Auch wenn ich
Nite Owl nicht als letztes bringe, es ist tatsächlich die letzte Ausgabe die
ich gelesen habe, das lag nicht daran dass ich die Ausgabe für schlecht hielt,
sondern eher dass mich die anderen mehr interessiert haben.
Handlung: Daniel
Dreiberg ist fasziniert von Nite Owl, er entflieht in eine Welt wo das Gute
gewinnt. Nicht so wie in der Realität wo sein Vater seine Mutter und ihn
verprügelt. Als der alte Prügler einen Herzinfarkt bekommt ruft Dan extra zu
spät den Notruf. Als Nite Owl sich von
Geretteten bejubeln lässt bringt der
technisch begabte Dan ein Abhörgerät an den Wagen des Superhelden und kann so
das Versteck von Nite Owl finden. Er will sein Sidekick werden und Nite Owl
sagt zu, jedoch hat der etwas anderes vor, denn er will dass Dan sein
Nachfolger wird. Nach zwei Jahren Training ist es so weit der zweite Nite Owl
sichert die Straßen der Stadt und bei einem Kampf lernt er Rorschach kennen.
Die beiden arbeiten seither zusammen. Bei einem Einsatz lernt Nite Owl Twilight
Lady kennen, eine Art Domina, als er das Verschwinden von Prostituierten
aufklären will wendet er sich an die gute Frau und sie hilft ihm weiter. So
kommt man einem Pastor auf die Spur, dieser arbeitet in einer Kirche in der
auch Walter/Rorschach ein und aus geht. Der Pastor brachte alle Frauen um, er
war Puffgänger und seine Nutte wollte ihn erpressen. Denn er als Pastor der von
Sünde predigt wäre erledigt wenn raus kommt dass er für Sex bezahlt. Doch als
er die Frau umbrachte war in der Nachbarschaft keine Klagen zu hören, ganz im
Gegenteil, alle waren entsetzt dass eine Nachbarin eine Prostituierte war und
man vertrieb alle leichten Mädchen aus der Gegend. Das spornte den Pastor an
noch mehr Prostituierte zu töten. Rorschach kann er überwältigen und fesselt
ihn auf den Leichen die er mit Benzin anzündet, er soll die Schuld für die
Morde bekommen. Doch Nite Owl und Twilight Lady retten ihn, die inzwischen
zusammen arbeiten und miteinander schlafen. Rorschach tötet den Pastor was zum
Streit mit Nite Owl führt und auch Twilight Lady verschwindet, sie liebt Dan,
aber ist nicht gut für ihn, sie hinterlässt ihm nur ein Bild mit Widmung von
sich.

Anmerkungen:
Mehrere Sachen sind an dieser Ausgabe tragisch, denn es ist die letzte
Zusammenarbeit zwischen Andy Kubert und seinem Vater Joe Kubert. Letzterer
verstarb bevor er die Serie als Kolorist beenden konnte und so hat er nur 3 der
vier US Hefte Koloriert, Bill Sienkiewicz sprang für die vierte Ausgabe ein.
Tragisch ist
auch der Inhalt, nicht weil er schlecht ist, sondern weil er zeigt was man mit
Rorschach hätte machen können. In seiner eigenen Miniserie machte man eine
08-15 Ausgabe mit austauschbarer Hauptdarsteller. Hier als Nebenfigur kriegt
man so viel mehr von ihm mit als bei Rorschach und das ist ein Armutszeugnis
für Before Watchmen: Rorschach. Aber nicht nur Rorschach kriegt in dieser
Ausgabe seine Momente, Straczynski wählt 6 Panels aus Watchmen und erzählt die
Geschichte dahinter. In Watchmen findet Laurie bei Dan ein Bild von der
Twilight Lady und er tut es ab als irgendeine Puffmutter. Schon da wusste man
es steckt mehr dahinter und hier erfahren wir also was los ist. Dabei wird auch
gleich thematisiert wie die Zusammenarbeit zwischen Rorschach und Nite Owl
aussah und man liefert eine Vorgeschichte wie Dan den ersten Nite Owl kennen
lernte. Genauso sollte eine Vorgeschichte aussehen.
Nächstes mal: Watchmen Teil 16 - Ozymandias
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen