Montag war
ich im Kino und hab mir Die Mannschaft angesehen, dabei wusste ich schon wie
der Film ausgehen wird. Bei mir ist es so dass ich mit der Bundesliga nicht
viel anfangen kann, wobei ich mehr Sympathie für die Nordclubs hege als für
Bayern, die immer alles gewinnen.
Alle zwei
Jahre jedoch flammt bei mir das Fußballfieber auf, dann ist EM oder WM, okay
gut ich schau auch fast jedes Spiel der Nationalmannschaft an.
Nationalmannschaft ist halt was anderes als Bundesliga. Da gewinnt wer am
meisten Geld hat und sich die besten Spieler kaufen kann. Bei der
Nationalmannschaft sind die besten Spieler eines Landes und spielen gegen eine
andere Landesmannschaft. Das hat viel mehr Reiz für mich. Na ja kommen wir
langsam mal zur Dokumentation:
SPOILERANFANG
Wir sehen
die Nationalmannschaft vom Trainingsbeginn in Südtirol bis zum Endspiel. In
Südtirol wird auch der Unfall erwähnt und die negative Presse im Vorfeld. Dann
geht es los nach Brasilien, das Quartiert wird gezeigt, wie trainiert wird und
wie man auch außerhalb des Trainings zusammenlebt.
Dann kommen
natürlich die Vorrundenspiele, hier werden die Spiele in den Höhepunkten
zusammengefasst. Portugals Untergang mit 4:0 und einem Ronaldo der einpacken
kann. Dann der Kampf gegen Ghana der 2:2 endete, anschließend das 1:0 gegen
Klinsis USA Jungs. Mit den Spielen wurden wir Gruppenerster.

SPOILERENDE
Fazit: Wie
schon bei der Dokumentation Living in a material world gibt es auch für Die Mannschaft
keine Wertung. Vorweg sei aber gesagt dass jeder der Fußballfan ist und bei der
WM mitgefiebert hat hier eine sehr schöne Erinnerung an einen tollen Sommer
bekommt. Viele Bilder kennt man, aber 50% der Aufnahmen eben noch nicht. Es
wird mal gezeigt wie die Fußballer mit dem Druck umgehen.

Was der Film
aber toll transportiert ist die Stimmung die herrschte und das ist letztlich
das wichtigste finde ich. Wie gesagt anschauen wenn man Fußball mag, denn der
Gewinn den die Dokumentation einspielt wird gespendet. Allerdings wird der Film schon am 2. Januar 2015 bei der ARD laufen, aber wie gesagt man tut mit dem Kinoticket was Gutes.
Links:
Links:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen