte die Sache nur klären, doch nun ist sie der Buhmann und Miss Ellie setzt sich das erste mal mit dem tot ihres Mannes auseinander. Doch die Trauer hält nicht lange denn Mitch würde gerne Lucy sehen, erst jetzt fällt auf dass Lucy seit Tagen nicht bei Mitch ist, sondern verschwunden. Roger hält sie in seinem Studio gefangen und will mit ihr nach New York abhauen.
Klar dass der Rest der Ewings nun in Sorge um die Vermisste sind, Bobby hofft im Büro endlich etwas neues über Lucy zu hören als Polizisten sein Büro betreten, doch die kommen nicht wegen Lucy sondern wegen dem ermordeten Jeff.

Anmerkungen: Jetzt weiß ich endlich was Donnas Buchrecherche sollte, damit will man scheinbar den Trauerprozess von Miss Ellie einleiten. Ja finde ich gut, damit dieses Thema auch in dieser Staffel abgeschlossen wird. Ansonsten hat die Folge alles was man an Dallas mag, Drama, Intrige und einen Toten! Wenn ich es richtig gesehen habe war Bobby auch recht unvorsichtig im Zimmer des Ermordeten, er verwischte zwar die Fingerabdrücke am Türknauf und am Telefon, grabbelte vorher aber noch am Schrank herum, hat er denn nie Autopsie gesehen? Die suchen alles nach Fingerabdrücken ab. So kommen wir also auch bei dieser Story zu einem Höhepunkt und ebenfalls bei Roger und Lucy sowie bei Cliff vs. J.R. sind wir an der Spitze angekommen. Überall fehlt noch die Auflösung aber zumindest ist bei all diesen Handlungen der Siedepunkt erreicht und klar das bringt Laune. Schön das gerade diese Folge so spektakulär ist, denn es ist nicht irgendeine Folge, mit dieser Ausgabe haben wir die 100 US Folge von Dallas vorliegen, was gleichzeitig bedeutet dass ich gerade die 100 Review verfasst habe! 
Fazit: 5/5

Zurück zur Dallas-Staffelübersicht

Dallas Staffel 5 - Folge 22

Vergeltung

US Titel: Vengeance
US Erstausstrahlung: 12.03.1982
Deutsche Erstausstrahlung: 05.04.1983
Folge 99

Afton bittet J.R. Cliff ganz zu lassen, denn sie will Cliff und Cliff ist auch nicht sein Problem sondern Clayton. Nach Aftons Ansicht liebt Sue Ellen Clayton und er sie, die beiden können es sich nur nicht eingestehen. J.R. stimmt dem überein und stellt Clayton zur Rede. Von Cliff lässt er dennoch nicht. Er gibt für ein Schäferstündchen Marilee Stone das gefälschte Gutachten und die holt Cliff ins Boot um das Land schnell vor J.R. zu kaufen. Cliff nimmt sein komplettes Geld und noch nen fetten Millionencheck aus der Firma seiner Mutter um dieses totsichere Geschäft machen zu können. Die Falle schnappt zu.
Miss Ellie und Rebecca versuchen hingegen die Fehde ihrer Kinder zu beenden, Miss Ellie spricht daher mit Sue Ellen. Sie will sich nicht zwischen Sue Ellen und Cliff stellen wenn sie sich wirklich lieben, nur tun sie es oder benutzt Sue Ellen Cliff nur um sich an J.R. zu rächen? Eine Ähnliche Frage kriegt Cliff auch von Rebecca zu hören.
Lucy in Gefahr
Lucy lässt Roger hinter sich, sie sagt ihrem Agenten dass sie nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten will, also kriegt sie einen anderen, außerdem hofft sie dass sie sich mit Mitch aussöhnen kann, doch Mitch hat andere Pläne, er will die Scheidung. Lucy ist niedergeschlagen und verbringt den Abend alleine in einer Bar. Auf dem Parkplatz lauert ihr Roger auf und zwingt sie mit ihm wegzufahren, da sie sich auf Southfork abgemeldet hat, da sie bei Mitch bleiben wollte, wird sie dort auch niemand vermissen.
J.R. weiß nun zu 100% dass Christopher Kristins Sohn ist, er plant nun Bobby zu erpressen, der auch schon von Jeff Faradale mit dem Kind erpresst wird. Der will jedoch nur Geld, während J.R. es einzig und alleine um Bobbys Stimmanteile geht, mit denen von Ray hätte er 50% und wenn John Ross wieder auf Southfork wäre hätte er sogar 60 und niemand könnte ihm mehr was.

Anmerkungen: J.R. kümmert sich also nicht um Christopher, ihm geht es nur drum die Anteile der Firma zu bekommen. Ich meine diese Jagd nach den Stimmrechten ist gut, aber eigentlich doch überflüssig. Es ist klar das früher oder später Jocks Testament verlesen wird und die dann wertlos werden da niemand weiß was genau im Testament steht und die Stimmanteile nur eine Übergangslösung sind. Das J.R. also so viel Kraft rein setzt sie den anderen abzuluchsen finde ich seltsam, wäre es nicht viel lohnender irgendwie an das Testament zu kommen um schon mal zu sehen was dort drin steht? Das kann schließlich alles auf den Kopf stellen.
Es ist nun schon abzusehen dass Cliff wieder mal auf dem Arsch landet, die erste Falle von J.R. umging er geschickt. Nun also trampelt er mitten rein und das wo die Sache recht offensichtlich ist. Klar die Bodengutachten sind echt, wenn auch gefälscht, aber die kann man wohl nicht anzweifeln. Aber dass Marilee Stone was mit J.R. zu tun hat weiß Cliff, etwas mehr Vorsicht wäre glaubhafter gewesen. Na ja nun scheinen wir erneut den Untergang des Cliff Barnes miterleben zu dürfen, wobei wir noch einige Folgen vor uns haben und daher noch einige Entwicklungen erleben werden.
Warum die ARD in den 80ern nun schon die Sommerpause eingeleitet hat bleibt schleierhaft, die vier Folgen dieser Staffel hätte man wohl noch senden können ehe man im September weiter macht.